Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 06.04.23

verfasst am 6. April 2023

Unsere Vermittlungen.
Eigentlich war Bita bereits am Montag vermittelt, kam aber leider am Dienstag wieder zurück, weil der Sohn und die Mutter allergisch reagierten. Das war nicht einfach für die Leute, Bita ist eine tolle Katze.
Heute Abend soll Abby gehen, eventuell mit einer Zweitkatze von uns.

 

Unsere Neuzugänge.
Heute Nachmittag sollen zwei Katzen kommen, mehr weiß ich noch nicht.

Troy ist einer von zwei angemeldeten BKH-Katzen, die wegen Allergie abgegeben werden sollten.
So etwas haben wir auch noch nicht oft erlebt. Die Leute wussten noch nicht einmal die Namen der Katzen (wir haben den Kater jetzt einfach mal Troy getauft). Die zweite Katze würde sich im Haus verstecken und sie wissen nicht wo. Am nächsten Tag meinten sie, sie wäre bestimmt ausgebüxt, nach dem Motto, da könnten sie auch nichts mehr machen.
Troy ist ca. 2019 geboren, kastriert, negativ getestet, gechipt und hat eine leichte Augenentzündung, die noch behandelt werden muss.
Zum Glück haben wir den Impfpass der zweiten Katze. Aber auch in diesem Pass stehen keine Daten über das Tier. Nur die Impfungen und die Chip-Nummer sind eingetragen. Die fehlende Katze ist jetzt bei Tasso und bei dem Ordnungsamt Traben-Trarbach als vermisst gemeldet. Wir gehen einfach mal davon aus, dass es auch eine graue BKH im gleichen Alter ist. Mehr können wir zurzeit nicht machen.

Das ist ein schlimmes Bild von einer Fundkatze aus Wittlich-Wenderohr.
Sie wurde uns gemeldet, warum ist ziemlich ersichtlich. Am Montag konnte sie von uns eingefangen werden, ging am Dienstag direkt zum Tierarzt und wurde dort eingeschläfert. Die Katze hatte einen hautkrebsbedingten Tumor am Ohr. Und weil der schmerzte und juckte, kratze sie sich das halbe Ohr weg. Ich denke man kann sich schon vorstellen, wie sehr das geschmerzt haben musste, um sich sein Ohr selbst so zu verstümmeln.
Es war ein unkastrierter Kater, nicht gekennzeichnet und alt.
Die Stadt Wittlich übernimmt in diesem Fall die Arztkosten. Er wird, wie alle unsere verstorbenen Tiere, eingeäschert und auf einer Wiese verstreut.

Unser blinder Felix ist leider doch FIV-positiv. Aber da er als Einzel-Wohnungskatze vermittelt werden soll, ist es in diesem Fall ziemlich egal. Felix ist ein ganz lieber Kerl und kann sehr gut in einer kleinen Wohnung gehalten werden. Es wäre super, wenn er viel Menschenkontakt hätte.

Sally war zur Eingangsuntersuchung. Das Alter von ca. 3 – 4 Jahren passt und wir haben sie gechipt.
Noch eine Info zu den Unterlagen, die uns sehr suspekt vorkamen. Am eingeschweißten Stammbaum wurde die Folie weggekratzt, um das Geburtsdatum und die Rasse mit einem Kugelschreiber neu einzutragen. Im Impfpass wurden drei Impfaufkleber mit Tesafilm eingeklebt. Ein Impfaufkleber war zum Zeitpunkt der angeblichen Impfung fast ein Jahr abgelaufen usw. Wir hatten in der Tierarztpraxis angerufen, weil ich finde, die sollten wissen, was so in ihrem Namen ausgehändigt wird.
Die konnten glaubhaft darlegen, dass sie damit nicht zu tun haben und die Zusammenarbeit mit der Kundin sofort beenden. Wir werden alle mitgegebenen Unterlagen vernichten und uns nur auf unsere Daten und Behandlungen verlassen.

Gestern habt ihr angefragt, ob alles in Ordnung ist, hier das Beweisfoto!
Er ist der absolute Schmusekater!!!

Hallo zusammen,
wie Frau Gabricevic euch schon mitgeteilt hat, ist Hexe (Obrenka) wieder zu Hause.
Nach mehr als 5 Wochen Abwesenheit wurde Hexe von einem aufmerksamen Herrn gesichtet. Nach Anleitung von S. Gabricevic und A. Berg, die mir auch die nötigen Hilfsmittel zur Verfügung stellte, konnte ich nach einer Woche Anfüttern und mit einer Wildkamera beobachten, Hexe sichern. Hexe hat Kälte, Frostnächte, Regen und Sturm unbeschadet, nur mit einigen Zecken im Pelz, überstanden 😅
Vielen Dank nochmals für die tolle Unterstützung von den beiden Damen vom Tierschutz.
Viele Grüße, A. S.

Liebes Tierheimteam.
Wie man sieht, hat sich unsere kleine Bitaya sehr gut bei uns eingelebt. Sie ist einfach unsere kleine Prinzessin, die sich sofort bei uns Zuhause sehr wohl gefühlt hat.
Liebe Grüße M. und F. H.

Nächster Eintrag Freitag 07.04.23.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen