Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.08.21

verfasst am 13. August 2021

Keine Vermittlungen, aber morgen gehen fast alle Katzen aus Obergeckler wieder zurück.
Ausnahme der junge Kater Ozzy, Oliver hat noch ein paar Problemchen, die wir uns gerne noch ein paar Tage anschauen möchten, und natürlich bleibt sie schwangere Olina hier, oder geht auf eine Pflegestelle des Förderverein.
Wir haben in dem Fall das Glück, dass vor Ort die Leute gut auf die Tiere aufpassen und auch versuchen, die eine oder andere Katze handzahm zu machen. So hoffen wir, dass wir einige Katzen noch vor dem Winter ins Tierheim zu holen und in eine neues Zuhause vermitteln können.
Es sind super Zweitkatzen, wenn sie einem nicht sofort auf den Schoß springen müssen und eine liebe Erstkatze vor Ort ist.

 

Unsere Neuzugänge.

Das ist die erwähnte und hoffentlich letzte Fundkatze vom Altricher Waldkindergarten.
Es müsste die Mutter von Alan sein, der bereits vor ein paar Wochen eingefangen wurde.
Dem geht es mittlerweile besser, am Anfang war es nicht sicher, dass er es packt.
Alan sitzt zusammen mit zwei gleichaltrigen Kumpels und das passt. Es wird aber noch etwas dauern, bis er stabil genug ist, um in eine neues Zuhause vermittelt zu werden.

Nachtrag zu Orietta.
Die letzte rote Katze aus Obergeckler ist ein Weibchen und wir haben sie Orietta getauft.
Auch Sie geht zurück auf die Futterstelle. Orietta ist eher eine der scheueren Katzen. Es würde mich wundern, wenn sie bis zum Herbst anfassbar ist.

Nachtrag zu den Schafen.
Die haben ein neues Zuhause bei einem Gnadenhof gefunden.

Nachtrag zu Melvin.
Unser Dreibein soll heute die Fäden gezogen bekommen. Er lässt sich die Wunde nicht nachsehen, deshalb wird er auf jeden Fall untersucht.

Einen schönen guten Morgen Herr Kordel und das Team des Eifeltierheim Altrich.
Wir haben am Dienstag, den 06.07.2021 Momo & Minka bei Ihnen abgeholt. Nun leben wir alle sieben zusammen in Kirn.
In der ersten Woche haben sich beide nur unter dem Elternbett aufhalten. Dann sind Sie langsam aufgetaut. Und haben sich jedes Zimmer in unserem Haus erobert.
Der Vorratsraum und der Waschmaschinen-Heizungsraum sind tabu. In letzter Zeit sind die beiden am liebsten auf Ihrem Katzenbaum im Wohnzimmer. Es sind zwei sehr große Schmuser und verstehen sich prima mit den Kindern.
Freigang ist nach der zweiten Impfung am 30.08.2021 geplant.
Wir grüßen aus Kirn, die Familie F.

In einiger Sache 1.
Heute ist ein Bericht über uns im Trierischen Volksfreund.
Sie wollten eigentlich über üblichen Abgaben im Sommer und Corona-Rückläufer berichten, aber damit haben wir kein Problem.
Bei uns sind es ja hauptsächlich die Fundkatzen und -babys, die uns so in Not bringen.
Eben haben ich schon wieder ein schwarzes Kätzchen in Platten gemeldet bekommen, was aber noch ein paar Tage bei der Finderin bleiben kann.

In eigener Sache 2.
Es ist zwar ein ungünstiger Zeitpunkt, aber ich machen ein paar Tage frei.
Ich versuche morgen für Montag noch einen kleinen Tagebucheintrag vorzubereiten, wenn heute Nachmittag und morgen noch etwas passiert, sonst bin ich am Donnerstag wieder da.
Es sind noch eine Katzen und Fangaktionen gemeldet, da wird bestimmt einiges kommen.
Leider haben sich kaum Interessenten gemeldet, ich hoffe das sich kurzfristig noch etwas tut
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen