Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 12.01.21

verfasst am 12. Januar 2021

Unsere Vermittlungen.

Erna ist gestern als Zweitkatze zu einem älteren Paar nach Mettendorf gegangen.
Die Leute holen sich regelmäßig scheuere, ältere Katzen als Partnertier zu ihren Katzen.
Das ist natürlich sehr schön für Erna, jetzt muss sie sich nur noch mit der Erstkatze verstehen.

Heute mittag nehmen die ehrenamtlichen Helfer Bärchen mit nach Hause.

Unsere Neuzugänge.

Das ist ein weiteres Kaninchen, dass wir gestern bekommen haben. Möhrchen ist ca. 1 Jahr alt und war bis gestern noch unkastriert. Leider hat er starken Wurmbefall, muss also noch entsprechend behandelt werden.
Ungewöhnlich ist die Herkunft. Eine Jägerfamilie hat Möhrchen vom Schlachter gerettet, um ihn als Partnertier für das eigene Kaninchen zu sich zu nehmen. Jetzt ist ihr altes Kaninchen verstorben und Möhrchen kam zu uns.
Das hätte der Jäger mit weniger Aufwand und kostengünstiger haben können, es war ja ursprünglich genau für diesen Zweck gezüchtet worden.
Aber Möhrchen ist dem Tod zum zweiten Mal von der Schippe gesprungen und kam mit Spende zu uns.
Ich hatte noch ein längeres Gespräch mit dem Mann. Und wie ich schon mehrfach gemerkt habe, man sollte die Jäger nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt zum Glück immer mehr Jäger, die sich dem Tierschutzgedanken verpflichtet fühlen.
Ich hoffe es werden von Jahr zu Jahr mehr davon.

Nachtrag zu Horathio / Horathia.
Der FIV- und Leukose-Test war negativ. Sie haben nur einen minimalen Schnupfen, deshalb wollte der Tierarzt sie nicht impfen.
Sie können aber ab sofort zusammen als Freigänger vermittelt werden.
Sie sind zwar noch etwas zurückhaltend, lassen sich aber streicheln, ohne das man angefaucht oder gekratzt wird.

Nachtrag zu den Kaninchen Gustav und Gisela.
Hier war alles in Ordnung. Nur Gustav bekommt heute einen Backenzahn entfernt, der zu lang gewachsen ist.

Hallo liebes Tierheim-Team.

Hier spricht Karlchen, ich wollte Euch nur kurz berichten – ich bin hier angekommen und bleibe auch :).

Ich wohne mit zwei anderen Katzen und einer Hündin in einem richtigen tierischen Weiberhaushalt. Unsere Hündin ist super und wir Katzen sind die Chefs, deswegen habe ich mich ab dem 2. Tag hier im Haus bewegt, als wäre ich schon immer hier gewesen. Die Dosenöffner erziehe ich mir noch, aber sie können eben auch nur eine gewisse Zeit mein Jammern ertragen, dann machen sie was ich will – meistens möchte ich gekrault werden :). Seit einigen Tagen darf ich jetzt raus gehen und ich kann Euch sagen unser Garten ist so toll und es gibt sooo viel zu entdecken.

Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute, grüßt meine ehemaligen Mitbewohner von mir.
Ich hoffe, sie finden auch bald ihr “für-immer-zuhause”

Alles Liebe Eurer, Karlchen.

Hallo Herr Kordel,

ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie sind gut in das neue Jahr gerutscht.

Vor einem halben Jahr haben wir die Katerchen Leandro und Saron adoptiert und wir freuen uns jeden Tag über diesen Schritt. Am Anfang waren sie – besonders Leandro – noch sehr schüchtern, aber mittlerweile ist von Schüchternheit keine Spur mehr und die beiden gar nicht mehr so kleinen Kater spielen ausgelassen durch die Wohnung.Unsere Katzendame Trixie hat die Neuankömmlinge zunächst sehr misstrauisch beobachtet, aber mittlerweile hat sie ihre kleinen Mitbewohner akzeptiert und die beiden dürfen auch ab und an bei ihr schlafen.

Viele Grüße aus Kenn, A., O., Trixie, Leandro und Saron

Wir hatten 2019 bereits eine großzügige Spende vom Beauty Solar / Sonnenland in Wittlich bekommen, obwohl eine gut gefüllte Spendendose von einen Süchtigen vom Tresen gestohlen wurde.
Letztes Jahr war bestimmt auch kein gutes Jahr und trotzdem haben die Kunden und die Besitzerin großzügig gespendet. So kamen tolle 480,-Euro zusammen.
Dafür vielen Dank an alle Spender.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen