Keine Vermittlungen
Unsere Neuzugänge
verfasst am
Keine Vermittlungen
Unsere Neuzugänge
Mietzemaus musste leider am Dienstag zu uns kommen, da ihr Besitzer ins Pflegeheim musste. Sie ist etwa 10 Jahre alt, lieb, kastriert und Freigang gewöhnt. Da sie noch etwas verängstigt ist, ist leider zurzeit kein schöneres Foto möglich. Sie ist langhaarig und musste etwas geschoren werden. Mietzemaus war bereits bei unserem Tierarzt und wurde negativ getestet.
Tristan ist ein Fundkater aus Trittscheid. Er lief dort schon einige Wochen umher, machte aber keinen guten Eindruck, weshalb die Finder uns kontaktiert haben. Er humpelt, ist dürr und seine Augen tränen. Bei unserem Tierarzt war erstmal nichts auffällig, aber wir beobachten. Er ist lieb und war bereits kastriert, aber nicht gekennzeichnet. Bei unserem Tierarzt wurde er negativ auf Katzen-Aids und Leukose getestet und sein Alter wurde auf etwa 5-7 Jahre geschätzt. Kennt jemand diesen Kater?
Am Mittwoch kam die zehnte Katze aus Gipperath. Er oder sie geht heute zur Kastration. Gipperath 11 soll heute noch kommen.
Nachtrag zu Susi (23)
Susi war am Dienstag bei unserem Tierarzt. Er war sehr zufrieden mit ihrem Allgemeinzustand, für ihre 15 Jahre ist sie noch sehr fit, weshalb sie auch geimpft wurde. Ihre Zähne waren in Ordnung, sie ist wohl genährt und negativ getestet.
Nachtrag zu Ginger (6)
Ginger ist Gipperath Nr. 9. Sie ist ein Mädchen, wurde am Dienstag kastriert, negativ getestet und auf etwa 4-6 Jahre geschätzt.
Liebes Eifeltierheim,
wir möchten ihnen ein kurzes Update geben bezüglich Lettys (ehemals Maggy) Kastrationsnaht.
Heute waren wir zur 2. Nachkontrolle bei unserer Tierärztin. Es ist alles ok. Die Naht bzw. Wunde hat sich zurückgebildet.
Anbei im Anhang senden wir ein Video von den beiden Fellnasen 🐈⬛🐾🐈⬛🐾.
Viele liebe Grüße aus Lieser
D. & T. K.
Anmerkung von uns:
Leider können wir keine Videos ins Tagebuch stellen. Da wir dieses niedliche Video aber gerne mit unseren Lesern teilen möchten, haben wir ein paar Screenshots gemacht. Maggy und Clara putzen sich gegenseitig, es ist so schön zu sehen, wie gut sich die beiden verstehen, und es zeigt, dass Katzen keine Einzelgänger sind.
Guten Tag,
ich wollte euch nach jetzt einem Monat ein kleines Silva-Update geben. Sie war von Anfang an sehr zutraulich und hat die Nähe zu mir gesucht. Mit der Zeit hat sie immer mehr gespielt und liebt zurzeit die Angel sehr. Wenn ich mich selbst aufs Sofa lege, dann muss sie einfach auf mich drauf. Das war ich von meiner anderen Katze gar nicht gewöhnt. Generell war es für mich eine größere Umstellung als gedacht, dass Silva nicht raus darf. Momentan kommen wir ganz gut klar, ich bin gespannt, wie es im Sommer ist.
Sie hat theoretisch das ganze Haus zum Aufenthalt, aber bleibt eigentlich immer in meiner Nähe und geht ohne mich nicht aus dem Wohnzimmer. Wie man auf den Bildern unschwer erkennen kann, hat sie sich gut eingelebt. In dem Karton verstecke ich immer Leckerlies, die sie dann suchen darf. Manchmal geht sie auch dort rein zum Chillen. Ihr fehlen hier noch ein paar Rückzugsorte, daran arbeiten wir noch.
Beim Futter will sie nichts vom Nassfutter wissen, Trockenfutter liebt sie aber. Und trinken tut sie auch genug. Ich wollte aber noch ein paar Sachen mal ausprobieren.
Der Name Silva hat sich für mich nicht passend angehört und sie hatte auch nicht darauf reagiert. Wie es sich ergeben hat, reagiert sie mittlerweile auf “Maui” (wie der Gott aus Vaiana ausgesprochen). Das passt mir ganz gut.
In der vergangenen Woche war sie sehr aufmüpfig, was man jetzt an meinen Händen sehen kann. Ich denke, dass sie so langsam ankommt und deshalb ihre Grenzen austestet.
Ich bin gespannt, was noch so passiert.
Liebe Grüße
Marie-Jeanne und Maui alias Silva (1)
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich