Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 19.09.24

verfasst am 19. September 2024

Unsere Vermittlungen
Am Dienstag Abend ist Giulia als Einzelkatze von einer Frau aus Irsch/Saarburg abgeholt worden.
Am Mittwoch Mittag ist wie angekündigt sie ängstliche Banu zu einer Frau nach Pelm umgezogen.
Dort lebt sie bei unserem ehemaligen Bewohner Luc.
Am Mittwoch Nachmittag sind dann noch Perla und Phoebe zusammen von einer Frau aus Ediger-Eller abgeholt worden.

 

Unsere Neuzugänge

Perceval (1) ist ein Fundkater aus Daun-Pützborn, der gestern zu uns gekommen ist. Dort saß er unter einem Balkon des Finders und wollte nicht mehr weg. Eine Besitzersuche ergab keinen Treffer.
Perceval ist nicht kastriert und nicht gekennzeichnet.
Ich habe mit dem Vet-Amt über Perceval gesprochen. Da Scottish-Fold-Katzen unter die Qualzucht-Rassen zählen und Perceval ein unkastrierter Kater ist, muss sich ein möglicher Besitzer beim Vet-Amt melden. Sollte sich kein Besitzer melden, werden wir Perci kastrieren, bevor er vermittelt wird.
Hier könnte sich ein Besitzer später ja nicht beschweren, dass wir ein Rasse-Zuchtkater kastriert haben, er darf sowieso nicht zur Zucht verwendet werden.

Stormy (1) ist eine Fundkatze aus Steinborn. Und wie fast alle Katzen aus dem Ort, ist sie sw-we und ängstlich. Ich weiß gar nicht, wie viele Katzen der Förderverein in diesem kleinen Ort bereits eigefangen hat. Aber scheinbar haben wir noch nicht alle bekommen, es kommt immer weiter Nachwuchs.
Stormy ist ein ca. 3 Monate altes Mädel (1500gr), sie wurde bereits entfloht, entwurmt und gekennzeichnet. Morgen geht sie zum FIV-Test und wird noch geimpft.
Sie ist ängstlich aber zurzeit nicht grottenwild. Wenn sich das noch in diese Richtung entwickelt, kann sie wieder zurück, wenn sie kastriert ist.

Nachtrag zu Hea-Donita (1)
Sie war am Dienstag zur Eingangsuntersuchung. Der Tierarzt schätzt sie auf ca. 8 Wochen, obwohl sie 1200 Gramm wiegt. Hea wurde negativ getestet, geimpft, gekennzeichnet und sonst war alles soweit okay. Leider ist Hea-Donita etwas ängstlich und bräuchte dringend einen netten Kumpel. Allerdings sind bei uns alle passenden Kandidaten zurzeit etwas verschnupft.

Katze vermisst!

Hallo liebes Team vom Eifeltierheim,
Isolde und den kleinen gehts hier sehr gut.
Isolde gewöhnt sich langsam an Menschen, ist aber weiterhin scheu. Dennoch traut sie sich so langsam im Raum zu bewegen. Bei der Fütterung kommt sie auf uns zu und teilt durch Fauchen mit, dass wir ihr nun das Futter hinstellen sollen 😉 …
Sie denkt wohl, das sei eine “nette Aufforderung” im Vergleich zu anderen Katzen, die eher durch Miauen mitteilen, dass sie gerne nun das Futter hätten. Die Kleinen sind schon sehr aktiv im Raum und entdecken den Raum von Tag zu Tag mehr.
Den Schritt der “alleinigen” Ziegenmilch haben die kleinen direkt übersprungen und futtern eifrig beim Futter der Mutter und dem Kittenfutter mit. Gleichzeitig ergänzen wir aber noch durch die Ziegenmilch den Tagesbedarf der Kleinen.
…Ach und stubenrein sind die Kleinen auch schon, das ging wirklich schnell…
Grüße von der Pflegestelle.

Der Förderverein Eifeltierheim e.V. nimmt mit seinem Spendenprojekt “MIAU – Hilfe für unsere Katzennotfä(e)lle” bei PLATZ schaffen mit HERZ von OTTO teil. Zur Kostendeckung für unsere Schützlinge benötigen wir dringend Spenden. Bitte teilt diese Aktion mit tierlieben Menschen.
Bei PLATZ schaffen mit HERZ von Otto gibt es eine tolle Aktion, mir der ihr uns ganz einfach unterstützen könnt. ☘️
„Platz schaffen mit Herz“ ist eine Non-Profit-Initiative, die durch Weiter­­ver­kauf und Weiter­­ver­wertung von Alt­­kleidern soziale Projekte auf der ganzen Welt unter­stützt.

Der Förderverein ist wieder am Start: die nächste Voting-Runde der Otto-Kampagne startet am 18.09.2024 ab 12 Uhr und endet am 14.03.2025.
👚🧥 Wir brauchen eure Altkleider 👕👖 Und so geht’s 😉
• Klamotten, Bettwäsche, Schuhe, etc. aussortieren
• in einen Karton packen
• Paketschein mit eurer Email auf platzschaffenmitherz.de generieren
• Das Paket kostenlos bei deinem Hermes Paketshop in der Nähe abgeben
Hier der LINK: https://www.platzschaffenmitherz.de
WICHTIG: Um einen Voting-Code zu erhalten, sollte dein Paket 5 – 25 Kg wiegen. Ihr erhaltet den Code per Email und könnt diesen für uns einlösen unter:
https://voting.platzschaffenmitherz.de/voting-organization/2023-2-voting/foerderverein-eifeltierheim-ev/
Wir freuen uns über jede Kleiderspende, dessen Code an uns geht. Herzlichen Dank für eure Unterstützung! 🥰
Platz 1 – 5: 1.500 €
Platz 6 – 10: 1.000 €
Platz 11 – 30: 750 €
Platz 31 – 50: 500 €
Platz 51 – 100: 250 €

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen