Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.02.23

verfasst am 21. Februar 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagmittag wurde Kaninchen Wilhelm als Partnertier vermittelt. Die Familie aus Trittscheid hat ein sehr großes Außengehege.
Am Nachmittag wurden zuerst die beiden verwilderten Hauskatzen aus Sehlem abgeholt.
Kurz danach ist Bitsou zu einer Familie mit Haus und Garten nach Wittlich gegangen.
Kurz danach ist dann Narino ebenfalls von einer Familie abgeholt worden. Er wohnt ab jetzt in Bettenfeld.
Und zum Schluss konnten Kiyoshi und Kimika endlich ausziehen. Sie waren ja bereits reserviert und der Tierarzt hat grünes Licht gegeben. Keine Ohrmilben mehr.

 

Unsere Neuzugänge.

Stoney ist ein Fundkater, der am Freitag über den Förderverein zu uns gekommen ist.
Er hat es geschafft, ca. 9 Jahre unkastriert in Steinborn zu leben, ohne sich mit Katzenaids oder Leukose anzustecken. Stoney war bereits seit 6 Wochen an der Futterstelle, ohne dass ein Besitzer ausfindig zu machen war.
Er ließ sich so in eine Transportbox stecken, fand den Tierarzt dann aber nicht gut.
Und wenn er schon Mal in Narkose lag, wurde direkt auch eine Zahnsanierung mitgemacht. Die war auch dringend nötig, 9 Zähne haben ihren angestammten Standort aufgeben müssen.
Vielleicht sieht er deshalb etwas zerknirscht aus.

Bodo ist ein Fundkater aus Bodenbach und einfach so bei einer Pflegestelle durch die Katzenklappe marschiert und geblieben. Ein Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden. Und obwohl er unkastriert ist, kam er mit den vorhandenen Katzen klar.
Bodo ist sehr zutraulich, menschenbezogen und wird heute kastriert.

Im Moment werden uns viele Kaninchen angemeldet. Einige bestimmt während der Pandemie als Kinderbelustigung angeschafft und nun nur noch lästig und teuer.
Der Besitzer hat damit gedroht, die Beiden zu erschlagen, wenn wir sie nicht am nächsten Tag abholen. Das ist ein absolutes asoziales Verhalten, aber es kommt leider in gewissen Kreisen vor.
Es sind zwei unkastrierte Böckchen, was morgen geändert werden soll. Sie sind im Okt 2020 geboren und Innenhaltung gewöhnt.

Johanna und Lina sind am Sonntagvormittag über den Tierschutz zu uns gekommen. Eine ältere Dame hatte die beiden als Wohnungskatze und einen kleinen Hund. Die Frau ist mittlerweile verstorben und wir haben die Katzen übernommen. Sie kennen nur die ältere Dame und sind derzeit mit der Situation etwas überfordert. Bei der Frau haben sie aber mit im Bett geschlafen.
Es könnte sein, dass es Schwestern sind, sie sollen beide ca. 4 Jahre alt sein, sind kastriert und zurzeit beim Tierarzt. Sie sollen später zusammen in ein ruhiges Zuhause vermittelt werden.

Floki & Emmi sind zwei Abgabekatzen, die am Sonntagabend zu uns gekommen sind.
Es sind Bruder und Schwester, ca. 01.05.2020 geboren, kastriert, negativ getestet und geimpft. Leider kamen sie mit dem Baby nicht zurecht, ein älteres Kind war aber kein Problem.
Die Bilder nicht gut, aber beide sind sehr lieb.

Nachtrag zu Elias
Leider muss ich mitteilen, dass Elias am Sonntag eingeschläfert werden musste.
Er wurde letzte Woche kastriert und eventuell war das etwas zu viel für ihn und FIP ist ausgebrochen.
Leider ist das immer schwierig zu entscheiden, ob ein geschwächtes Tier diese OP übersteht, aber er war bereits 8 Monate alt und es wurde langsam Zeit, sonst hätten wir Ihn eventuell aus der Gruppe entfernen müssen.
Andere haben die Kastration super überstanden, eventuell hatte er noch Baustellen, die nicht erkannt wurden.

Katze vermisst.
Obrenka ist am Mittwoch 15.02. ausgebüchst und leider noch nicht wieder zurück.
Hier das Tasso Suchplakat.

Katze verstorben.
Am Sonntagabend ist uns von Tierfreunden eine aufgefundene tote Katze aus Landscheid-Burg gebracht worden. Es handelt sich um eine ältere, weilblich Katze mit einer Tätowierung im linken Ohr. Ein „K“ konnte man noch erkennen, sonst leider nichts mehr.
Sie war schwarz und wurde in der Rosenstraße in der Nähe einer Baustelle gefunden.
Wir lassen sie noch ein paar Tage bei uns, falls sich jemand versichern will, ob es seine vermisste Katze ist.

Katze gefunden!
Fundkatze aus Konz Granastraße. Zugelaufen und geht nicht mehr weg.
Außergewöhnliche Fellfarbe: beige/schwarz/rot gestromt. Sie ist seeehr verschmust und menschenbezogen. Leider weder gechipt noch tätowiert.
Wer kennt die Katze oder den Besitzer?
Bitte melden unter: 0171 3811565.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen