Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 25.05.22

verfasst am 25. Mai 2022

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.
Wie so oft, kamen nicht die Katzen, die angekündigt waren, dafür andere, nicht angemeldete Tiere.
Die zwei Jungen Katzen von der Pflegestelle des Fördervereins bleiben doch noch da und werden direkt über die PS vermittelt. Und eine Katzen aus der schlechten Haltung wollte dann doch nicht mitgegeben werden. Wir bleiben dran.
Dafür kam noch eine tragende Katzen, die sofort auf eine Pflegestelle geht, sobald sie heute zum Tierarzt war.

Heute Vormittag sollten noch Katzen kommen, aber zu spät für das heutige Tagebuch. Die werden dann am Donnerstag vorgestellt.

Das ist die verwilderte Hauskatze mit ihren drei Kitten. Sie wurde Mitte April mit der Lebendfalle eingefangen und sollte eigentlich nur kastriert und wieder an der Futterstelle ausgesetzt werden.
Am nächsten Morgen lagen drei Babys in der Box und der Plan musste grundlegend geändert werden.
Die kleinen sind soweit fit, haben nur etwas Knietsch-Augen. Aber das haben fast alle Kitten in den ersten Wochen irgendwann und wird von uns behandelt.
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie vielleicht Anfang nächster Woche in eine Mutter-Kind-Zimmer umziehen.
Die zwei schwereren Kitten sind Jungs – Brioche und Bisou, die Kleinere ist ein Mädchen – Bichette.

Das ist ein Fundkater aus Nerdlen und gestern von dem Förderverein übernommen worden.
Er ist auf jeden Fall bereits seit einem Monat bei den Leuten und war damals in einem sehr schlechten Zustand.
Wir haben ihn Neville getauft und glauben, dass es ein Kater ist. Ob kastriert oder das Alter wird sich erst bei der Eingangsuntersuchung heute Nachmittag zeigen.
In dem Haus leben auch mehrere Hunde, aber die waren räumlich von den Katzen getrennt. Deshalb sind wir uns nicht sicher, ob Neville wirklich Hunde gewöhnt ist. Katzen kennt er auch jeden Fall.

Das sind die angekündigten zwei älteren Wohnungskater aus dem Sterbefall.
Wie man sehen kann, sind sie mit der Situation zurzeit noch etwas überfordert, aber heute Morgen liegen sie bereits viel entspannter zusammen in einer Höhle.
Sie sind keine Brüder. Picazo (genannt Pico) ist wohl eine Siam-Mix und am 15.11.07 geboren. Babilon (gebannt Bab) könnte eine Burma-Mix sein. Bei haben spanische Pässe, sind aber bereits seit mindestens 2008 hier in Deutschland. Sie kennen fast ausschließlich den Mann, nur ab und zu eine Nachbarin. Picazo ist der zutraulichere der Beiden Babilon ist doch sehr ängstlich. Im Moment sieht es so aus, dass die Beiden sehr aneinander hängen und deshalb nur zusammen vermittelt werden.
Da sie sehr wahrscheinlich seit 2008 keine Tierarztpraxis von innen gesehen haben, werden wir eine Blutuntersuchung und nach den Zähnen schauen. Das wird aber frühestens am Freitag geschehen.

Nachtrag zu der Fund-Schildkröte.
Gestern wurde sie vom Ordnungsamt hier abgeholt.
Ich will es nur so ausdrücken, wir wären bei der Versorgung der Schildkröte anders vorgegangen.

Guten Morgen Eifeltierheim,
auf Eure Erklärung bin ich ja gespannt.
Auf dem Bild von Euch in der Quarantäne vom Katzenhaus guckt Tiger ja schon etwas verdattert drein – ich kenne den Grund jetzt.
Ich muss schon sagen Ihr habt bei Tiger verdammt gute Arbeit geleistet ….
– das Katzenfell sitzt perfekt
– er beherrscht sich auf meinen Händen zu kauen
– er begleitet mich treu wie es sich gehört auf jedem Schritt , Du bist in keinem Zimmer der Wohnung lang alleine.
– brav schief er auf meinem Bettvorleger
Leider verblasst Ihre Erziehung langsam bei ihm – anfangs lag er wohl in meinem Bett nur wenn ich außer Haus war , seit ein paar Tagen kümmert es ihn nicht mehr ob ich da bin oder nicht, Hauptsache mein Bett ist weich genug.
Wie gesagt verdammt gute Arbeit, aber wie sieht es bei ihm mit “Sitzt”, “Platz”, “bei Fuß”, “Nein” ….. aus? waren sie da bei ihm auch erfolgreich?
Ich dachte sie dürfen keine Hunde beherbergen, aber dass dieses so perfekt tarnen und auch erfolgreich ermitteln ….. da hätten sie Tiger auch gleich Hasso taufen können. Kein Wunder das Tiger im Katzenhaus, nachdem sie mit ihm fertig waren, so verdattert drein blickt.
Herr Kordel, Herr Kordel, wie konnten sie mir bloß diesen Hund andrehen?

Tiger, jetzt wegen seiner Mimik bei mir “Sire Henry” getauft ist ein Traumkater, aber tatsächlich etwas völlig Neues. Katzenklo und Katzenfutter o.k., aber sonst hat er es nicht so mit Katzenkram wie Kratzbaum, Körbchen/Kartons oder auch Spielzeug. Auch wenn er mich weiter versucht mich mit seinem Blick einzuschüchtern, wir noch an seinem Vertrauen zu mir arbeiten müssen, es wird von Tag zu Tag besser.
Mit freundlichen Grüßen, Sire Henry samt Personal.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen