Unsere Vermittlungen
Gestern sind Milo und Mini zusammen von einer Familie aus Daun abgeholt worden.
Keine Neuzugänge
verfasst am
Unsere Vermittlungen
Gestern sind Milo und Mini zusammen von einer Familie aus Daun abgeholt worden.
Keine Neuzugänge
Das ist der Rest der Weihnachtsspendenaktion, die ich gestern beim Fressnapf abgeholt habe. Der Kofferraum war wieder ordentlich gefüllt.
ich möchte mich ganz herzlich bei allen Spendern bedanken. Unser Futterlager ist jetzt ganz ordentlich gefüllt, und vor allem mit Sachen, die wir jetzt sehr gut gebrauchen können.
Dafür vielen Dank.
Bedanken möchte ich mich natürlich auch bei der Firma Fressnapf und den netten Mitarbeitern vor Ort, dass sie uns überhaupt die Möglichkeit für so eine große Spendenaktion geben und die Aktion dann auch so fleißig unterstützen, dafür vielen Dank.
Hallo mein Name ist Mila und meine Mama hat sich vor 9 Jahren im Eifeltierheim in mich verliebt und mich sofort mitgenommen.
Ich habe Diabetes und mach es ihr oft nicht leicht, aber sie hat das super im Griff.
Alle 3 Monate müssen wir zum Blut abnehmen und meinen Zuckerwert checken lassen. Ich mag das gar nicht, aber ich bekomm immer zu hören, dass es sein muss, auch wenn ich dann das ganze Auto zusammenschreie.
Wenn ich draußen umher laufe sehe ich oft, dass die anderen Leute die Katzen füttern wollen, was aber gar nicht gut ist, denn wenn ich woanders esse und nach Hause komme, und nichts esse, denkt meine Mama ich habe was oder mir gehts nicht gut und wenn ich nicht esse, dann darf ich nicht gespritzt werden.
Deshalb FÜTTERT KEINE ANDEREN KATZEN!
Ich liebe mein Zuhause und hab mein Frauchen und Herrchen gut im Griff und ich weiß, wie ich betteln muss, damit ich meine Katzenmilch bekomme.
Eure Mila
Liebe Mitarbeiterinnen des Tierheims,
Abu und Ella wünschen alles Gute für das neue Jahr. Viele liebe Tiere und natürlich viele Vermittlungen an neue Tierbesitzer.
Abu und Ella geht es gut und sie sind verliebt wie am ersten Tag!
LG S. S.
In eigener Sache
Das sind die Spendenquittungen, bis einschließlich 20.12.24.
Die müssen jetzt sortiert, gefaltet, kuvertiert und mit Briefmarken versehen werden.
Ich habe ganz nette Angebote bekommen mir zu helfen, aber das geht leider aus Datenschutzgründen nicht, da muss ich jetzt einfach durch.
Aber zum Glück konnte meine Unterschrift eingescannt werden, sodass mir das hundertfache Unterschreiben erspart bleibt.
Und wir sind dieses Jahr so früh dran, dass ich auf jeden Fall bis Mitte nächster Woche alle Briefe in der Post haben müsste.
Sollten Sie bis Anfang übernächster Woche (die Post darf ja jetzt offiziell langsamer sein) keine Spendenquittung im Briefkasten haben, dann melden Sie sich bitte hier bei uns.
Am besten per Mail, mit dem Betrag, dem Überweisungsdatum und der vollständigen Adresse, sodass wir den Vorgang zeitnah überprüfen und ggf. eine Spendenquittung nachsenden können.
Wir haben übrigens mehrfach den gleichen Vor- und Nachnamen und sind uns dann nicht sicher, wem wir die Spende zuordnen sollen.
Deshalb geben Sie entweder die Adresse an oder vielleicht einen zweiten Vornamen, das würde uns die Zuordnung massiv erleichtern.
Die Spendenquittungen sind zwar jeweils am Anfang des Jahres eine ordentliche Mehrarbeit, aber hinter jedem Blatt verbirgt sich eine Spende. Deshalb freue ich mich auch jedes Jahr, dass die Stapel immer höher werden.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Rainer Kordel
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich