Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 08.11.24

verfasst am 8. November 2024

Unsere Vermittlungen
Gestern Abend ist Paddington als Drittkatze zu einer Frau noch Hermeskeil vermittelt worden.
Reserviert sind die FIV-Kitten Pfeffer & Melvin, sie ziehen heute Nachmittag aus.

Unsere Neuzugänge
Heute sind mehrere Fangaktionen geplant.
Fangaktionen kann man so gut planen und vorbereiten wie man will, sie laufen meistens anders als gedacht. Deshalb können wir zurzeit nicht sagen, ob keine oder 10 Katzen kommen. Wir können uns nur so gut wie möglich auf die verschiedenen Möglichkeiten vorbereiten.
Am Montag lesen Sie hier, wie es gelaufen ist.

Diese Katze kam heute über den Förderverein zu uns und wir sollen diese Fundkatze/ Streuner nur bis nächste Woche zwischenparken, dann soll sie auf eine Pflegestelle des FV.
Die Katze ist seit einiger Zeit von Leuten in Herforst gefüttert worden, kann aber dauerhaft dort nicht bleiben. Sie war unkastriert und nicht gekennzeichnet und ca. 3 – 5 Jahre alt.
Sie ist nicht komplett wild, deshalb könnte es sein, dass sie vielleicht doch einmal einen Besitzer hatte und seit längerem auf der Straße unterwegs ist.
Eventuell kennt und vermisst jemand diese Katze.

Nachtrag zu Platon (1)
Plamena`s Kitten ist ein Katerchen. Platon ist ca. am 29.08.24 geboren und wie man schon auf dem Bild sehen kann, ist er verschnupft und hat eine leichte Bindehautentzündung.
Leider ist er nicht so nett wie seine Mutter, aber noch jung genug, dass er sich ihr nettes Verhalten abschauen kann. Eventuell bekommen wir Mutter und Sohn zusammen vermittelt.

Liebes Eifeltierheim,
erst einmal möchte ich auch Leonie für ihr besonders gutes Prüfungsergebnis gratulieren.
Dann will  ich dem ganzen Tierheim-Team für die tolle Behandlung danken, die mich wieder fit gemacht hat, sodass ich mein Leben wieder richtig genießen kann.
Es grüßt Euch ganz herzlich, der junggebliebene FIV Kater Wanny.

In eigener Sache
Gestern las ich in der Zeitung einen Beitrag, dass ein Gericht kein getrenntes Sorgerecht für Hunde akzeptiert hat.
Dass sich ein frischgetrenntes Paar um Versorgung für die Tiere streite, damit haben wir eigentlich nie zu tun, das wird ja eher im Privaten verhandelt.
Wir bekommen es eher mit der anderen Seite der Medaille zu tun. Ein Pärchen trennt sich und keiner der Beiden möchte oder kann sich weiter um die Tiere kümmern.
Der krasseste Fall war ein junges Pärchen, das sich bei der Vermittlung schon fast stritt, wer als Besitzer auf dem Vermittlungsvertrag eingetragen wird. Drei Wochen später war die Liebe verflogen und auch die Bereitschaft, sich weiter um die Katzen zu kümmern. Zum Glück sind solche Fälle extrem selten.
Eine ungewöhnliche Sache soll sich in den letzten Wochen zugetragen haben. Eine Frau hatte bei uns einen Interessenten-Termin vereinbart und der enttäuschte Ex-Partner soll hierhin angerufen haben und hat den Termin gecancelt. Wir haben davon erst später davon erfahren, als die Frau einen neuen Termin vereinbart und eine Katze adoptiert hat.
Oder das Vet- oder Ordnungsamt wird mit falschen Anschuldigungen über den Ex-Partner konfrontiert, um es ihm heimzuzahlen. Das passiert schon öfters, deshalb sind die Behörden bei Anschuldigungen von Ex-Partnern erst einmal hellhörig. Handelt es sich wirklich um fundierte Vorwürfe oder will man dem Ex nur über die Tiere eins auswischen.
Das ist auch wieder so eine Sache, die eigentlich nichts mit dem Beruf des Tierpflegers zu tun hat, aber trotzdem irgendwie dazugehört.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen