Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.08.23

verfasst am 28. August 2023

Den Eintrag habe ich bereits am Samstag Mittag vorbereitet.

Unsere Vermittlungen
Am Samstag Vormittag sind Cookie und Twinkie bereits wieder ausgezogen. Sie leben ab jetzt als Wohnungskatzen bei einem Paar aus Trier.
Wenn alles normal gelaufen ist, ist Schlumpfinchen gestern von einer Familie aus Darscheid abgeholt worden.

Unsere Neuzugänge

Sammy (19) ist bereits am Samstag Vormittag gekommen, sein Kumpel Chip sollte am Sonntag gekommen sein. Sie sind über eine befreundete Tierschutzstiftung zu uns gekommen.
Sammy ist ca. 2014 geboren, bereits kastriert, wiegt stolze 7 Kilo und ist zwar lieb, aber eher zurückhaltend.
Chip soll ca. 5 Jahre alt sein, ist noch nicht kastriert und beide Katzen sind Wohnungshaltung gewöhnt.

Nachtrag zu Zeki und Zemo.
Sie sind beide negativ getestet worden, wurden auf ca. 15.06.23 geschätzt und haben einen leichten Schnupfen und reichlich Ohrmilben.
Eine Tierschützerin hat den Globus-Parkplatz mehrfach abgesucht und keine weiteren Katzen gefunden. Sie werden jetzt erst einmal behandelt, dann schauen wir weiter.

Huhu, die Karlofrau hier 🙂
Ich wollte schonmal ein kurzes Update von Karlo geben.
Die ersten drei bis vier Tage hat er mir etwas Sorgen gemacht, da er absolut nichts gefressen hat. Aber der Umzug in ein neues zu Hause, ein kleines Kind und eine andere Katze waren wohl auch bisschen viel auf einmal.
Sonntags hat er sich dann aber nach unten getraut und gefressen, seitdem lässt er sich auch ziemlich oft blicken. Er hat sich schön im Schlafzimmer einquartiert. Das ist sein Raum, um sich zurückzuziehen.
Mit meiner Erstkatze gab es bis jetzt nur 2-mal einen ganz kurzen Streit. Ansonsten nur bisschen Gefauche und Geknurre. Karlo ist aber sehr mutig und läuft ihm immer hinterher was er so gar nicht mag.
Ansonsten ist Karlo immer noch sehr kuschelbedürftig, sein Schnupfen ist auch schon deutlich besser geworden. Man hört ihn kaum noch schnaufen.
Wenn sich hier alles mal gut eingespielt hat, möchte ich mich nochmal bei euch melden und euch ehrenamtlich sehr gerne unterstützen.
Liebe Grüße, Rebecca

In eigener Sache
Wir freuen uns immer, wenn wir Futter gespendet bekommen. Wir brauchen diese Unterstützung, denn es reduziert unsere allgemeinen Ausgaben.
Leider „entsorgen“ mache Leute ihre Sachen in den Futter-Spendenboxen.
Sehr oft ist wirklich Müll drin, der beim vorbeigehen reingeworfen wird weil der Weg zum Mülleimer einfach zu beschwerlich ist.
Richtig eklig wird es bei gebrauchten Taschentüchern oder verdreckten Servietten vom Imbiss nebenan.
Ich habe auch kein Problem mit Futter, dass noch verschlossen und etwas über das MHD-Datum hinaus ist. Aber wenn es – wie im letzten Fall – zum Teil mehrere Jahre über das Ablaufdatum hinaus ist, dann wird es schwierig.
Ich hoffe einfach mal, dass es schlicht übersehen wurde.

Nächster Eintrag am Donnerstag.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen