Keine Vermittlungen, keine Neuzugänge
Eine der zwei angekündigten Fundkatzen ist wieder bei den Besitzern, die zweite ist nicht mehr aufgetaucht. Wir haben das aber im Blick, die Frau meldet sich Anfang nächsten Jahres wieder, sollte die Katze wieder bei ihr auftauchen.
Tagebucheintrag 24.12.24
Nachtrag zu Griselda (1)
Griselda war gestern zum Tierarzt, weil sich noch niemand gemeldet hat. Sie war bereits kastriert, aber nicht gekennzeichnet. Die Kennzeichnung haben wir jetzt gemacht, der FIV & Leukose-Test war negativ. Die Alterseinschätzung war etwas schwieriger. Wenn man nach den Zähnen gehen würde, hätte der Tierarzt sie auf 2 – 3 Jahre geschätzt, allerdings hat sie eine beginnende Ohrspitzennekrose und das spricht eigentlich für ein fortgeschrittenes Alter.
Nachtrag zu Jacky (12)
Jacky war ebenfalls beim Tierarzt. Soweit alles Ok. Der FIV-Leukose-Test war negativ. Ein Nierenwert wurde bestimmt und der war auch ok. Die bestehende Blasenentzündung wird noch fertigbehandelt.
Jacky ist anfangs sehr zurückhaltend, aber sogar beim Tierarzt war sie extrem lieb. Ich denke, in einem richtigen Umfeld wird Jacky ein ganz toller Begleiter sein.
Heute Morgen kam Greta mit ihrer Mutter zu uns und hat uns 80,- € Spende gebracht. Sie hat einen Adventskalender gebastelt und auf einem Handwerker-Markt versteigert. So kam die stolze Summe zusammen.
Vielen Dank und eventuell nächstes Jahr wieder.
Liebes Team vom Eifeltierheim,
Molly und Mathis wünschen euch und ihren ehemaligen Mitbewohnern ein ganz tolles Weihnachtsfest!
Wir haben die Quarantäne gut überstanden, sind froh, dass wir wieder zu Hause sind und fühlen uns sauwohl. Die Haare wachsen auch schon wieder, nur an den Ohren dauert es wohl etwas länger. Wenn Molly im Januar fertig geimpft ist, dürfen wir auch endlich raus.
Nochmal vielen Dank für alles und liebe Grüße, Molly, Mathis und M. M.
Hallo liebes Eifeltierheim Team!
Vielen, vielen Dank das ihr uns mit den 7 Katzen so weiter geholfen habt.
Das war irgendwie schon Weihnachten für uns, da wir vor Wochen ganz verzweifelt waren, was wir mit all den armen Katzen machen und sie im Winter frieren.
Sonntag Mittag sind die drei erwachsenen Katzen gleich wieder in ihren Holzschuppen gelaufen und waren froh wieder „Zuhause“ zu sein. Mona war sehr nervös, sie war ständig ums Haus und in der Nachbarschaft unterwegs, ich glaube sie vermisst ihre Kleinen.
Wir haben ihnen warme kuschelige Plätze im Holz gebaut und auf dem Balkon eine Futterstelle wo meine Mutter sie dann jetzt fleißig weiter füttert und versucht etwas zu zähmen.
Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und all den lieben Tierchen gute Vermittlungen und hoffentlich ein schönes warmes Zuhause!
Ich selbst habe auch im letzten Jahr einen armen Hund aus dem Tierheim übernommen, er mag leider keine anderen Tiere mit Fell und 4 Füßen, sonst hätten wir auch zwei Katzen übernommen.
Auf der RWZ haben wir schon eine Futtertüte gefüllt und auch im Neuen Jahr werden wir euch nochmal was Spenden!
Mit freundlichen Grüßen, C. V.
Hallo liebes Tierheim-Team,
jetzt bin ich schon 10 Monate in meinem neuen Zuhause. Hier fühle ich mich richtig wohl. Meine Freundin Milly und ich sind mittlerweile unzertrennlich. Wir machen einfach alles zusammen. Am liebsten spielen wir den ganzen Tag und wenn wir dann müde sind, schlafen wir immer beieinander. Ich passe immer auf sie auf und putze sie gerne. Im Gegenzug darf ich immer einen Teil ihrer Futterportion essen. Mama sagt immer ich bin ein Vielfraß, dabei versteht sie einfach nur nicht, dass Milly ihr essen gerne teilt.
Vor ein paar Tagen kam Mama dann plötzlich mit einem merkwürdigen Teil, wo sie bunte Kugeln und eine Lichterkette dran gehangen hat. Damit kann man toll spielen. Milly hat erzählt, dass die Menschen einmal im Jahr einen Baum in ihr Haus stellen, 05 aber weil Milly letztes Jahr den Baum zum klettern benutzt hat, hat Mama entschieden einen katzensicheren Baum zu kaufen, weil ich noch viel lieber klettere als Milly, aber fast doppelt so schwer bin und der richtige Baum nicht standhaft genug wäre. So genug erzählt.
Liebes Tierheim-Team, ich wünsche euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Vielen Dank, dass ihr Katzen wie mich aufnehmt und ihnen helft ein neues Zuhause zu finden. Ich bin mir sicher ihr werdet noch vielen weiteren Samtpfoten zu einem besseren Leben verhelfen.
Frohe Weihnachten und bis bald, Euer Eddy
In eigener Sache.
Das war es jetzt erst einmal vor den Weihnachtsfeiertagen.
In den letzten Tagen kam einiges an Sach- und Geldspenden.
Darüber freuen wir uns sehr und es wird auch dringend gebraucht, aber das Erscheinungsbild des Tierheims leidet ein wenig darunter.
Und weil die Tiere immer vorgehen, stehen die Spenden einfach mal im Eingangsbereich und im Flur herum. Wir hoffen, dass wir nächste Woch dazu kommen, etwas „Klarschiff“ zu machen.
Aber wenn man schon jammern muss, weil man die ganzen Futterspenden nicht direkt weggeräumt bekommt, zeigt das doch, wie sehr wir von Ihnen unterstützt werden.
Dafür von uns allen vielen Dank und wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ruhige Feiertage und bleiben Sie gesund.
Rainer Kordel und Team.