Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.01.22

verfasst am 20. Januar 2022

Im Moment ist wieder richtig was los.
Ich habe heute – kaum war ich im Tierheim – innerhalb von 10 Minuten Hilferufe für die Aufnahme von 60! Katzen bekommen.
Das können wir natürlich gar nicht stemmen. Allerdings sind 50 Katzen von einem Fall aus Siegen, mit der Bitte um Hilfe.
Zusätzlich muss ich für die Verbandsgemeinden noch Statistiken über die Fundkatzen ausarbeiten, deshalb kann es sein, dass die nächsten Tage das Tagebuch etwas kürzer ausfällt.

 

Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt ist am Montag Maureen nach Bekond gegangen.
Am Dienstag ist Gabriella zu einem Paar mit älterem Hund nach Ensch vermittelt worden.

Keine Neuzugänge.

Denisa war die erste der 5 Katzen aus Demerath, die unter das Messer musst. Sie wurde kastriert, neg. getestet und ihr Alter auf ca. 2021 geschätzt.
Durch die Kastrationswochen stehen uns nicht so viele OP-Termine zur Verfügung, deshalb dauert es noch ein wenig, bis wir die Neuzugänge vom Wochenende versorgt bekommen. Geplant ist morgen die Kastration von Moppi.

Nachtrag zu Ninette.
Am Dienstag wurde bei Nienette die letzten fünf Zentimeter des Schwanzes amputiert. Die Schwanzspitze war durch eine ältere Verletzung abgestorben und musste entfernt werden. Und wenn Nienette schon mal in Narkose liegt, wurde direkt eine Zahnsanierung gemacht.
Sie ist immer noch etwas zurückhaltend, eigentlich aber sehr nett, kann aber, wenn ihr etwas nicht passt, auch etwas zickig werden.

Nachtrag zu Zachory.
Zachory wurde gestern kastriert. Soweit alles OK und sein Schnupfen ist bereits so viel besser geworden, sodass er in die Vermittlung kann. Für das Wochenende hat sich ein Interessent gemeldet.
Zachory wurde beim Tierarzt, als er in Narkose lag, mal richtig sauber gemacht. Also alles war jetzt braun ist Farbe und kein Dreck mehr. Er sieht doch direkt viel besser aus.

Lieber Herr Kordel, liebes Team des Eifeltierheims.
Heute vor einem Monat ist Lorenzo bei uns eingezogen – da passt es doch wunderbar, Ihnen ein paar Eindrücke von unserem gemeinsamen Leben zu senden.
Lorenzo ist uns vom ersten Moment an so richtig ans Herz gewachsen und hat sich ganz schnell eingelebt. Seit der zweiten Nacht schläft er mit in unserem Familienbett; die Tage enden also so, wie sie morgens beginnen: mit einer Runde Kraulen und Kuscheln. Lorenzo ist ein richtiger Schmusekater und möchte immer in unserer Nähe sein, weshalb wir uns schon gar nicht mehr vorstellen können, wie es ohne ihn war. Wir sind froh, dass er zu uns gefunden hat, und freuen uns auf viele weitere Kuscheleinheiten und gemeinsame Erlebnisse.
Auf diesem Wege möchten wir auch gerne die Gelegenheit nutzen, Ihnen für Ihre großartige und wichtige Arbeit zu danken.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen