Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.01.22

verfasst am 10. Januar 2022

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagabend sind Beasly und Beany zusammen zu einer Familie mit Haus und Garten nach Trier gegangen.
Zusätzlich ist Bengel reserviert, er geht allerdings heute noch in die Zahnsanierung.
Weitere Personen überlegen noch

 

Unsere Neuzugänge.

Ich habe eben neue Katzen auf die „Externe“ Seite gestellt.

Das ist die angekündigte Fundkatze aus dem Autobahn-Damenklo Nähe Udler. Die Dame fand einen Karton aus dem Karton kamen Miau-Rufe.
Sie war so clever, den Karton nicht vor Ort zu öffnen, dann wäre die Katze bestimmt in Panik geraten und weggelaufen.
Zuhause hat sie den Karton geöffnet und die Katze in einem Art Käfig gesteckt. Im Karton war bereit Kot und Urin, deshalb war die Katze bereits eine Zeitlang dort eingesperrt.
Das war am Donnerstag abends so gegen 19.00Uhr. Am Freitagmorgen kam dann der Anruf, ob Sie die Katze bringen kann und abends kam die Katzen dann zu uns.
Die Katze ist von der ganzen Aktion nicht besonders begeistert, deshalb geht sie heute zur Eingangsuntersuchung und bekommt dort bestimmt eine leichter Narkose.
Sollte sie/er unkastriert sein, wird das direkt mitgemacht.

Hallo liebes Eifeltierheim,
Anbei noch ein paar Fotos von Barney (Chico) im neuen Zuhause und von Pippa und Penny (Stine).

Vielen Dank und liebe Grüße aus Fleringen

In eigener Sache.
Es geht um meine Frage im Tagebuch, ob das aktuelle Corona-Virus etwas mit der Zunahme an erkrankten Katzen mit FIP zutun haben könnte.
Ich habe einige Mails bekommen, die ich verkürzt so zusammenfassen kann.
Corona löst FIP nicht aus, aber ein an Corona erkranktem Tier kann das Immunsystem so schwächen, das FIP leichteres Spiel hat.
Das scheint noch nicht bewiesen, aber einige Indizien deuten darauf hin und es scheint mir auch plausibel.
Ich bleibe dran.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen