Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 21.12.23

verfasst am 21. Dezember 2023

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt ist Lando zusammen mit Gina-Sabrina von einer Familie aus Mehren abgeholt worden.
Pink hat vom Tierarzt ebenfalls das OK bekommen und wurde noch am Dienstagabend abgeholt. Sie lebt jetzt bei einem Paar in Ralingen.
Heute, morgen und Samstag sind noch einige Termine, da geht noch etwas.

Unsere Neuzugänge

Das sind die Katzen, die am 06.12.23 über ein Veterinäramt zu uns gekommen sind.
Drago (2) – links – ist 2021 geboren und Wohnungshaltung gewöhnt.
Prinz (3) – rechts – ist 2016 geboren und Freigang gewöhnt.
Beide sind kastriert, neg. getestet, geimpft, gekennzeichnet und brauchen noch ein paar Tage Antibiotika. Sie müssen nicht zusammen gehen, könnten aber, wenn es genug Platz gibt.
Sie können bestimmt beide nach den Weihnachtsfeiertagen ausziehen.

Nachtrag zu Mogli (13) und Gismo (14)
Beide waren zur Eingangsuntersuchung und alles war ok.
Der Test auf FIV und Leukose war negativ, sie wurden gekennzeichnet und können zeitnah zusammen ausziehen.

Nachtrag zu Oberon (3)
Oberon ist am 30.10.23 über den Förderverein als Fundkatze Oberhüttfeld zu uns gekommen.
Er war damals massiv verschnupft und konnte jetzt erst kastriert werden.
Wir haben sicherheitshalber noch einmal getestet, aber Oberon ist immer noch FIV-positiv.
Er ist ca. 2016 geboren und lieb.

Liebe Mitarbeiterinnen der Tierheims,
einen schönen 3. Advent wünschen Abu und Ella.
Viele Grüße, S. S.

Hallo,
am 1.8.23 ist Stewart (der jetzt Leo heißt) zu uns nachhause gekommen.
Er ist jetzt der beste Freund von meiner Katze Wuschel. Die erste Woche war er sehr ängstlich und scheu was sich glücklicherweise doch recht schnell gelegt hat. Auch mir gegenüber ist er sehr lieb und ein echter schmuse Kater.
Hier im Dorf  hat er insgesamt vier Katzen und ist somit der King, weil es keinen weiteren Kater gibt.
Trotz seiner Niereninsuffizienz geht es ihm momentan den Umständen entsprechend gut. Er bekommt Medikamente, die auch gut anschlagen.
Ich wünsche mir das er bei uns noch ein langes und gutes Leben weiterhin hat.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team frohe Weihnachten und alles Gute für das  neue Jahr.
Ihre S. S.

Hallo liebes Eifeltierheim,
wir Lissy (ehemals Olina) und Julina wollten uns nochmal melden und euch allen frohe Weihnachten wünschen.
Im Sommer waren wir viel draußen und haben den Garten in Ordnung gehalten. Im Juni haben wir dann einen neuen „Freund“ erhalten.
Einen Rasenmähroboter, den wir sehr schnell im Griff hatten. Der Roboter ist Kamera basiert und weicht somit Hindernissen aus, was wir sehr schnell raus hatten, und damit begann unser Spaß mit dem Roboter…. Stand er in der Garage markierten wir den neuen gleich ordentlich, sehr zur Freude des Dosenöffners…
Im Herbst und Winter haben wir wieder „Kurzarbeit“ ausgerufen und halten uns bevorzugt im Haus auf. Lissy ist da ein richtiger Dauerschmuser und Kuschler geworden, sie kann locker mal einen verregneten Sonntag komplett am Bein des Streichlers verbringen. Julina ist auch häuslicher geworden, allerdings das Revier muss morgens und abends abgearbeitet werden.
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes, gesundes Neues Jahr.
Liebe Grüße, L. & J.

In eigener Sache
Das liebe Geld!
Ich war mir ziemlich sicher, dass Sie uns nicht im Stich lassen.
Es kommen zum Glück wirklich viele Spenden rein.
Wir warten zwar immer noch auf Arztrechnungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die noch so hoch sein werden, dass wir mit einem Minus in neue Jahr gehen werden.
Allerdings muss man auch erwähnen, dass die hohe Spendensumme auch damit zu tun hat, dass wir zwei ordentliche, vierstellige Spenden bekommen haben. Die heben die Gesamtsumme stark nach oben.
Was mir aufgefallen ist, wir haben viele neue Spender und es sind zu ⅔ Frauen.
Die überwiegende Zahl hat keine oder unvollständige Kontaktdaten angegeben, aber zum Teil eine Spendenquittung gewünscht.
Bitte schauen Sie noch einmal nach, ob Ihre Kotaktdaten vollständig sind.
Schon einmal vielen Dank an alle Spender bisher, ich denke, da kommen nach den Feiertagen noch weitere Spenden.
Wir brauchen auch dringend alle Spenden, die wir bekommen können für die aktuellen und für neue Projekte im neuen Jahr.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen