Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt

Tagebucheintrag 05.06.23

verfasst am 5. Juni 2023

Unsere Vermittlungen
Heute morgen sind  zuerst die beiden Kaninchen Snowy und Bounty zu einer Familie mit Garten und Außengehege nach Salmtal vermittelt worden.
Kurz darauf sind dann die Kaninchen Jeffrey und Bobo zusammen und ebenfalls zu einer Familie mit Garten und Außengehege umgezogen. Aber diese Beiden wohnen ab jetzt in Hetzerath.

Unsere Neuzugang.
Wir haben uns echt gefreut, dass wir die letzte Zeit so viele Kaninchen vermitteln konnten.
Aber das war zu früh gefreut, alleine heute wurden uns aus zwei Fällen fünf und am letzten Wochenende noch einmal zwei Kaninchen „angeboten“. Drei können noch ein bisschen bleiben, die anderen kommen wohl zeitnah zu uns.

Lou ist ein ca. 4 Wochen altes Katzenbaby, das gestern in einem Waldstück, 500 Meter vom Ortsrand entfernt gefunden wurde. Nett, voller Zecken, frisst und trinkt nicht selbstständig und das entleeren geht auch noch nicht alleine.
Da Lou in Lüxem gefunden wurde, sind wir nicht zuständig. Die Stadt Wittlich hat einen Vertrag mit dem Tierheim-Trier.
Ich habe das Ordnungsamt angerufen und die haben Lou abgeholt und auf dem direkten Weg nach Trier gebracht.
Die Finder haben sich umgeschaut und weder Geschwister noch Mutter gefunden.

Joschi ist ein junger, unkastrierter und lieber Kater, der eben zu uns gekommen ist.
Am Mittwoch wir er kastriert und kann dann hoffentlich zum Wochenende bereits in die Vermittlung.
Vor Ort ist noch Joschis Mutter und seine drei, 10 Wochen alten Halbgeschwister. Die sollen dann später zu uns kommen. Wir hoffen, dass wir es Ende dieser, oder Anfang nächster Woche einrichten können. Joschi ist am 28.06.22 geboren, Freigang und größere Kinder gewöhnt.

Liebes Eifeltierheim-Team,
wir wollten mal ein kleines Update zu Abigail und Alfred geben, die wir vor einem guten halben Jahr zu uns holen durften. Wir haben sie kurz danach in Umi und Gauß umbenannt, die Namen haben uns ein bisschen besser gefallen 🙂
Umi und Gauß sind beide sehr liebe und zutrauliche Katzen. Sie schnurren viel, sind geduldig und sogar anhänglich. Am liebsten halten sie sich in den Räumen auf, in denen wir sind. Wir genießen ihre Gesellschaft und Kuscheleinheiten sehr.
Beide haben mittlerweile abgenommen, Umi ist schon lange im Normalgewicht und Gauß macht stetig Fortschritte (siehe Bilder!). Der Tierarzt hat am Anfang des Jahres eine Arthrose in seiner Hüfte festgestellt, für die er einmal im Monat Schmerzmittel gespritzt bekommt. Er macht das aber sehr tapfer.
Miteinander interagieren die beiden leider nicht viel. Momentan versuchen wir sie an den neu gesicherten Katzenbalkon zu gewöhnen, vielleicht wird das helfen.
Wir freuen uns auf weitere viele Jahre mit unseren liebsten Katzen und sich euch sehr dankbar! Liebevollere Katzen hätten wir uns nicht wünschen können.
Wir wünschen euch weiterhin alles Gute, ein dankbares Pärchen.

Hallo liebes Team des Eifeltierheims,
nun ist die Lizzy (10) schon zwei Wochen bei uns. Sie ist soweit wir erkennen können, gut bei uns angekommen. Wir haben sie hier auf den Namen Flocke getauft und sie integriert sich fabelhaft in ihrem neuen Zuhause.
Die ersten 3 Tage versteckte sie sich komplett, aber von da an war sie immer mehr im Trubel dabei. Erst nur abends dann auch tagsüber. Schnell haben wir bemerkt, dass sie eine richtige Kuschelbombe ist, die viel Körperkontakt sucht, auch wenn sie anfangs noch zu nervös war, die Streicheleinheiten in Ruhe zu genießen.
Nach ca. 2 Tagen lernte sie auch ihre neue Mitbewohnerin kennen, Flora. Die ersten Tage wurde zwar viel gefaucht, aber zum Kampf kam es bis jetzt zum Glück nicht. Auch das Fauchen untereinander hat aufgehört und es stellte sich eine gegenseitige Akzeptanz ein. Mittlerweile wird nebeneinander gesessen, gemeinsam aus dem Fenster geschaut (natürlich ist es mit einem Netz gesichert) und auch auf dem Kratzbaum liegen sie ab zu zur gleichen Zeit. Heute konnte ich sogar beobachten, das Flori einmal über Flockes Köpfchen leckte 😊 Wir glauben das ist ein sehr guter Anfang und sehen das Potential, dass sie gute Freunde werden können 😊
Vielen Dank für die super nette und kompetente Beratung bei der Vermittlung, wir sind ganz hin und weg von Flocke!
Liebe Grüße, S. B. und F. Z.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 02.06.23

verfasst am 2. Juni 2023

Gestern und heute war richtig viel los, da gibt es einiges zu lesen.

Keine Vermittlung, aber wie angekündigt ist die trächtige Lucy gestern bereits auf eine Pflegestelle gegangen, wo sie in aller Ruhe ihre Babys bekommen und aufziehen kann.
Reserviert sind die Kaninchen Bobo und Jeffrey. Sie ziehen voraussichtlich am Montag aus.

 

Keine Neuzugänge.
Heute Abend sollen über den Förderverein zwei Fundkatzen aus Mötsch kommen. Sehr wahrscheinlich nur zur Nachkontrolle, bis sie wieder an die Futterstelle gehen.
Weitere Anfragen zur Aufnahme von Abgabe- und Fundkatzen haben wir zusätzlich bekommen und müssen schauen, wie wir sie abarbeiten können.

Nachtrag zu Bitzi (1).
Bitzi wurde gestern negativ getestet, auf ca. 2022 geschätzt und wird heute bereits kastriert. Wobei wir ja gar nicht so sicher sind, ob sie nicht schon kastriert ist, deshalb wird erst einmal vorsichtig nachgeschaut.

Nachtrag zu Bueno (1).
Bueno war gestern eigentlich nur zur Altersbestimmung beim Tierarzt. Aber irgendwie hatte ich so ein Bauchgefühl und habe einen Nachtest des FIV- und Leukose-Tests in Auftrag gegeben.
Und siehe da, diesmal war der Test NEG/NEG. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Ein menschlicher Fehler beim ersten Test, oder, das vermute ich eher, das Bueno beim ersten Test noch Antikörper eines FIV-Kontakt hatte, die sich aber nicht festsetzten konnte. Das hatten wir auch schon mal.
Die Tests von unserem Tierarzt sind so zuverlässig, dass noch kein Test später korrigiert werden musste. Deshalb gilt Bueno offiziell als NEG/NEG und wird jetzt als Freigänger vermittelt. Übrigens, er soll ca. 2021 geboren sein.
Wir werden Americano nächste Woche auch nachtesten – sicher ist sicher.

Nachtrag zu Brixi (1).
Brixi wurde auf ca. 3 Jahre geschätzt, ist leider FIV-positiv, aber sonst gesund. Es ist auch bei ihr nicht sicher, ob sie bereits kastriert ist. Wir werden nächste Woche nachschauen lassen, wofür Brixi kurz schlafen gelegt werden muss.

Nachtrag zu den Kaninchen Snowy und Bounty.
Bei Snowy und Bounty war alles OK. Die Kotprobe war negativ. Beide wurden geimpft und stehen eigentlich ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Perdi (1), Patch (1) & Pongo (1).
Es wird bei diesen drei Kitten aus Papiermühle bleiben. Zuerst sollten es ja sechs werden, aber zwei waren bereits halbwüchsige und das Letzte ist leider nicht mehr an der Futterstelle aufgetaucht.
Deshalb haben wir die drei Kitten gestern endlich zur Eingangsuntersuchung gebracht, was sie wirklich nicht wollten und was sie uns auch entsprechend mitgeteilt haben.
Wir haben uns entschieden und auch mit dem Veterinäramt abgesprochen, dass wir für die drei Katzenbabys in diesem früher Alter ZUSAMMEN ein neues Zuhause suchen. Noch sind sie fit und gesund und wir wollen nicht, dass sie sich noch einen Schnupfen oder Bindehautentzündung einfangen.
Wir werden aber sehr hohe Ansprüche an die neuen Besitzer anlegen, deshalb bitte nicht verärgert sein, denn die Auflagen kommen auch vom Vet-Amt. Weil (von links nach rechts) Perdi, Patch und Pongo noch nicht geimpft werden konnten, sollten im neuen Zuhause weder andere Katzen, noch Hunde leben.
Und es sind wirklich kleine Kratzbürsten. Der Neue Besitzer sollte ausreichend Erfahrung, Geduld und Zeit mitbringen.
Es wird eine Menge Zeit und Mühe kosten, aus den drei Fluffis nette Katzen zu machen.
Die Mutter wurde negativ getestet und die drei Kleinen sind ca. 20.04.23 geboren. Sie sollen später auch Freigang bekommen, dass wird aber noch eine Zeitlang dauern.
Wer alle Kriterien erfüllt und sich das zutraut, bitte anrufen und meine Mitarbeiterinnen besprechen die Details mit Ihnen.

Katze vermisst!
Hallo liebes Tierheim,
unser Kater Samu wird schmerzlich in Darscheid vermisst. Er ist gechipt, registriert und bei Tasso gemeldet. Anbei schicke ich Ihnen das Suchplakat.
Liebe Grüße, Mohr, Handynummer 0151 20796776

Katze der Woche
Hallo Tagebuch, jetzt werde ich auch etwas zu mir erzählen, denn ich möchte endlich in ein neues Zuhause umziehen.
Ich bin die hübsche Hermelina und ungefähr 11 oder 12 Jahre alt. Insgesamt bin ich eher eine schüchterne graue Maus, die ein bisschen lieb und ein bisschen ängstlich und ein bisschen unsichtbar ist.
Leider benötige ich täglich eine komische Tablette, die etwas mit meiner Schilddrüse macht. Wenn diese mit meinem Futter vermischt wird, kann man mich gut austricksen, so dass ich es nicht merke.
Es ist wichtig, dass mir keine andere Katze die Tablette weg mampft. Aus dem gleichen Grund bin ich ein wenig von den anderen Bewohnern hier abgetrennt und mir ist langweilig. Aber wenn man mich und eine vielleicht vorhandene, freundliche Erstkatze beim Füttern trennt, bis ich die Tablette im Bauch habe, könnte alles super werden.
Wer möchte also zukünftig seine Couch mit mir teilen, auf meine Schilddrüsenwerte aufpassen und mich vielleicht sogar in eine fröhliche, sichtbare, aufgeschlossene Katze verwandeln? Darauf freue ich mich jetzt schon.

In eigener Sache.
Gestern kam die Sendung im SWR, 20.15 Uhr, Zur Sache Rheinland-Pfalz.
Unser Beitrag kam ziemlich am Anfang und ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit.
Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster. Nach uns wurde ein Tierärztin interviewt und Sie behauptete, dass alle Kunden volles Verständnis hätten und bereit wären, die Kostensteigerung zu zahlen, es wäre ja nach 17 Jahren endlich Zeit.
Ich will es mal sehr freundlich ausdrücken. Entweder hat die Dame sehr spezielle Kunden, oder die Kunden sind äußerst nett und finanzstark, oder die Dame hat eine andere Wahrnehmung als alle anderen Tierbesitzer und Tierärzte, mit denen ich die letzte Zeit gesprochen habe.
Ich werde nächste Woche einen eigenen Artikel darüber schreiben, dafür brauche ich etwas Zeit, um die richtigen Worte zu finden. Ich habe jetzt schon wieder erhöhten Puls.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 01.06.23

verfasst am 1. Juni 2023

Unsere Vermittlungen.
Am Dienstagabend ist Holly von einem Paar aus Ulmen abgeholt worden.
Nicht vermittelt im eigentlichen Sinn, sind die Kaninchen, die m Dienstag vorgestellt wurden.
Wir konnten alle sechs plus Werner nach Koblenz abgeben. Dadurch war uns möglich, die beiden Kaninchen von heute unterzubringen.
Im Tausch hat uns TH-Koblenz zwei FIV-Kater gebracht, weil sie zurzeit sonst gar keine FIVis haben.

Unsere Neuzugänge.

Lucy ist am Dienstagabend aus Gladbach gebracht worden. Ein Partnertier ist am Wochenende überfahren worden und sie hatten Angst, dass es Lucy ebenso ergehen wird.
Sie ist ca. 2020 geboren, negativ getestet und leider bereits in der 5. Schwangerschaftswoche.
Deshalb get Lucy bald auf eine Pflegestelle, um dort ihre Babys zu bekommen.

Bitzi ist eine Fundkatze aus Bitburg und lief auf dem Gelände der Brauerei umher.
Da dort flächendeckend mit Rattengift gearbeitet wird, kam Bitzi am Mittwoch zu uns.
Sie ist zurückhaltend, aber lieb, wahrscheinlich kastriert, aber das muss noch einmal überprüft werden. Zum Glück ist sie negativ getestet worden und der Tierarzt schätzt Bitzi auf ca. 1 – 1½ Jahre.

Americano ist einer der beiden FIV-Kater vom TH-Koblenz. Ursprünglich ist er eine Fundkatze aus Ko-Bendorf, ist ca. 2 – 3 Jahre alt und lieb. Bis jetzt er Freigang gewöhnt, mehr wissen wir noch nicht.

Bueno ist der zweite FIV-Kater und ursprünglich eine Fundkatze aus Ko-Lützel.
Auch er ist kastriert, gechipt, ca. 2021 geboren und soweit gesund und lieb.

Brixi ist eine Fundkatze aus Briedel und läuft bereits seit vier Wochen von Haus zu Haus. Niemand kennt diese Katze und sie kam deshalb heute Vormittag zu uns.
Sie ist extrem zutraulich und lässt sich von jedem auf den Arm nehmen, deshalb vermuten wir, dass Brixi eventuell gar nicht aus diesem Ort ist und vielleicht in ein Auto gestiegen ist.
Sie ist zurzeit gerade beim Tierarzt zur Eingangsuntersuchung.

Das sind die Abgabe-Kaninchen, die heute wegen Allergie abgegeben wurden.
Snowy, ein kastriertes Böckchen, im Dez 2022 geboren und seine Partnerin Bounty, im Jan 2023 geboren. Sie sind zurzeit zur Eingangsuntersuchung und waren Außenhaltung gewöhnt.

Katze vermisst!

Hallo liebes Tierheim-Team.
Jetzt ist es fast ein Jahr her, seit Oma Lilli-Fee zu uns kam.
Lilli wurde uns durch das Tierheim Altrich vermittelt, sie kam aber von einer externen Stelle zu uns.
Leider war die damals 13-jährige Lilli über ihren Umzug zu uns erst mal sehr überrascht und gar nicht erfreut. Daher lebte sie die ersten Wochen bei uns als „Schattenkatze“ unter dem Bett. Gesehen haben wir sie erstmal fast gar nicht. Gaaanz langsam haben wir uns ihr annähern können und zwar durch Vorlesen, wir haben ihr Leberwurst auf einer Fliegenklatsche zu ihr hingeschoben und wir haben uns bloß nie bewegt, wenn sie tatsächlich mal zu uns in einen Raum kam.
Irgendwann hatten wir etwas von ihrem Vertrauen gewinnen können, sodass wir sie zumindest mal in den Garten in ihre geliebte Sonne lassen konnten. Lilli ist Sonnenanbeterin Außerdem erlaubte sie uns manchmal, an ganz bestimmten von ihr ausgesuchten Stellen, dass wir sie streicheln durften.
Leider warfen uns drei unaufschiebbar notwendige Tierarztbesuche (Bisswunde vom Nachbarskater, Bauchkrämpfe und eine dringend notwendige Zahnsanierung) wieder mehr oder weniger kurzzeitig zurück.
Aber seit Anfang des Jahres, also ein halbes Jahr nachdem Lilli zu uns kam, ist sie ein richtiger Schmusetiger. Spätestens jeden Abend, manchmal auch schon mittags oder morgens, verlangt sie nach ihren Streicheleinheiten und kommt dazu auf den Schoß, den sie dann höchsten für ihren Spaziergang in der Sonne wieder verlässt.
Wir sind sehr froh mit unserer Lilli und danken dem Tierheim von ganzem Herzen! Wir standen vom ersten Tag an in ständigem Kontakt mit dem Tierheim und hätten ohne deren Tipps bestimmt irgendwann aufgegeben, als Lilli wirklich nur unter dem Bett wohnte. Aber Dank der Hilfestellung durch das Tierheim ist Lilli so richtig bei uns angekommen und auch nicht mehr wegzudenken. Wir lieben unsere Lilli und wünschen uns noch ganz viele Jahre mit ihr.
Vielen Dank und liebe Grüße, N., R. und Lilli

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 31.05.23

verfasst am 31. Mai 2023

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 30.05.23

verfasst am 30. Mai 2023

Im Moment ist sehr viel los. Sehr viele Fundtiere, die uns gemeldet werden.
Ich werde die Tagebucheinträge ab jetzt erst wieder gegen 13.00Uhr freischalten, sonst ist es morgens einfach zu knapp.

Unsere Vermittlungen
Gestern sind wie angekündigt die vier Fundkatzen mit den entzündenden Augen aus Spangdahlem und die wilde Mutterkatze mit ihren vier Babys aus Beinhausen auf eine Pflegestelle des Tierheims Ransbach-Baumbach gegangen.
Eben ist Holly als Zweitkatze zu einem Paar nach Ulmen umgezogen.
Eigentlich war Luna am Sonntag als Zweitkatze vermittelt worden, aber die Beiden verstehen sich nicht, deshalb kommt Luna wieder zurück.

 

Unsere Neuzugänge

Das ist das dritte Kitten aus der Fangaktion von der Mosel. Scheinbar sind es doch keine sechs Kitten gewesen und eins ist nicht mehr aufgetaucht. Wir warten bis Donnerstag, wenn die letzte Jungkatze nicht kommt, bringen wir die drei vorhandenen Katzen zur Eingangsuntersuchung.

Das sind sechs Kaninchen, die wegen der Krankheit des Besitzers heute Vormittag zu uns gekommen sind. Es werden einige bereits morgen ins Tierheim Koblenz umziehen, dafür nehmen wir dann einen FIV-Kater auf. Welche Kaninchen es sein werden wissen wir noch nicht, da die vorher angegeben Daten nicht stimmen und Mädels zusammen mit unkastrierten Böckchen gesessen haben.
Weitere Kaninchen sind uns zusätzlich gemeldet worden.

Katze vermisst 1!

Katze vermisst 2!

Hallo,
ich wollte nochmal eine Rückmeldung von Pauli geben. Sie hat sich sehr gut eingelebt und versteht sich mit allen Katzen, die bei uns schon mal vorbei kommen. Sie ist nach wie vor ängstlich, läuft aber mittlerweile durchs ganze Haus und das Wohnzimmer ist ihr sicherer Ort, an den sie immer zurück kommt. Sie war auch schon vorsichtig draußen. Sie spielt sehr gerne und liebt es zu kuscheln. Wenn man auf dem Sofa sitzt, kommt sie sofort, legt sich auf den Schoß und lässt sich ewig lange streicheln. Sie ist eine ganz liebe. Anbei noch zwei Bilder.
Liebe Grüße

Hallo Zusammen, vor 1 Woche haben wir Karotte zu uns genommen. 3 Tage lang gab es ordentlich “Rambazamba” im Außengehege. Jetzt scheint die Rangordnung erstmal geklärt 😊

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 29.05.23

verfasst am 29. Mai 2023

Heute kein Eintrag

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 26.05.23

verfasst am 26. Mai 2023

Unsere Vermittlung.
Es freut mich und wundert mich sehr, dass wir gestern den älteren, blinden FIV-Kater Felix vermitteln können.
Natürlich ist Felix ein Sonnenschein und weil er durch seine Blindheit sowieso als Wohnungskatze gehalten werden muss, spiel sein positiver FIV-test auch eher eine untergeordnete Rolle.
Aber das Leute aus Eltville (Rheingau) ca. 130 Kilometer zu uns nach Altrich kommen um Felix mitzunehmen, das ist dann doch außergewöhnlich und nett. Eine schöne Nachricht zum langen Wochenende.

 

Unsere Neuzugänge.

Lui ist eine Abgabekatze von gestern. Er ist im Mai 2020 geboren, kastriert, Freigänger und wegen Umzugs zu uns gekommen.
Er geht heute zur Eingangsuntersuchung und Impfung, dann könnte Lui zeitnah in die Vermittlung.
Die Besitzerin meinte noch, dass Lui ein ganz lieber Kater ist, die Nähe des Menschen sucht, aber kein wirklicher Schmuser ist.

Gestern konnten wir diese verwilderte Mutter mit ihren 4 Babys in Beinhausen einfangen. Mama Biene mit ihrem Sohn Benni und den Töchtern Babsi, Bibi und Bina. Biene soll später wieder zurück auf den Hof – natürlich nach der Kastration.
Wir haben zum Glück die Möglichkeit, zwei Würfe bei einem befreundeten Tierschutzverein unterzubringen, die zurzeit noch Kapazitäten frei haben.
Nach Absprache haben wir uns für Biene mit ihren Kleinen und die vier Fundkitten aus Spangdahlem mit den trüben Augen entschieden. Sie ziehen am Montag um.
Es sind uns nämlich bereits die nächsten Fälle gemeldet worden und dann können wir diesen Tieren helfen.

Hallo liebe Tierheim Mitarbeiter,
ich wollte euch mal ein kurzes Update schicken.
Also Montagabend bin ich ja ausgezogen. Knapp 1h saß ich in der Box im Auto… Sobald der Motor gestartet hat, habe auch ich gestartet. Bis wir im neuen Heim waren nur gemauzt. Die Fahrt war Stress pur für mich.
Naja, dann war ich auch endlich da, bin sofort aus der Box raus und hab mir erst mal alles ordentlich angeschaut und erschnüffelt.
An der Tür zum Flur war ein Kindergitter und vor dem Gitter saß auf einmal eine Katze… Erst hat die mich angeschaut und dann angefangen zu fauchen und knurren, da hab ich bissel Angst bekommen und mich hinter der Menschenfrau versteckt. Der Menschenmann hat versucht die Katze (Minka) zu beruhigen. Irgendwann sind die zwei hoch und ich mit der Menschenfrau aufs Sofa zum kuscheln. Dann kam noch Menschenbesuch, der erst mal ordentlich begrüßt wurde, hat das lange gedauert bis die mich gekrault hat… Schrecklich, dabei bin ich ihr doch ewig um die Beine gekreist.
Abends als die Menschenfrau weg war hab ich gemauzt und morgens sobald oben sich was regt, maunz ich auch wieder. Die sollen zu mir, mit mir spielen und kraulen. Und futtern. Ich hab Hunger! (was habe ich nochmal bei euch bekommen? Hier bin ich bissel mäkelig und fress nicht alles, helft denen mal was mir besonders gut schmeckt).
Naja, das Kindergitter… Ich bin eine Katze… 😀
Dienstags hab ich noch gedacht, komm, ich maunz nur. Aber Mittwoch wurde es mir zu blöd, als keiner auf mein Mauzen reagiert hat bin ich einfach über das Gitter gesprungen und mal eine Etage höher. Huch, ist das ein großes Haus, was es hier alles zu erkunden gibt. Oben im Schlafzimmer lag Minka im Bett. Erst hat sie sich für mich nicht interessiert aber als sie mich gesehen hat, hat sie mich wieder angeknurrt und gefaucht. Erst hatte ich wieder Angst, aber dann bin ich einfach weiter gegangen. Oben gab es noch so viel zu entdecken. Aber Minka wurde es so blöd, dass ich nicht gegangen bin, kam mir nach , ich ins Bad und hat mich wieder angefaucht. Dann hat die Menschenfrau mich runter getragen und auch die Tür zu gemacht, sodass ich unten bleiben musste. Voll blöd.
Heute morgen kam dann mal Minka runter. Hat sich umgeschaut, herum geschnuppert, kam dann zu meinem TroFu Napf und frisst den leer (egal, das schmeckt mir eh nicht). Kaum sieht sie mich, wieder am fauchen… Aber sie zieht sich dann auch zurück.
Das soweit zu Minka und mir, die Menschenfrau hofft das Minka bald aufhört, weil der Menschenmann sagt, ich muss sonst wieder weg, wenn ich Minka zu sehr stresse (womit= ich mach doch nichts).
Die Menschenfrau hat allerhand mit mir zu tun und versteht nicht, warum ich ständig auf den Tisch will. Arbeiten kann sie auch nicht richtig, weil ich bespaßt werden will oder auf den Tisch springe. Aber nachdem sie mich dann 10x runtergehoben hat, leg ich mich in ihren Schoß und entspann ein wenig.
Bis auf die Sache mit dem Futter und Minka geht es mir hier ganz gut.
Schöne Grüße an die anderen.
Sobald es was Neues von mir und Minka gibt, melde ich mich.
Eure neugierige Bita.

Hallo liebes Tierheim-Team.
Erich und Miles sind zwei ganz tolle Männer und es passt alles.
Ich möchte mich noch mal bei euch für die tolle Pflege bedanken.
Gruß S.B.

einsortiert unter: Tagebuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 90
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen