Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt

Tagebucheintrag 16.04.21

verfasst am 16. April 2021

Unsere Vermittlungen. Wie angekündigt, ist der scheue FIV-Kater als Einzel-Wohnungskatze von einem Paar aus Kusel abgeholt worden.   Unsere Neuzugänge. Heute ist keine Katze gekommen, morgen soll noch zu den zwei FIV-Katzen eine schwarze Langhaar-Fundkatze kommen, die nicht besonders gut gelaunt ist. Wir sind noch an einer Fangaktion in Großlittgen dran, aber eigentlich sollen dort […]

Hallo liebes Eifeltierheim- Team.

Nach dem netten Telefonat von Ihnen möchte ich nochmal ein paar aktuelle Fotos von unserem lieben Moses schicken.

Herzliche Grüße D, H und Y aus Bollendorf

Katze vermisst!

In eigener Sache.

Wir haben eine neue Auszubildende!
Frau Leonie Münch wird ab dem Sommer unser Team verstärken. Auch Sie kommt nicht aus dieser Gegend, Leonie kommt aus Hessen zu uns nach Altrich.
Sie ist 20 Jahre alt und hat nach dem Abitur gerade ihr freiwilliges ökologisches Jahr hinter sich.
Unter anderem war Sie auf einen Archehof, wo sie mit Pferde, Esel, Schweinen und Jungbullen gearbeitet hat.
Dann kommt Sie hoffentlich auch mit unseren Stubentigern zurecht.
Frau Villarsen wir bald Ihre Lehre zur Tierpflegerin abschließen und kann dann ebenfalls bei uns bleiben.
Die Aufgaben und die Anzahl der Tiere werden immer mehr und aufwendiger, sodass es einfach nicht mehr anders geht, als uns weitere Verstärkung ins Team zu holen.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 15.04.21

verfasst am 15. April 2021

Unsere Vermittlungen. Am Dienstagabend ist Ace zu einer Familie nach Mönchengladbach vermittelt worden. Er hat bereits Erfahrung mit weißen, tauben Katzen und hat zurzeit auch einen Zuhause. Ace hätte einen Spielkameraden, wenn sie miteinander auskommen. Wenn nicht, würde der erwachsene Sohn ihn nehmen. Der ist gerade ausgezogen und such sowieso eine Wohnungskatze. Also egal wie, […]

Selina ist zurückgekommen, weil sie wirklich überall in die Wohnung gemacht hat.
Alles, immer und überall. Sogar in ihren Schlafplatz und schief dann direkt neben ihrem Kot.
Auch andere Verhaltensweisen legen die Vermutung nahe, dass es sich nicht um eine „normale“ Unsauberkeit handelt.
Wir schauen sie uns noch über das Wochenende an und bringen sie am Montag zum Tierarzt. Dort wird Selina einmal ganz auf den Kopf gestellt und dann sehen wir weiter.
Aber ich habe kein gutes Gefühl.

Das ist die Fundkatze aus Wintrich vom Montag. Sie ging gestern in die Falle und kam über die Tierhilfe Thalfang zu uns.
Zum Glück sieht sie heute etwas besser aus, wiegt aber nur 1780 Gramm.
Das hindert Sie/Er aber nicht, sich ziemlich heftig zu wehren.
Geschlechtsbestimmung oder nach einem Chip oder Tätowierung zu schauen ist ohne Narkose nicht möglich. Den Termin haben wir morgen, solange kann Sie/Er noch etwas Gewicht zulegen.

Nachtrag zu Maxi /Schirin.
Bis jetzt sieht es so aus, als hätten wir alles richtig gemacht. Sie fühlt sich in ihrer alten Umgebung und mit dem Erstkater sehr wohl, hat bereits kleine Spaziergänge nach draußen gemacht und frisst gut. Wenn es so bleibt, ist alles gut.

Nachtrag zu Amy und Khaleesi.
Beide konnten gestern kastriert und untersucht werden.
Soweit alles ok, die Tests waren negativ und morgen kommt bereits der erste Interessent.

Hallo,
nicht, dass Sie sich wundern, dass Sie den Katzenkorb nebst Handtuch noch nicht zurück erhalten haben, aber Gerd geht noch ab und zu in den Korb und legt sich hinein.
Daher wollte ich ihn noch nicht zurückbringen, es scheint ein kleines “Gehäuchnis” zu sein (riecht nach Tierheim 😉).
Gerd spricht viel mit uns, ist aber weiter noch sehr scheu und möchte sein Zimmer nicht verlassen.
Fritzi (unsere Katze) und er haben keinen Streit, Gerd ist wirklich sehr offen, aber Fritzi sieht anscheinend seine “Prinzenrolle” schwinden und ist deshalb von Gerd nicht so begeistert. Aber sie schlafen zusammen in dem Zimmer, auf verschiedenen Stühlen.
Ich werde mich melden, wenn ich den Korb zurückbringe, schätze, dass es nach Ostern wird.
Ein schönes Wochenende, viele Grüße, I. H.

Hallo zusammen.
Gitano (2) ist jetzt schon zwei Wochen in seinem neuen Zuhause. Auch wenn er anfangs sehr scheu gegenüber Menschen war, hat er sich von der ersten Minute mit unserem ersten Kater (Remus) blendend verstanden. Sobald wir dann nach den beiden geschaut haben hat Gitano (2) die nächste Möglichkeit genutzt sich zu verstecken (auch wenn es nur ein Vorhang ist, siehe Bild).
Von Tag zu Tag hat er sich dann immer mehr getraut, ging mit Remus die neue Wohnung erkunden, lässt sich streicheln und hält sich sogar in unserer Nähe auf. Generell schaut er sich viel von Remus ab (er hat beispielsweise schon herausgefunden, wie man nach Essen bettelt…). Gestern hat er sich sogar erstmalig zu uns gelegt und wollte kuscheln. Mittlerweile trägt er den Namen Dexter.
Viele Grüße, J. L. und P. W.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 14.04.21

verfasst am 14. April 2021

Heute kein Eintrag.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 13.04.21

verfasst am 13. April 2021

Unsere Vermittlungen. Gestern ist Schneewittchen zu einer Familie mit zwei Kindern, Haus und Garten nach Trier vermittelt worden. Gestern ist auch Schirin / Maxi wieder zu den alten Besitzern zurückgegangen. Sie wurde wegen einer angeblichen Diabetes abgegeben, die sich aber nicht bestätigte. Scheinbar waren die Blutwerte wegen einer akuten Sachen so angestiegen. Bei einer weiteren […]

Nachtrag zu Lucy.

Ich hatte gestern Abend mit den ehemaligen „Erstbesitzern“ gesprochen.
Mit Lucy war anfangs alles in Ordnung. Dann ist sie immer öfters zu längeren Ausflügen aufgebrochen und kam dann einmal nicht wieder zurück. Das scheint sich mit dem Zeitpunkt zu decken, wo Lucy bei den letzten Besitzern aufgetaucht ist.
Scheinbar ist Lucy durch den ganzen Ort marschiert. Vielleicht sind deshalb die Bemühungen der alten Besitzer in Leere gelaufen, Lucy wiederzufinden.
Die Leute waren richtig geschockt, als ich Sie gestern mit den Fakten konfrontiert habe.
Wie ich mir schon fast gedacht habe, haben sie eine neue Katze, waren aber noch gar nicht in der Lage, eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Ich hoffe bis morgen wissen wir Bescheid , was jetzt mit Lucy passiert.

Nachtrag zu Haila und Haaja.
Haila (links) ist die eigentlich nette Tante der Hasborner Katzen, die sich aber leider nicht mit den zwei Mutterkatzen (eine frischgebackene Mutter, eine werdende Mutter) verträgt.
Da ist unser Plan in dieser Version nicht aufgegangen. Und plötzlich tut sich eine andere, noch viel bessere Version auf.
Die „scheue“ Haaja (mitte) kommt gestern auf einmal an und schmust wie ein Weltmeister.
Das ist natürlich noch besser. Erstens, die eigenen Kinder werden von einer menschenbezogenen Mutter aufgezogen, eventuell schauen sich das die Cousins und Cousinen ab und alle Kitten werden zutraulich.
Und die Kirsche obendrauf wäre, wenn die scheue Hadira (rechts) ebenfalls zutraulich würde.
Das ist wiederum unser Plan, mal sehen was die Katzen diesmal draus machen.

Hallo liebes Tierheim-Team!
Heute ist es nun genau ein Jahr her, dass wir zum zweiten Mal bei euch waren und uns Hals über Kopf in Luna (21) verliebt und sie direkt mit zu uns nach Hause genommen haben!
Diese Entscheidung bereuen wir überhaupt nicht, denn Luna ist wirklich ganz ehrlich die beste Katze der Welt (auch wenn jeder Tierbesitzer das von seinem Tier behauptet- bei uns stimmt’s! :D)!
Sie macht uns jeden Tag große Freude (und wir ihr auch, denn auch nach einem Jahr des Zusammenlebens rollt sie sich vor Freude auf dem Boden, wenn wir von der Arbeit oder dem Einkaufen nach Hause kommen und manchmal rollt sie sich auch einfach zwischendurch).

Außerdem liebt sie es, neben oder auf uns einzuschlafen und kommt jede Nacht zum Kuscheln ins Bett.
Seit einiger Zeit üben wir mit ihr an der Leine das Leben als Freigänger-Katze, denn im Sommer ziehen wir voraussichtlich in eine Gegend um, wo sie dann endlich nach Lust und Laune die Umgebung durchstreifen kann und ihrer Neugier keine Grenzen mehr gesetzt sind! Bisher schlägt sie sich sehr gut und macht eine tolle Figur draußen, die anderen Katzen finden sie auch sehr interessant 🙂
Wir danken euch nochmal ganz herzlich für die wunderbare Vermittlung und wünschen euch alles Gute!

Hallo liebes Team vom Eifeltierheim.
Hier ein erster Bericht zu unserer Maya (ehemals Ninette).
Die ersten drei Wochen haben wir von ihr, außer mal noch eine Schwanzspitze, wenn Sie unterm Bett verschwunden ist, eigentlich nichts gesehen.
Die letzten zwei Wochen ist sie aber viel mutiger geworden, bleibt sitzen wenn man sich im Zimmer bewegt, lässt sich zum Spielen animieren und fordert inzwischen auch lautstark ihr Futter ein.
Den Kratzbaum hat sie ebenfalls voll für sich entdeckt.
Seit ein paar Tagen nimmt sie die Leckerchen aus der Hand, schnüffelt mal an der Hand oder am Bein, anfassen lässt sie sich aber noch nicht.
Und gestern Abend hat sie uns dann endlich auch mal im Wohnzimmer besucht und dort alles ganz interessiert erkundet!
Wir sind sehr froh mit Maya, und mit weiterhin viel Geduld und Zeit wird sie sicherlich irgendwann auch die ersten Streicheleinheiten einfordern!
Vielen Dank, schöne Grüße A. P. & G. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 12.04.21

verfasst am 12. April 2021

Unsere Vermittlungen. Am Freitagabend sind Kato und Gina zusammen zu einem jungen Pärchen nach Wittlich vermittelt worden. Aljoscha war kurz darauf von einer Familie mit zwei Kindern abgeholt worden, um Samstagmorgen wegen einer allergischen Reaktion der Mutter wieder zurückzukommen. Er war aber nicht lange hier. Am Sonntagabend ist er diesmal zu einer Familie mit Kindern, […]

Ace ist zurück.
Ace ist der Bruder unserer zwei Tierheimkatzen Ruffy und Lucy und ebenfalls taub.
Sie kamen letztes Jahr im März zu uns und wir versuchten eine Vergesellschaftung mit unserer Wanda (Bild Mitte).
Bei Ace hat es nicht geklappt, deshalb hatten wir ihn später zusammen mit der schwarzen Katze Hexe vermittelt. Das ging einige Zeit gut, dann haben sich die beiden auch nicht mehr vertragen.
Hexe hat einen schönen Platz gefunden, Ace ist über zwei weitere Stationen wieder zurück zu uns gekommen.
Er war am Samstag zum Tierarzt. Alles ok und er wurde wieder neg. getestet.
Gesten haben wir eine Familienzusammenführung versucht, aber die beiden Brüder mögen sich nicht mehr.
Jetzt müssen wir schauen, wie wir den Kater vermitteln. Wohnungshaltung ist klar, aber als Einzelkatze oder doch als Zweitkatze.
Ace ist am 21.07.2018 geboren und lieb.

Lucy ist gestern als Abgabetier wegen Umzug aus Enkirch zu uns gekommen ist. Es stellte sich heraus, dass wir Sie 2017 nach zwei Tagen bei uns nach Enkirch vermittelt hatten.
Lucy ist tätowiert, aber als die Finder vor einigen Jahren zum Tierarzt gegangen sind, hatte ihr der Tierarzt geraten, das zu ignorieren. Das ist leider nur Hörensagen, deshalb können wir nichts machen.
Heute Morgen haben ich die Daten der Besitzer bekommen, aber noch niemanden erreicht.
Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob die alten Besitzer Lucy wieder zurückwollen.
Sie ist am 08.06.2007 geboren zurückhaltend aber lieb.

