Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tabebucheintrag 08.11.21

verfasst am 8. November 2021

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind Munja und Muffin zusammen zu einer Familie nach Maring-Noviand gegangen.

Am Sonntagabend wurde Norman von einer Familie aus Mannebach abgeholt.

Kurz darauf ist Finn zu einem Mann mit Hund nach Badem gegangen. Wir haben vorher seine Verträglichkeit getestet, hier hat es funktioniert.

Einige Interessenten sind sich noch nicht einig, welche Katze es sein soll. Nizar, eine der Katzen aus Niederöfflingen ist bereits sicher, er muss nur noch ein paar Tage gegen die Ohrmilben behandelt werden, bevor Sie auszieht.

 

Unsere Neuzugänge.

Das sind die erwähnten Katzen aus der Fangaktion aus Eckfeld.
Eigentlich waren es drei Kitten, aber eins ist schon seit einiger Zeit nicht mehr an der Futterstelle aufgetaucht und soll auch wesentlich kleiner als seine Geschwister gewesen sein.
So wie die Mutter Ekaterina aussieht, muss wohl der Vater etwas Spezielles gewesen sein, damit die Babys so aussehen.
Sie sind allerdings noch sehr verängstigt.
Ekaterina geht heute zur Kastration und Eingangsuntersuchung.

Hallo zusammen!
Vermisst wird mein Kater seit Samstag, den 06.11.2021. Seit ungefähr 22:00 Uhr wurde er nicht mehr gesehen. Er hört auf den Namen Garfield und ist ungefähr 18 Jahre alt, daher hat er auch schon verschiedene Krankheiten wie z.B Arthrose, Bluthochdruck, Herz Probleme, und dazu ist er auch noch blind. Wohnhaft sind wir in 54526 Landscheid. Die Katze hat sich hauptsächlich in der Schlei und in der Tränkgasse aufgehalten. Ich bedanke mich daher schon einmal im Voraus und bin dankbar über jeden Hinweis!

Ist wieder Zuhause!

In eigener Sache.
Das ist wieder so ein Fall, den man zum Teil auch mit nach Hause nimmt. Und das sogar im wörtlichen Sinne.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an die beiden Perserkatzen Flo und Jeve, die wir Ende letzten Monat aufgenommen haben, weil die Besitzerin sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die beiden kümmern konnte.
Die Frau lebt in Idar-Oberstein und kam über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns.
Sie war schwer krank, erst vor kurzem dort hingezogen und hat kein Auto.
Die Dame war sehr verzweifelt, deshalb entschieden wir, die beiden Katzen abzuholen.
Die Vermittlung klappe ja sehr schnell und gut, was die Frau sehr erleichterte.
Schon damals war bekannt, dass es noch einen Zwergpudel Cherry gab.
Sie wollte sich noch nicht von ihm trennen und gegebenenfalls selber ein neues Zuhause für ihn suchen.
Jetzt ging es leider doch sehr schnell und die Dame rief uns am Sonntagmorgen an und Cherry musste noch ab selben Tag untergebracht werden.
Eine Mitarbeiterin fuhr noch nach der Spätschicht nach Idar-Oberstein um Cherry mit zu sich nach Hause mitzunehmen.
Ich fahre ihn heute noch zu einem Tierschutzverein, der sich auf Hunde spezialisiert hat.
Es war wirklich Zufall, dass heute ein Platz frei wird. Und wieder zeigt sich die Wichtigkeit einer guten Zusammenarbeit zwischen den Tierschutzvereinen.
Cherry ist ein Zwergpudel-Rüde, ca. 6 Jahre alt, nicht kastriert und kennt zwar die beiden Perser-Katzen, mochte sie aber nie wirklich.
Auch mit anderen Hunden ist es nicht immer einfach, dafür will er mit im Bett schlafen, ist ein ganz lieber Kerl und schnarcht nicht!
BITTE!!! Nicht bei uns anrufen, wenn Sie Interesse an Cherry haben.
Cherry wird erste einmal durchgecheckt und wird dann auf unserer Seite bei den Hunden über Frau Maus vorgestellt.
Es wäre natürlich toll, wenn die Frau noch miterlebt, dass Cherry ein neues Zuhause gefunden hat.
Wie gesagt, solchen Schicksale berühren einen doch immer wieder.
Leider können wir in solchen Fällen nicht mehr tun, als die Tiere aufzunehmen und ein neues Zuhause für sie zu finden.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen