Letztes Mal haben wir in der Tierschutz-AG ein Thema behandelt, was mir ganz besonders am Herzen liegt: Tiere im Zirkus!
Tiere im Zirkus
Exotische Tiere zu sehen, macht viel Spaß. Vor allem in einem Zirkus scheint es auf den ersten Blick toll zu sein, wenn beispielsweise Tiger oder Elefanten Kunststücke aufführen. Für die sogenannten Zirkustiere ist das aber sehr schlimm. Sie leiden jeden Tag darunter, eingesperrt zu sein und Kunststücke aufzuführen, die sie in freier Natur niemals tun würden.
Damit die Kinder sich ihre eigene Meinung bilden können, haben wir erst einmal 2 Videos angeschaut. Im ersten Video ging es den Tieren scheinbar gut im Zirkus und alles war bunt und schön und fröhlich. Im 2.Video ging es weiter mit einer Umfrage, bei der Kinder gefragt wurden, warum sie NICHT in den Zirkus gehen.
Bei einem Memory haben wir einem Zirkusbild immer das jeweilige Bild von diesem Tier in freier Natur zugeordnet. So haben wir uns mit den natürlichen Bedürfnissen der Tiere auseinandergesetzt. Schnell haben die Kinder für sich selbst festgestellt, dass ein artgerechtes Leben im Zirkus einfach nicht möglich ist.
Die Tiere leiden unter der Enge, dem Lärm und den Lichtern, unter Langeweile, weil sie ihren natürlichen Bedürfnissen nicht nachgehen können, den Schmerzen, wenn sie unnatürliche Tricks und Akrobatik zeigen müssen oder den vielen Transporten von A nach B.
Und vor allem unter der Einsamkeit, wenn sie ihrer Familie entrissen wurden.
In den meisten europäischen Ländern sind (zumindest) Wildtiere im Zirkus mittlerweile verboten. Deutschland ist da leider ein trauriges Negativ-Beispiel für den Tierschutz.
Für die Kinder war schnell klar: ZIRKUS JA, aber OHNE TIERE!
Es gibt so viele tierfreundliche Alternativen für Ausflüge, z.B. den Besuch in einer Auffangstation für Wildtiere (z.B. TIERART in Maßweiler), die Wildtierstation in Saarburg oder einen Zirkus ohne Tiere. Auch die gibt es mittlerweile! Ein paar tolle Stunden im bunten Zirkuszelt, mit Menschen, die tolle Akrobatik zeigen, Clowns, die uns zum Lachen bringen, mit Musik, Popcorn und Zuckerwatte – das finden wir auch toll! Aber für unsere Belustigung muss doch bitte kein Tier mehr im Zirkus zur Schau gestellt werden und ein Leben in Gefangenschaft und Leid fristen.
RespekTIERliche Grüße, eure Nadine