Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.01.22

verfasst am 24. Januar 2022

Unsere Vermittlungen.
Dean ist am Samstagabend als Zweitkatze zu einer Familie mit späterem Freigang nach Klüsserath gegangen.
Weitere Katzen sind reserviert und müssen noch von uns fertig behandelt werden oder die Leute überlegen noch.

 

Unsere Neuzugänge.

Hilde ist eine Fundkatze aus Hilscheid und kam über die Tierhilfe Thalfang zu uns.
Sie ist bereits seit Anfang Dezember bei den Leuten aufgetaucht. Und die wohnen soweit außerhalb, dass dort eigentlich niemand zuläuft, sondern eher vorsätzlich dort ausgesetzt wird. So sind bereits einige Katzen dort gelandet und dürften bleiben. Irgendwann sind es aber auch genug und so kam Hilde zu uns. Aufrufe beim Amtsblatt, Facebook und Co. brachten kein Ergebnis.
Hilde war direkt am Samstag noch beim Tierarzt. Sie ist ca. 2017 geboren, bereits kastriert, war nicht gechipt oder tätowiert, Freigang gewöhnt, eher Einzelkatze und lieb.

Nachtrag zu Moppi und Puddi.
Moppi war zu verschnupft, um kastriert zu werden. Und als wenn wir es geahnt hätten, hat er sich natürlich mit FIV infiziert. Ich kann es echt nicht verstehen, dass die Leute ihre Kater nicht kastrieren lassen. Zum Glück ist er ganz lieb und eher von der gemütlichen Sorte, deshalb denken wir, dass Moppi später auch als Wohnungskatze gut zurechtkommt.
Puddi ist kastriert und wie Moppi auf ca. 2016 geschätzt worden. Sie war kastriert, wurde negativ getestet und steht bereits zur Vermittlung bereit.

Lieber Herr Kordel, liebes Team vom Tierheim Altrich und vom Förderverein!
Vielleicht erinnern Sie, Herr Kordel, sich noch, wie wir im August 2009 dem damals kürzlich amputierten Kater Freddy ein Zuhause geschenkt haben! Er hatte bei uns ein erfülltes Katzenleben, leider mussten wir ihn vor 12 Woche erlösen lassen. Er wurde ca. 16 Jahre alt. Wir sind unendlich traurig, er war quasi unser Kind über 13 schöne Jahre. Draußen gabt es zwei liebe Nachbarkater zum Spielen, das hat Freddy bis kurz vor seinem Tod genossen. Wenn Sie sich erinnern, war Freddy uns als aggressiv angekündigt worden – aber die Chemie zu uns hatte auf Anhieb gestimmt und er hat sich unmittelbar nach der Ankunft bei uns pudelwohl gefühlt.
Mit den besten Grüßen aus Trier-Heiligkreuz

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen