Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebuch 10.03.25

verfasst am 10. März 2025

Unsere Vermittlungen

Wie angekündigt wurden am Freitagnachmittag Gunhild und Gabriel abgeholt, welche jetzt zusammen als Freigänger bei einer Familie in Trier leben.

Kurz danach wurde auch Elsa abgeholt. Sie ging als Zweitwohnungskatze zu einem Mann nach Wittlich.

Ebenfalls am Freitagabend ausgezogen ist Medius. Er lebt nun bei einem gleichaltrigen Spielkameraden bei einem Paar in Adenau mit späterem Freigang.

 

Unsere Neuzugänge

Trolli (1) ist eine Fundkatze aus Traben-Trarbach und kam am Sonntag zu uns. Er ist ein lieber, unkastrierter Kater, welcher leider nicht gekennzeichnet ist.

Am Samstagvormittag kam unangemeldet ein Fundkater aus Plein. Plinius (1), wie wir ihn getauft haben, ist ebenfalls unkastriert und ohne Kennzeichnung und läuft wohl schon seit etwa einem Jahr in Plein. Jetzt hat er jedoch begonnen, andere Katzen zu prügeln, weshalb der Finder ihn zu uns gebracht hat. Er hat bereits morgen einen Kastrationstermin, was seine Quarantänenachbarn sicher freuen wird, wer einmal einen unkastrierten Kater gerochen hat, wird verstehen wieso. Eigentlich war der Kastrationstermin für Trolli vorgesehen, wir haben uns aber für den schlimmer riechenden Kater entschieden.

Wir bitten jedoch darum, sollten Sie ein Tier finden, rufen Sie bitte vorher bei uns an, dann können wir die Aufnahme des Tieres planen. Unangemeldete Tiere blockieren natürlich eine Quarantänebox, die je nachdem eigentlich für Notfälle eingeplant war. Mit etwas Vorlauf können wir jedoch schauen, wann wir eine Box freibekämen.

Am Samstagnachmittag kam dann noch Bianda (1) wegen Zeitmangels des Besitzers zu uns. Sie soll etwa 1 Jahr alt sein, ist unkastriert und bisher reine Wohnungshaltung gewöhnt.

Da unser Haupttierarzt diese Woche im Urlaub ist (Plinius geht zu einem unserer anderen Tierärzte), müssen wir schauen, ob Bianda und Trolli diese Woche noch zur Eingangsuntersuchung gehen können oder wir bis nächste Woche warten müssen. Auch dies ist ein Grund dafür, warum es uns so wichtig ist, zu wissen, wann welcher Neuzugang kommt.

Nachtrag zu Minki und Mietzi

Minki und Mietzi waren mittlerweile auch bei der Eingangsuntersuchung. Sie wurden beide negativ getestet und auf ca. 2012 geschätzt. Wegen ihres hohen Alters haben wir noch ein paar weitere Blutwerte gemacht, diese waren in Ordnung.

Nachtrag zu Sakura (3)

Sakuras Blutwerte waren bis auf ein paar erhöhte Entzündungswerte ebenfalls in Ordnung. Sie bekommt noch ein paar Tage Antibiotika und wird weiterhin gepäppelt.

Nachtrag zu Freddie

Freddie war am Freitag beim FIV- und Leukose-Test, dieser war wie auch bei ihrer Mutter negativ.

Nachtrag zu Gibor (1)

Gibor hatte am Freitag seine Augenlid-OP. Jetzt muss er erstmal einen Halskragen tragen und Augensalbe über sich ergehen lassen. Das findet er nicht wirklich prickelnd, aber was sein muss, muss sein.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen