Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 16.02.24

verfasst am 16. Februar 2024

Ich hatte heute einige Außentermine, deshalb ist der Eintrag etwas kürzer.

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt ist Singer gestern zu einem älteren Mann nach Binsfeld umgezogen.
Kurz davor ist Bartholomäus als Einzel-Freigängerkatze von einer älteren Frau aus Wittlich abgeholt worden.
Heute Abend ziehen Nikki, Pablo und Teddy zusammen aus.
Wir hoffen, dass Streusel ebenfalls am Wochenende ausziehen kann, er geht heute noch einmal zu Nachkontrolle.
Bis jetzt haben wir vier Interessenten-Termine vereinbart. Da müsste bekommt bestimmt noch eine Katze ein neues Zuhause.

Unsere Neuzugänge
Heute Abend kommen die angekündigten vier Katzen über einen Tierschutzverein.
Und es ist noch eine Fundkatze aus Speicher angemeldet worden, die über den Förderverein zu uns kommen soll.
Und es kommen nachher noch fünf Fundkatzen aus Gerolstein. Das sind insgesamt 9 Katzen, die gestern Morgen noch nicht für heute eingeplant waren. Zum Glück haben wir gut vermittelt und die Seuche-Zimmer sind soweit wieder einsatzbereit. Aber jetzt müssen wir die Katzen erst wieder unterbringen und versorgen, dass heißt erst einmal langsam mit den Fangaktionen.
Und am Sonntag sollen drei ältere, unkastrierte Rattenböckchen kommen.

Diese Fundkatze läuft bereits seit zwei Wochen in Deudesfeld bei den Findern im Garten herum.
Sie haben versucht, einen Besitzer ausfindig zu machen, auch mit dem Trick mit dem Halsband und der eigenen Telefonnummer, aber es hat sich niemand gemeldet. Und als der Bauch immer dicker wurde, haben sie uns Delilah (1) gebracht.
Sie war direkt mit zum Tierarzt und sie ist tragend. In ca. 2 – 3 Wochen ist es soweit. Dann noch 10 – 12 Wochen, bis ihre Babys zur Vermittlung bereit sind. Wir versuchen Delilah auf einer Pflegestelle des Fördervereins unterzubringen. Ihr Alter schätz der Tierarzt auf ca. 2 – 3 Jahre und der FIV- & Leukose-Test war negativ.

Nachtrag zu Jack
Es wurden im Urin von Jack wirklich Hinweise auf eine ordentliche Blasenentzündung gefunden. Zur genaueren Untersuchung wurde der Urin eingeschickt, er bekommt parallel aber bereits entsprechende Medikamente. Ich hoffe, dass sich so die Unsauberkeit erklären lässt.

Nachtrag zu Mohrchen
Wie wir gedacht haben, sind die Blutwerte nicht optimal, aber auch nicht wirklich schlecht. Leicht erhöhte Nieren- und Entzündungswerte, die jetzt erst einmal behandelt werden. Mohrchen bekommt jetzt erst einmal geeignetes Futter und entsprechende Medikamente.
Die Zähne sind akzeptabel. Hier wären die Nebenwirkungen durch die Narkose größer, als der nutzen einer Zahnsanierung.

Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen