Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 11.03.24

verfasst am 11. März 2024

Unsere Vermittlungen
Am Donnerstag Nachmittag ist Felix (32) als Einzelkatze mit späterem Freigang zu einem Paar nach Hupperath vermittelt worden.
Am Freitag Nachmittag ist Reggie als Zweig-Wohnungskatze von einem Paar aus Waxweiler adoptiert worden.
Am Sonntag Abend ist Luna (31) zu einer Familie nach Winterspelt vermittelt worden. Sie ist dort Einzelkatze mit späterem Freigang.

Unsere Neuzugänge

Das sind die beiden angekündigten Wohnungskatzen. Sie stammen ursprünglich aus Portugal, deshalb auch die Namen. Wir lassen aus Einfachheit die Sonderzeichen über den Vokalen weg.
Sebastiao (1) ist am 08.03.15 geboren, kastriert, gechippt und wie sein Kumpel Wohnungshaltung, Katzen, Hunde und Kinder gewöhnt. Und beide sind so zutraulich, dass keine besseren Fotos machbar sind, weil sie sofort auf den Fotografen zulaufen, sobald das Gitter der Quarantänebox geöffnet wird.
Betinho (1) wird eigentlich nur Albert gerufen und er hört auch auf den Namen. Damit ist auch die Frage geklärt, ob Albert taub ist, was ja die Mehrzahl der komplett weißen Katzen ist.
Er ist am 04.04.2017 geboren und sonst ist alles wie bei Sebastiao.
Eigentlich verstehen sich die beiden Jungs sehr gut, aber gestern haben sie sich kurz angefaucht und gekabbelt, deshalb haben wir sie vorsichtshalber getrennt. Wir gehen aber davon aus, dass das nur der Situation geschuldet war, und planen mit einer gemeinsamen Vermittlung.
Sie gehen heute zur Eingangsuntersuchung und wenn alles ok ist, können sie zeitnah ausziehen.

Wir sind Eltern geworden!
Leider hatte sich niemand auf die Suchmeldung nach einer Pflegestelle für Bafina gemeldet.
Deshalb hat Bafina in der Nacht zum Sonntag ihre fünf Babys hier im Tierheim auf die Welt gebracht. Mutter und Babys geht es soweit gut. Es sieht so aus, als wäre es nicht ihr erster Wurf war. Sie ist ziemlich entspannt und lässt uns auch nach den Babys schauen. Trotzdem lassen wir Bafina größtenteils in Ruhe, damit sie ungestört ihren Mutterpflichten nachgehen kann.
Auf dem Foto sind nur drei der fünf Babys zu sehen, die lagen alle auf- und übereinander.

Nachtrag zu Bild Baby (5)
Ich hatte bei Baby geschrieben, dass der Tierarzt bei der Beule am Hals von einem gutartigen Hauttumor ausgeht.
Das hat sich seit gestern geändert, weil sich die gutartige Geschwulst gestern Vormittag plötzlich in einem Schwall von rötlicher Flüssigkeit entleert hat.
Ich habe „Herrn Google“ befragt und der meinte, dass es wahrscheinlich ein Furunkel sein könnte.
(ein Furunkel entsteht, wenn sich Haarfollikel durch Bakterien in der Haarwurzel entzünden).
Das wäre natürlich super, weil dann nur die Wunde gespült und Antibiotika gegeben werden muss.
Baby geht heute zum Tierarzt, ich bin gespannt, ob die Vermutung richtig ist.

Katze vermisst!
Das ist Kater Franky. Er ist am Sonntag, den 03.03.2024 zu uns nach Gindorf gekommen und hat es geschafft, am zweiten Tag zu entkommen. Er ist geschippt und kastriert, 3 Jahre alt.
Wer ihn sieht oder Hinweise geben kann bitte melden.
Entlaufen ist er in 54657 Gindorf
Bernhard Graf: Tel.: 015167807230 oder 06561-12918.

Hier noch einmal ein paar Bilder von Lana. Sie hat sich sehr gut eingelebt und das ganze Haus erkundet. Das Treppen laufen scheint ihr auch keine Probleme zu machen trotz ihrem kleinen Handicap. Wir freuen uns jeden Tag, dass wir sie haben.
Viele Grüße, M. T.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen