Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 01.02.22

verfasst am 1. Februar 2022

Unsere Vermittlungen.

Gestern Vormittag ist Denisa als Zweitkatze von einem Paar mit Haus und Garten nach Kleinich abgeholt worden.

Unser Lazarett lichtet sich nach und nach, deshalb darf Puddi heute ausziehen. Sie geht als Einzelkatze zu einem Paar nach Maring-Noviand.

 

Keine Neuzugänge.

Katze zugelaufen
Dieser liebe rote Kater ist gestern in eine Firma in Föhren reinspaziert und ist einfach geblieben.
Er ist gechipt, aber nicht bei Tasso gemeldet.
Wenn jemand den Kater kennt, bitte bei der jungen Frau melden, die Ihn mit nach Hause genommen hat.
Nina Schuster Tel: 01746384289

In eigener Sache 1.
Wir hatten gestern ein Gespräch mit dem neuen Bürgermeister der VG Wittlich-Land.
Über 90 Minuten konnten wir uns vorstellen und unsere Probleme darlegen.
Es war natürlich klar, dass wir zu diesem Zeitpunkt keine Zusagen bekommen, das wird sich in der Zukunft zeigen. Wir sind aber guter Dinge und hoffen, dass wir von der VG Wittlich-Land eine spürbare, vor allem politische Unterstützung bekommen.

In eigener Sache 2.
Gestern Vormittag bekam ich ein Anruf aus Wittlich. Die Dame meinte, Sie hätte ein e ungewöhnliche Anfrage.
Da habe ich, etwas vor eilig gemeint, dass wir bereits einiges hier erlebt hätten.
Sie erzählte, dass Sie am Sonntagabend auf der Straße vor ihrem Haus einen Mann mit Anzug einem Huhn hinterhergelaufen ist. Es war klar zu erkennen, dass er das Tier einfangen wollte.
Damit war für die Frau, die in Wittlich – nähe Amtsgericht wohnt, die Sache erledigt. Zumindest, bis am Montagvormittag das Huhn bei ihr im Garten saß und nicht wusste, was Sie machen soll.
Und wie ich den Leuten von den Ämter immer wieder erzähle, wir sind nicht nur dafür da, liebe Kätzchen aufzunehmen, sondern ganz oft sind wir als Ansprechpartner erreichbar, wenn Leute Fragen/Probleme zum Thema Tiere haben.
Ich habe mit der Frau gesprochen und abgemacht, dass Sie versucht das Tier einzufangen und ich mich umhöre, was in solchen Fällen zu tun ist.
Ich rief beim Veterinäramt an, aber die haben die Hühnerbesitzer nach Namen und nicht nach Ort und Straße sortiert.
Übrigens: viele neue Hühnerbesitzer wissen gar nicht, dass Sie Hühner beim Veterinäramt anmelden müssen! Stichwort Vogelgrippe.
Und weil es im eigentlichen Sinne ein Fundtier ist, ist das Ordnungsamt zuständig.
Und weil es in der Stadt Wittlich gefunden wurde, waren wir raus.
Heute habe ich erfahren, dass die Frau den HAHN über einen Tierarzt bei einer Hühnerhalterin unterbringen konnte, wo er auch bleiben darf.
Es hätte mich allerdings schon interessiert, was das Ordnungsamt dazu gesagt hat.
Hauptsache dem Tier geht es gut.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen