Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.06.22

verfasst am 20. Juni 2022

Dieser Eintrag habe ich am Samstagabend vorbereitet, ist also nicht tagesaktuell.
Der Tierheimbetrieb läuft ganz normal weiter und ich bin trotzdem im Notfall erreichbar.
Nächster geplanter Eintrag am Freitag

Unsere Vermittlungen.
Am Samstagabend ist endlich Strina zusammen mit Rolf zu einer Frau nach Gusterath vermittelt worden.
Zusätzlich sind Nanuk, Rosa und Mathleen reserviert, müssen aber von uns erst einmal fertig behandelt werden.

 

Unsere Neuzugänge.

Puschi und Inka sind zwei Katzen, die wegen eines Sterbefall zu uns gekommen sind.
Puschi ist 30.05.2007 und Inka 06.08.2006 geboren, beide kastriert, geimpft, bis jetzt Wohnungskatzen und bis zum Schluss regelmäßig beim Tierarzt.
Puschi ist sehr zutraulich, Inka noch etwas reserviert. Beide gehen heut zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Z.B.
Wir waren beim Arzt und haben noch einmal die Tätowierung nachschauen lassen.
Es ist die, die wir auch gelesen haben und der Tierarzt unter der Nummer ein getigertes Mädchen hat.
Leider ist der Fundkater aus Zell-Barl nicht bei Tasso gemeldet, deshalb fragen wir noch einmal bei dem Tierarzt nach, vielleicht kommt er doch noch auf den Namen des Katers.
Die wunde wurde versorgt und verheilt ziemlich gut.

Nachtrag zu Bijou und ihre Kleinen.
Nachdem sie jetzt alle fertig behandelt sind, haben sie eine kleines Zimmer für sich.
Zum Glück ist Bijou zwar ängstlich, kommt mit der Situation aber gut zurecht, wenn man einen Mindestabstand zur ihr nicht unterschreitet. Die Kitten machen halt Kitten-Sachen, spielen, Fressen, reichlich Ausscheidungen produzieren und wachsen.
Sie bleiben noch ein paar Wochen bei uns und der Mutter. Also bitte nicht anrufen, wir nehmen so früh noch keine Reservierungen an. Ich gebe das frühzeitig im Tagebuch bekannt.

Nachtrag zu Jacky (10).
Jacky ist seit ein paar Tage in einem Zimmer mit anderen Katzen. Das findet er nicht wirklich prickelnd, aber außer fauchen passiert nichts. Auch bei Menschen das gleiche Bild, er faucht und verzieht sich in ein Versteck. Wir würden sein Verhalten eher als unsicher statt aggressiv bezeichnen.
Er braucht auf jeden Fall ein ruhiges Zuhause, ohne Kinder oder anderen Störfaktoren wie Artgenossen oder Hunde. Freigang ist Pflicht, kennt er aber noch nicht.

Nachtrag zu Kiki (4).
ich habe endlich Tasso erreicht. Natürlich ist sie nicht registriert und nach knapp einem Monat, wo die Besitzerin die Möglichkeit hatte, ihre Katze abzuholen, geben wir Kiki jetzt zur Vermittlung frei.
Natürlich immer mit dem Hintergrund, dass die Besitzerin sich doch anderes entscheidet. Das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich. Zusätzlich muss Sie erst alle angefallenen Kosten tragen.

Nachtrag zu Neville (2).
Neville ist ein ganz lieber, aber er macht einen auch unnahbar. Lässt man sich von seinem Fauchen nicht beeindrucken, ist er ein richtiger Schmusekater.
Aber wie bei Jacky suchen wir für Neville ein ruhiges Zuhause, ohne Kinder und anderen Haustieren und Freigang.

Nachtrag zu Spencer (4) und Sparrow (2).
Die beiden sind jetzt kastriert, gekennzeichnet und negativ getestet worden. Zum Glück haben Sie ihre Zurückhaltung größtenteils aufgegeben. Ob beide mit Kindern können, wird sich zeigen.
Das Alter wurde bei Spencer auf ca. 2021 und bei Sparrow auf ca. 2020 geschätzt. Also doch keine Herbstkatzen, wie von den Leuten behauptet. Also sind dort noch mehr Katzen als zuerst angenommen. Der Förderverein ist dran, eventuell kommen noch weitere Katzen von dort zu uns.
Spencer ist mittlerweile so zutraulich geworden, dass man gar kein richtiges Foto machen kann, weil er sofort auf einen zukommt.

Katze vermisst!
Hallo,
unser Kater Mogli wird schmerzlichst seit dem 08.05.2022 in Zell-Barl vermisst.
Er ist kastriert aber leider noch nicht gechipt.
Telefon: 0151-52149550

Wir sind zwar keine ausgesprochenen Reptilien-Spezialisten, aber es müsste doch eine Kreuzotter gewesen sein, die bei uns ums Tierheim geschlichen ist.

Die „Holland-Boxen“ sind am Samstag geliefert worden.
Sie sind etwas einfacher konstruiert als die von uns geplanten „China-Boxen“, dafür zeitnah lieferbar und kosten nur die Hälfte, was in diesen Zeiten gar nicht schlecht ist.
Jetzt testen wir die Boxen und wenn sie praktikabel sind, bestellen wir eventuell noch zwei solche Gestelle.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen