Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.04.21

verfasst am 8. April 2021

Unsere Vermittlungen.

Wie angekündigt, ist Luna am Montagabend zu einem jungen Pärchen nach Bernkastel-Kues vermittelt worden. Sie ist dort Einzel-Wohnungskatze ohne Kinder.

Heute Abend kommen Interessenten für Gina & Kato, morgen  Abend für Aljoscha.

 

Unsere Neuzugänge.

Schneewittchen ist gestern über den Förderverein als Fundkatze Schönecken zu uns gekommen. Sie hatte Nasenbluten und sie humpelt hinten links.
Eventuell hatte sie einen kleinen Zusammenstoß mit einem Auto.
Schneewittchen war bereits kastriert, aber weder gechipt noch tätowiert und wurde neg. auf FIV und Leukose getestet. Der Tierarzt schätzt sie auf ca. 1 – 2 Jahre.

Nachtrag zu Mausi.
Wie gehofft, haben sich die Blutwerte von Mausi wieder stabilisiert.
Die Bauchspeicheldrüsen-Entzündung war nicht chronisch, deshalb stellen wir Mausi  jetzt langsam auf ganz normales Futter um und kann bald als ganz „normale“  Wohnungskatze vermittelt werden.

Nachtrag zu Waldo.
Waldo wurde am Dienstag kastriert, tätowiert und neg. getestet. Er hat einen leichten Schnupfen und bekommt deshalb vorsichtshalber ein paar Tage Antibiotika.
Er hatte wirklich richtig viele Ohrmilben und deshalb muss er noch über das Wochenende behandelt werden. Am Montag geht er zur Nachkontrolle, dann hoffen wir, dass er zur Vermittlung freigegeben werden kann.

Hallo liebes Tierheim.
Nach knapp 2 Wochen fühlen wir uns schon richtig wohl bei unseren neuen Eltern. Am besten sind die Kuschelstunden abends auf der Couch und der neue Kratzbaum bereitet uns viel ganz viel Freude.
In 2-3 Wochen werden wir die Eifel auch von draußen erkunden, das frische Gras hüpfen und Mama und Papa die ein oder andere Maus mitbringen.
Frohe gemütliche Ostern aus Walsdorf, Arielle und Azraela sowie M. und L.

Liebes Eifeltierheim-Team, liebe K.B. und Shari.
Ich wähle diesen Weg, um mich bei K.B. zu bedanken. Ihr Brief vom 06.04.21 im Tagebuch hat mir wirklich Mut gemacht und gezeigt, dass immer was geht… auch nach 1,5 Jahren!!
Wir haben auch so ein kleines Angsthäschen! Nura kommt von einer Futterstelle, hat ihre ersten 3 Lebensjahre mit kaum Menschenkontakt verbracht, hat chronischen Katzenschnupfen und ist nun seit 7 Monaten bei uns.
Sie versteht sich mit unserem Juri, auch einem Tierheimkater, hervorragend, lässt sich von uns allerdings nicht anfassen. Wenn man sich ihr auf Armeslänge nähert, springt sie weg.
In der Wohnung bewegt sie sich mittlerweile ganz entspannt, tobt mit Juri durch das ganze Haus, lässt sich beim Fressen streicheln und legt sich abends im Bett an meine Füße oder in meine Kniekehlen.
Manchmal kommt sie auch zusammen mit Juri und hält mir ihr Hinterteil hin… dann darf ich sie kurz anfassen. Aber nicht zu lange!!! 😅
Ich hatte zwar darauf spekuliert, dass sie mit Juris Hilfe ihre Angst schnell ablegt, aber ich kann es auch absolut akzeptieren, wenn ihre Art mit uns zu leben, so bleibt. Sie ist ein so fragiles, liebenswertes und völlig aggressionsloses Tier!
Ihr Brief lässt mich aber hoffen, dass sie vielleicht doch noch angstfreier und vertrauter mit uns werden kann. (Katzenflüsterer-Tipps nehme ich gerne an!)
Sie hat alle Zeit, die sie braucht, und wir werden nicht aufhören, ganz sanft und geduldig mit ihr umzugehen!
“What greater gift than the love of a cat!” (W. Churchill)
Liebe Grüße für eine gute Zeit an alle! B. L., Juri und Nura

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen