Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 17.05.21

verfasst am 17. Mai 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitagmittag ist Catticus zu einem jungen Paar als Freigänger nach Gillenbeuren gegangen.

Am Freitagabend ist Nicki von einer Familie aus Wittlich abgeholt worden.

Kurz darauf ist Rabea zusammen mit Erno zu einem Pärchen aus Lissendorf vermittelt worden.

Die Fundkatze Bolli ist am Samstag nach der Kastration und Zahnsanierung wieder zurück auf die Futterstelle, wo sie weiterhin gut versorgt wird, aber keine Babys mehr bekommt.

Luna ist kurze Zeit später als Einzel-Wohnungskatze zu einer Frau nach Daun vermittelt worden.

 

Unsere Neuzugänge.

Am Samstag kam diese Fundkatze über die Katzenhilfe Südeifel zu uns. Er riecht nach unkastriertem Kater, deshalb haben wir ihn mal Danny getauft.
Allerdings lässt er sich noch nicht anfassen. Wir hoffen, dass wir ihn heute zur Eingangsuntersuchung und ggf. Kastration beim Tierarzt unterbekommen.

Balduin ist ein Fundkater aus Neroth (den Namen hat er bereits auf der Fundstelle bekommen).
Er wurde kastriert, negativ getestet und gechipt. Balduin läuft etwas schief, was auf einen alten und falsch zusammen gewachsenen Beckenbruch zurückzuführen ist.
Es behindert ihn aber wohl kaum und er ist sogar ein sehr agiler Kater, der seinen Freigang einfordert.
Andere Katzen mag er gar nicht und für Kinder ist er manchmal sogar zu stürmisch.

Auch Zorro ist gestern von einer Pflegestelle des Fördervereins zu uns gekommen. Er wurde mit einem verletzten Auge in Zilsdorf eingefangen. Das Auge musste dann auch operativ entfernt werden. Zorro wurde kastriert, negativ getestet und gechipt.
Er ist nicht so lieb, aber er zeigt sich von Tag zu Tag ruhiger. Vielleicht wird das noch was mit ihm.
Anfang nächster Woche müssen die Fäden gezogen werden. Natürlich muss er auch als Freigänger vermittelt werden.

Seit Januar ist unser kleiner Sonnenschein jetzt bei uns. Felix hat sich inzwischen sehr gut eingelebt. Und möchte überall immer mit dabei sein. Er ist ein ausgesprochener lieber Kater…und liebt das Hundefutter von Bibbi.
Leider hat er immer wieder Schwierigkeiten mit seinen Zähnchen, aber das war uns ja bekannt. Einige Tierarztbesuche hat er mittlerweile hinter sich, ganz locker und lässig lässt er sich behandeln. Inzwischen ist er auch komplett geimpft und darf raus gehen. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen wurde Felix langsam nervös und war auch manchmal etwas eifersüchtig auf Bibbi. Aber das hat sich wieder entspannt und Felix macht mit seiner Spürnase den Garten unsicher. Er liebt unsern Teich und muss immer in diese Richtung laufen. Hoffentlich fällt er nicht mal rein.
Wir wünschen uns noch viele schöne Jahre mit ihm und schicken euch ein lieben Gruß nach Altrich. Vielen Dank! Familie A. und Felix!

Einen schönen Gruß von Odette und Rocky.

Nachtrag zu den verschwundenen Katzen in der Vulkaneifel.
Scheinbar ziehen die Leute weiter.
Seit ein paar Tagen bekommen wir gehäuft Meldungen, dass Katzen in der Bitburger Region verschwinden.
Zufall oder neues Gebiet ist schwer zu sagen, bitte passen sie einfach auf, kennzeichnen und registrieren Sie ihre Tiere.
Und an alle Interessenten, kaufen Sie niemals Tiere, wo Sie nicht genau die Herkunft nachvollziehen können.
Machen Sie ein Bild des Personalausweises und lassen Sie zeitnah das Tier beim Tierarzt durchchecken und prüfen, ob es registriert ist.
Wenn die „Verkäufer“ bei solchen Fragen nervös werden, lassen sie es und melden Sie den Verdachtsfall bei der Polizei.

Ein Radio-Team von RPR1 hat mit Frau Zimmer und Frau Gabricevic ein Interview darüber aufgezeichnet. Laut Sender wird es morgen um 9.10Uhr und 15.50Uhr ausgestrahlt.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen