Keine Vermittlungen.
Unsere Neuzugänge.
verfasst am
Keine Vermittlungen.
Unsere Neuzugänge.
Die Beiden kamen am Sonntagabend von einem Bauernhof in Oberöfflingen zu uns.
Wie auf vielen Bauernhöfen, werden auch hier immer noch von absoluten Vollpfosten, Katzen als „Mäusejäger“ ausgesetzt. Natürlich unkastriert und ungeimpft.
Die, die es überleben vermehren sich unkontrolliert und das ist das Ergebnis.
Odo (links) hat ein vereitertes Auge, Odette ist wie Ihr Bruder unterernährt und dehydriert.
Die Mutter wurde seit ein paar Tagen nicht gesehen, deshalb kamen die Babys am Sonntag zu uns.
Wir hoffen, wir bekommen die Mutter noch. Vor Ort sind weitere Würfe, die gehen wir an, wenn wir Platz und Zeit haben. So lange wird vor Ort angefüttert, damit es schneller geht.
Odo und Odette waren gestern zur Eingangsuntersuchung. Ihr Geburtstag wurde auf den 25.07.22 geschätzt, sie hatten reichlich Flöhe, aber sonst war alles nicht so schlimm, dass wir das mit etwas Liebe hinbekommen.
Peaches wurde von Amerikanern am Donnerstag in einer Scheune unter einer Palette herausgezogen.
Zuerst haben sie es selber versucht, dann aber zum Glück gemerkt, dass es nicht so einfach ist.
Peaches ist ein Mädchen und wiegt ca. 530 Gramm. Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung.
Jackson (1) ist gestern wieder zurückgekommen.
Er und die Erstkatze mögen sich aber auch gar nicht. Mittlerweile pinkeln beide.
Und bevor sich das verfestigt, holen wir Jackson lieber wieder zurück.
Er wird jetzt als Einzelkatze vermittelt. Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir ihn weiterhin als Wohnungskatze vermitteln, oder doch lieber als Freigänger.
Das machen wir von der Vermittlung (Wohnungsgröße, Balkon usw.) abhängig.
Nachtrag zu Sophie.
Sie war gestern zur Eingangsuntersuchung und Kastration.
Sie wurde negativ getestet, gekennzeichnet und bis auf Ohrmilben, ist alles in Ordnung.
In drei Tagen, kann Sophie in die Vermittlung.
Nachtrag zu Bruce.
Auch Bruce war gestern zur Eingangsuntersuchung und Kastration.
Er ist doch tatsächlich negativ getestet! Er ist jetzt kastriert, gekennzeichnet und wird auch ca. 2015 geschätzt. Die Augenverletzung ist bereits älter und müssen nicht weiter behandelt werden.
Die Krusten, die die Finderin gesehen hat, sind mittlerweile verheilt, also alles gut und Bruce kann in zwei Tagen in die Vermittlung, ist aber keine Schmusekatze und nicht für einen Haushalt mit Kindern geeignet.
Hallo Liebes Tierheim Team.
Heut sende ich euch einige Bilder von Anna und Elsa. Die beiden sind jetzt seit einer Woche bei uns eingezogen und es ist wirklich erstaunlich wie schnell, vor allem Anna, Sich hier eingewöhnt hat. Sie ist schon am dritten Tag draußen mit unsrem Hund rumgerannt, als wäre sie schon immer hier gewesen. 😊Auf rufen kommt sie sofort angerannt und schmust mit uns. Elsa braucht noch ein wenig Eingewöhnung, sie verträgt sich auch echt gut mit unsrer Harley und ist sehr neugierig, wenn sie in ihrer Nähe ist. Aber sie darf noch nicht raus, weil sie doch noch etwas schreckhaft auf alles reagiert. Die beiden sind echt zuckersüß und waren das fehlende Puzzle-Teil bei uns. 🥰 Ich hoffe, dass die anderen Samtpfoten auch bald ihren persönlichen Dosenöffner finden.
Viele Grüße A. G.
Am Donnerstag bin ich nicht im Tierheim, deshalb kommt der nächste Eintrag am Freitag.
Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21
E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:
Eifeltierheim-Altrich