Das Eifeltierheim in Altrich
Corona-Zeit.
Natürlich betrifft das Corona-Virus auch unsere Arbeit.
Nachfolgend
einige Informationen: Wir haben geöffnet!
Bedingung des Veterinäramtes war, dass sich immer nur eine geringe Anzahl an
Besucher hier im Tierheim aufhalten darf.
Deshalb sind wir dazu übergegangen, feste Termine abzumachen. So wollen wir
auch für Sie längere Wartezeiten vermeiden.
Bitte rufen sie hier im Tierheim an und machen einen festen Besuchstermin ab. Egal
ob sie ein Tier adoptieren oder abgeben möchten.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektionsspender und verwenden sie
ihren Mund-Nasen-Schutz. Warten sie bitte dort, wir kommen zu Ihnen.
Aus diesem Grund beschränken wir die Anzahl der Menschen, die unser Tierheim
besuchen.
Das heißt, keine „Besucher“, die einfach nur mal das Tierheim von innen sehen
wollen, keine neuen ehrenamtlichen Helfer, Praktikanten oder Personen die Sozialstunden
ableisten müssen. Hier könnten wir über längere Zeit während der
Einarbeitungsphase niemals die Abstandregeln einhalten.
Das ist auch der Grund, weshalb wir dieses Jahr keinen Lehrling einstellen
werden.
Wenn sie
Geld-, Futter- oder Sachspenden abgeben möchten. Das ist weiterhin gerne
gesehen und kein Problem.
Wir sehen sofort, wenn ein Auto vorfährt und nehmen die Sachen entgegen.
Auch hier freuen wir uns, wenn sie uns vorher kurz Bescheid geben.
Einige Leute glauben, wir sehen die „Corona-Sache“ zu eng, aber bis jetzt hat alles sehr gut funktioniert und wir können uns auf gar keinen Fall einen Ausbruch hier im Tierheim leisten.
Vielen Dank für ihr Verständnis, Rainer Kordel
(Tierheimleiter)
Tagebuch
Hallo liebe Tierfreunde.
Da ich von vielen Menschen gehört habe, dass sie regelmäßig die Presse
oder unsere Tierheimseite nutzen, um unseren Alltag zu verfolgen, habe
ich beschlossen, eine Art Tagebuch zu führen.
Hier schreibe ich fast täglich von schönen, traurigen, ärgerlichen oder
kuriosen Erlebnissen, die unseren Tagesablauf mitbestimmen.
Weiterhin veröffentliche ich E-Mails ehemaligen Kurzzeit-Bewohner, die
uns per Bild und Text beschreiben, wie sie in ihrem neuen Zuhause
angekommen sind.
Alle Tiere, die zu uns kommen, werden zuerst auf dieser Seite mit Bild
und Text gezeigt, sodass jeder, der ein Tier vermisst sehen kann, ob
sein Tier zu uns gebracht wurde.
Rainer Kordel
(Tierheimleiter)
PLZ | Ort | Geschäft | Wo |
54470 | Bernkastel-Kues | Edeka aktiv Markt Petereit | links neben dem Ausgang |
54516 | Wittlich | Fressnapf | Haupteingang |
54516 | Wittlich | Real | Haupteingang |
54516 | Wittlich | E-Center | bei der Getränkerückgabe |
54518 | Salmtal | E-Center | Haupteingang |
54320 |
Waldrach |
Wasgau Frischemarkt |
Haupteingang |
Geldspenden können Sie gerne bar bei uns abgeben oder auf unser Spendenkonto
(siehe Rubrik-Spenden) überweisen.
Es besteht auch die Möglichkeit zu einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein. Telefon-Nummer, Bankverbindung, Adresse oder Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Seite