Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.03.22

verfasst am 14. März 2022

Unsere Vermittlungen.
Es war ein richtig gutes Wochenende.
Wie angekündigt sind am Freitagnachmittag Kimi und Kirsten zu einem Paar nach Manderscheid gegangen.
Abends ist dann noch Rocky (6) von einer Familie aus Zeltingen-Rachtig abgeholt worden. Dort ist er Einzelkatze mit Freigang.
Am Samstag-Vormittag ist dann unser Krawallbruder Catticus/Mickey zu einem Paar nach Luxemburg vermittelt worden. Normalerweise vermitteln wir ja nicht ins benachbarte Ausland, aber hier konnten wir eine Ausnahme machen, weil Catticus einen Europäischen Impfpass mit den entsprechenden Impfungen hatte.
Samstagabend ist zuerst der Fundkater Teddy aus Dorf von seinen glücklichen Besitzern abgeholt worden (siehe Neuzugänge).
Kurz darauf haben Lula und ihre Schwester Luzza zusammen das Tierheim Richtung Zemmer-Roth verlassen. Sie leben ab jetzt bei einer Familie mit Haus und Garten.
Um zum Schluss sind am Sonntagabend Hennes und seine Schwester Hennesa zu einer Familie nach Heidenburg gegangen.

Unsere Neuzugänge.

Dieser alte Herr ist uns am Freitagabend gebracht worden. Es stellte sich heraus, das Teddy ca. 19 Jahre alt ist und nicht mehr so gut hört und eigentlich fast nur noch auf dem Sofa liegt.
Am Freitag wollte er dann doch noch einmal auf große Tour. Die Besitzer haben sie riesig gefreut, den alten Herrn wohlauf bei uns abzuholen.

Lincoln ist ein Fundkater aus Lissendorf und ist über eine Tierarztpraxis zu uns gekommen. Er wurde dort am Freitag kastriert, neg. getestet, gechipt und auf ca. 1 Jahr geschätzt. Lincoln ist lieb und Freigang gewöhnt, mehr wissen wir leider nicht.

Fenja ist aus Feusdorf und soll dort seit Monaten zusammen mit ihren Geschwistern dem Finder zugelaufen sein. Im Haushalt waren mehrere Katzen und ein Hund. Jetzt wurde sie nach und nach unsauber und deshalb musste sie weg. Ob Fenja ein Problem mit den Katzen oder dem Hund hatte, oder es damit zu tun hatte, dass sie immer noch unkastriert war, ist nicht mehr zu klären.
Auch sie wurde am Freitag kastriert, neg. getestet, gechipt und auf ca. 1 Jahr geschätzt.
Fenja soll auch lieb sein, ist aber im Moment noch etwas überfordert.

Nachtrag zu Linus.
Die Pilzkultur von dem Abstrich an seinen Ohren ist negativ. Der Tierarzt geht auch nicht davon aus, dass da noch etwas kommt und er ab sofort zur Vermittlung steht.

Nachtrag zu Georgette.
Wir haben eben die Freigange vom Veterinäramt bekommen und dürfen Sie ab sofort vermitteln.

Es ist schon etwas seltsam, dass wir hier im Tierheim so viele Katzen haben, die von jetzt auf gleich komplett austicken.
Und nicht nur hier im Tierheim, sondern auch außerhalb bekommen wir solche Meldungen.
Nachfolgend hatten wir den Besitzern unserer Nacktkatze Kira vom letzten Jahr geholfen, die nach dieser Zeit auf einmal komplett am Rad gedreht hat. Zum Glück hat sie sich wieder beruhigt.

 

Hallo ihr Lieben!
Wir wollen uns bei euch für die liebe Beratung am Telefon bedanken!
Das hat uns in dieser Krise echt sehr geholfen und beruhigt!
Mittlerweile werden die Ausraster von Kira immer seltener und weniger heftig.
Bei Krisen versuchen wir möglichst ruhig mit ihr zu reden und schaffen es meist, sie mit Leckerlis wieder zu erreichen und zu beruhigen.
Zu wissen, dass es meist klappt, hat uns die Angst vor ihr genommen und es ist wieder super schön mit ihr.
Gestern hat Kira sich sogar wieder auf den Balkon, auf dem die fremde Katze war, mit uns getraut und dort ein Sonnenbad genommen.
Wir kuscheln und spielen sehr viel mit ihr und denken, dass das auch in Zukunft klappen kann:)
Viiiiieeeelen Dank und liebe Grüße .
Philipp, Claudia und Kira

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen