Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 27.07.21

verfasst am 27. Juli 2021

Unsere Vermittlungen.
Gestern haben vier Katzen unser Tierheim verlassen.
Zuerst ging Lucy (23) als Einzel-Wohnungskatze zu einem älteren Pärchen nach Kelberg.
Kurz darauf sind Haaja und Hadira zusammen zu einer Familie nach Reil gegangen.
Und am Schluss dürfte der Leukose-Katze Felix bei unserer Mitarbeiterin L. Villarsen Zuhause einziehen.

Keine Neuzugänge.
Allerdings ist für morgen wieder die nächste Fangaktion des Förderverein geplant und dort sollen bis zu 5 Kitten sein.

Heute Mittag kommt eine Nala zu uns zurück, die wir vor Jahren vermittelt haben.
Die Besitzerin ist so krank, dass Sie sich nicht mehr um sie kümmern kann.
Wir hatten viele Nalas und wir wissen nicht genau, welche es war.

Nachtrag zu der Tricolor Mini (6).
Sie bleibt bei uns. Der Besitzer hat eingesehen, dass sie besser über uns ein neues Zuhause bekommt.
Mini kommt aus Bleialf, ist Freigänger und kennt bis jetzt keine anderen Tiere oder Kinder.
Jetzt muss sie noch zur Eingangsuntersuchung, wo sie getestet, geimpft und gechipt wird.

Nachtrag zu Pepe und Peer.
Wie man sieht, sehen die Augen schon viel besser aus. Peer (rechts) bekommt zwar immer noch Augensalbe, aber wir hoffen, dass er ohne bleibende Schäden aus der Sache rauskommt.
Aber auch Pepe`s Augen sind viel besser. Es wird auf jeden Fall eine Trübung zurückbleiben, aber er wird hell/dunkel und Bewegungen/Umrisse erkennen können.
Die Behandlung dauert noch ein bisschen, aber es geht auf jeden Fall aufwärts.

Guten Tag Herr Kordel,
ich möchte ihnen gerne eine Rückmeldung von der kleinen Osara geben.
Osara ist wie erwartet sehr schüchtern und versteckt sich praktisch den ganzen Tag unter einem Schrank, obwohl sie zwei Katzen-Höhlen und einen Kratzbaum als Versteck nutzen könnte. Sie bewegt sich nur nachts durchs Haus. Ich sehe praktisch nur an den Fressnäpfen und den Katzentoiletten, dass eine Katze im Haus ist. Ich würde die kleine gerne mit meinem Charles (Alias “Dieter-Hubert”) zusammenbringen, aber er zeigt bisher wenig Interesse an Osara.
Das der Aufbau von Vertrauen bei einer Katze schon mal etwas länger dauern kann, weiß ich durch Luna (ein Karthäuser-Mix vom Förderverein Eifeltierheim) ihre kürzlich verstorbene Vorgängerin. Luna hatte sich im Lauf der Jahre von einem Wildfang zu einer sehr lieben und geradezu anhänglichen Katze entwickelt. Ich werde auf jeden Fall weiter dranbleiben. Osara soll auf jeden Fall die Zeit erhalten, die sie benötigt.
Ich wünsche ihnen und ihrem Team ein schönes Wochenende, U. E.

Schöne Grüße von Paule.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen