Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 27.12.21

verfasst am 27. Dezember 2021

Ich hoffe, Sie und Ihre Lieben haben ein ruhiges und besinnliches Fest verbracht.
Bei uns war es zum Glück recht ruhig, nur ein Neuzugang und der war so auch eingeplant (siehe unten).

 

Keine Vermittlungen, aber wir erwarten für diese Wochen noch ein paar Abgänge.
Bereits vor Weihnachten hatten wir einige Interessenten, die Termine für diese Woche machen wollten.
Da wir aber nicht genau wussten, was noch kommt und wie es mit Corona weitergeht, haben wir die Terminvergabe verschoben.
Seit 9.00Uhr, geht das Telefon fast ununterbrochen. Leider kommen immer noch einige Leute einfach hier vorbei, obwohl auf der Startseite wirklich deutlich geschrieben steht, dass es NUR mit Terminabsprache geht und wir verlangen, dass die Leute auch geimpft sind und das bitte auch nachweisen können.

 

Unser Neuzugang.

Am Samstag ist diese Exotic Shorthair nach einigen Tage anfüttern endlich in die Falle gegangen.
Er, ist ein unkastrierter und nicht gekennzeichneter Kater, am Anfang extrem scheu, lässt Zachory sich nun nach anfänglichem fauchen komplett durchkraulen. Obwohl er bereits seit Anfang Dezember auf dem Parkplatz des Globus-Baumarkt/Supermarkt in Zell um Futter bettelte, hat er mit 3,7 Kilo kein extremes Untergewicht.
Das kann natürlich auch daran liegen, dass eine Tierschützerin in sein einer Woche täglich zum Teil mehrfach mit Futter versorgt hat und Zachory damit in eine Box gelockt und einfangen konnte.
Zachory wird von uns jetzt erst einmal entwurmt und entfloht und dann kann er sich noch ein paar Tage erholen, bevor er kastriert wird.

Nachtrag zu Maureen.
Ja, es war ein Mädchen und ja, Sie ist immer noch sehr verängstig. Leider haben fast alle Tierärzte über die Feiertage geschlossen, deshalb konnten wir Maureen noch nicht kastrieren. Das wird Anfang nächster Wochen gemacht.

Das sind zwei neue „Mitarbeiter“, die seit letzter Woche ihren Dienst hier im Tierheim verrichten.
Wir haben uns entschieden, zwei mobile UVC-Luftreiniger anzuschaffen. Sie saugen oben am Gerät Luft an, leiten sie an UVC-Lampen entlang, wodurch Viren und Bakterien absterben (sollen) und blasen die gereinigte Luft unten am Gerät wieder aus.
Sie sollen die Virenlast in den Quarantänezimmern 8 und 11 reduzieren. Dafür lassen wir sie mehrfach am Tag für 90 Minuten laufen. Das müsste ausreichen, um die gesamte Raumluft mehrfach an den Lampen vorbeigeleitet zu haben.
Es dürfte schwierig sein, sofort einen Effekt zu erkennen, wir hoffen einfach langfristig die Verbreitung der Krankheiterreger in den Quarantäneräumen zu reduzieren. Ich denke, wir werden an Ostern ein erstes Fazit ziehen können.
Es ist eine kleine Tradition, auch unseren „technischen-Mitarbeitern“ einen Namen zu geben.
Da die Gräte von Philips sind, war Phillip und Phillipina naheliegen. Sie haben in der Anschaffung ca. 750,- Euro das Stück gekostet, was sich allerdings sehr schnell bezahlt macht, wenn sie ihren Dienst so verrichten, wie gedacht.

In eigener Sache.
Ich versuche noch meine restlichen Urlaubstage zu reduzieren, deshalb bin ich Dienstag und Mittwoch nicht hier.
Der Tierheimbetrieb geht natürlich ganz normal weiter, aber der nächste Eintrag kommt dadurch erst am Donnertag.
Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen