Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 04.01.24

verfasst am 4. Januar 2024

Unsere Vermittlungen
Am Dienstag ist noch Safino zusammen mit Zeki als spätere Freigänger von einem Paar aus Meerfeld abgeholt worden.
Prinz ist danach als Einzelkatze und Freigänger nach Prüm vermittelt worden.
Und Petrasilie ist am Dienstag Nachmittag als Zweitkatze zu einer Familie aus Erden gegangen.

Unsere Neuzugänge

Der Fundkater mit dem offenen Beinbruch wurde am Dienstag noch eingeschläfert.
Es war ein schwarzer, unkastrierter Kater mit ausgebrochenem Katzenaids.
Wir gehen davon aus, dass es ein Streuner war, der um die Median-Klinik / Darscheid nach Futter gesucht hat.

Diese zwei Fundkatzen aus Bernkastel/Wehlen hatte ich am Dienstag bereits angekündigt.
Sie sind eben von Ordnungsamt-Mitarbeitern abgeholt worden. Bernkastel kümmert sich selber um die Fundkatzen.

Diese beiden Kaninchen sind uns wegen des Hochwassers an der Mosel abgegeben worden. Sie sind Außenhaltungs-Tiere und ihr Gehege steht bereits zum dritten Mal unter Wasser.
Klopfer (ml / kastriert / 4 Jahre alt) und seine Partnerin Nala (wbl / unkastriert / 4 Jahre alt) sind am Dienstag gebracht worden und gehen voraussichtlich heute noch zum Tierarzt.

Saskia (4) ist am Dienstag als Abgabekatze über den Förderverein gekommen, weil die Besitzerin sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihre beiden Katzen kümmern kann. Die zweite Katze soll morgen kommen.
Saskia ist ca. 5 Jahre alt, bereits kastriert, Freigang und Katzen gewöhnt und ihr rechtes Auge fehlt.
Saskia geht heute zum Tierarzt, denn die beiden Katzen können sich eigentlich nicht leiden und können deshalb sowieso nicht in eine Quarantänebox.

Wie jedes Jahr haben wir eine großzügige Spende von der Firma Beauty-Solar in Wittlich bekommen.
Dieses Jahr waren es 725,- Euro, dafür vielen Dank an Frau Schürch.

Am Dienstag haben ehrenamtliche Helfer die Sachspenden von der Weihnachts-Spendenaktion im Fressnapf-Markt in Wittlich abgeholt. Zusätzlich zu den Sachspenden haben wir noch reichlich Gutscheine bekommen. Mindestens 525,- Euro, nicht auf allen Gutscheinen stand der Geldwert.
Dafür an alle Spender und natürlich an den Fressnapf und seine Mitarbeiter einen großen Dank.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen