Bitte lesen sie unsere Hinweise zur Vermittlung von Jungkatzen.
Viele Katzen sind bei der Vermittlung zu jung, um als
Einzelkatze vermittelt zu werden. Sie können zwar alleine Fressen und finden
auch das Katzenklo, aber das Sozialverhalten ist noch nicht ausgebildet.
Das muss kein Problem sein, aber wenn wir verhaltensauffällige Katzen bekommen,
sind das fast immer Katzen, die sehr früh ohne Artgenossen aufgewachsen sind.
Gleichzeitig ist es für die Eingewöhnungsphase sehr wichtig, dass die Kitten
einen vertrauten Partner an der Seite haben.
Das zeigt sich auch in der geringeren Anfälligkeit für Krankheiten nach der
Vermittlung.
Zusätzlich kann es billiger sein, zwei Jungkatzen zu nehmen. Sie spielen
miteinander, als Einzeltier aber eben mit ihrer Wohnungseinrichtung.
Des Weiteren ist es immer schön zu sehen, wenn sie miteinander spielen und
toben.
Wenn sie größer werden und die Welt erkunden, bleiben sie auch eher beim Haus,
was die Gefahr des Überfahrens verringert.
Wir sind auch kein Freund davon, einer älteren Katze ein Katzenbaby vor die Nase zu setzten. Auch hier zeigt unsere Erfahrung, dass etwa gleichaltrige Paarungen am besten funktionieren.
Die meisten Katzen werden uns als Fundkatzen gebracht und waren von Geburt an Freigang gewöhnt. Deshalb werden wir sie auch nur mit späterem Freigang vermitteln.
Natürlich vermitteln wir auch Jungkatzen als Einzelkatzen, dann sollten sie aber bereits mindestens 12 Wochen alt sein und sehr selbstständig in ihrem Verhalten. Das schreiben ich dann bei der Katzen dabei (Einzelhaltung möglich).
Nicht jede Katze ist für einen Kinderhaushalt geeignet. Bitte achten sie dann auf die Wortwahl (kindertauglich).
Wir schauen uns an, wer im Zimmer gut miteinander kann. Manchmal sind es Geschwister, aber es finden sich auch andere Paarungen. Dann steht ein passender Kandidat neben dem Namen.
Bitte bedenken sie, dass Sie mit der Vermittlung eine Katrationspflicht eingehen, die sie uns auch schriftlich bestätigen müssen.
![]() |
Welf (1)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: Ängstlich |
![]() |
Wenzel (1)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: Ängstlich |
![]() |
Renè (1)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Romana (1)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Kera (1)
Geschlecht: Weiblich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Piet (4)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Pius (2)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Pinjo (1)
Geschlecht: Männlich Haltung: Freigänger, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Blacky (12)
Geschlecht: Männlich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Mogli (12)
Geschlecht: Männlich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Garry (12)
Geschlecht: Männlich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: zurückhaltend, aber lieb |
![]() |
Danny (2)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Dicky (4)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Nala (14)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Tequila (1)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Tetje (1)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: zurückhaltend, aber lieb |
![]() |
Jane (2)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Nora (4)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |
![]() |
Kitty (18)
Geschlecht: Weibich Haltung: bis jetzt Wohnungshaltung, artverträglich Wesen: ängstlich |