Diese beiden BKH Katzen sind gestern wegen Zeitmangel abgegeben worden.
Khaleesi (grau) ist am 22.07.2018 geboren, Amy am 02.06.2019.
Beide sind noch unkastriert, was aber diese Woche noch gemacht wird.
Sie sind etwas verängstigt, aber eigentlich lieb, bis jetzt reine Wohnungshaltung gewöhnt, würden sich aber über einen gesicherten Balkon freuen.
Sie müssen nicht unbedingt zusammen vermittelt werden, aber weil sie von Geburt an immer mit anderen Katzen zusammen gelebt haben, werden wir sie nicht als Einzelkatze vermitteln.
Durch ihr Wesen sind sie auch nicht für einen Haushalt mit Kindern oder Hunden geeignet.
Sie werden nicht unkastriert vermittelt!

Hallo liebes Tierheim Altrich.
Gerne würden wir euch nochmal ein Update zu unseren drei “sehr scheuen” Stallkatzen geben. Allen voran von unserer Nala, ehemals Plüschi (schwarze Nase). Sie ist so eine liebe Katze geworden. Sie fordert ihre Schmuseeinheiten ein und spielt sogar mit den Reitschülern. Sie zeigt einem aber auch wenn sie keine Lust mehr hat. Madame weiß halt was sie will.
Von Gerrit (roter Kater) können wir nur schwärmen. Gerrit freut sich über jede Streicheleinheit und hat sogar die Hofhunde im Griff. Er genießt das Hofleben (denkt gerne er wäre der Chef 😉).
Und zuletzt noch Klein Nelson (weiße Nase). Pferde longieren, wenn Nelson in der Nähe ist, kann nur interessant werden. Das Peitschenseil ist einfach zu verlockend. Also wird während dem longieren ausgiebig damit gespielt. Die Schmuseeinheiten holt er sich überwiegend nur bei seinen Vertrauenspersonen ab.
Im Klettern ist er übrigens sehr talentiert. Da wird auch mal über den Köpfen der Pferde auf den Balken balanciert.
Als sehr scheu kann man also keinen von den Dreien mehr bezeichnen. Nala und Nelson sind nur vllt. etwas zurückhaltender als Gerrit. Aber alle drei genießen das Hofleben und dessen Vorzüge ausgiebig.
Wir würden keinen der Dreien missen wollen. Es ist erstaunlich was aus solch scheuen Katzen werden kann. Und wir würden es auch immer wieder so machen.

Liebe Grüße, N. S. aus Schweich.

Sehr geehrter Herr Kordel und Team.
In Wintrich / Kurfürstenstr. ist seit drei Tagen diese Katze aufgetaucht.
Sie ist wohl noch scheu und wir können sie nicht greifen um zu prüfen ob tätowiert oder gechipt. Vielleicht vermisst sie jemand und wir können über Sie den Eigentümer finden. Im Dorf haben wir schon einen Aushang gemacht. Da am Haus aus andere Katzen sind frisst sie derzeit mit. Dann können wir sie vielleicht bald anfassen. Die Dackel im Haus wetzen aber auch schon die Hufe…
Besten Dank für eine Veröffentlichung .
Kontakt Heidi Schäfer, Telefon 06534 8872.

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 09.04.21

verfasst am 9. April 2021

Keine Vermittlungen, aber Gina und Kato sind reserviert, jetzt muss nur noch der Vermieter zustimmen. Heute Mittag gehen fünf der 24 Katzen aus Hasborn wieder zurück. Alle bereits min. 7 Jahre alt und richtig heftig drauf. Auf solch einem großen Landwirtschaftlichen Gelände, sind fünf Mäusejäger passend. Natürlich werden sie regelmäßig gefüttert und haben reichlich Nebengebäude […]

Jule ist gestern zu uns gekommen, weil die Besitzerin erkrank ist.
Sie ist im Mai 2004 geboren, kastriert und Freigang gewohnt. Jule ist eine zurückhaltende, aber sehr liebe Katze. Allerdings will die alte Dame ihre Ruhe, deshalb sind andere Katzen, Hund oder kleine Kinder Tabu. Ein ruhiges Plätzchen bei älteren Leuten wäre super.
Sie geht heute zur Eingangsuntersuchung.

Nachtrag zu Hadira.
Hadira war eine der trächtigen und scheuen Katzen aus Hasborn.
Seit vorgestern ist sie nicht mehr trächtig, es ist dann bei ihr doch schneller gegangen, als geplant.
Aber das ist auch wirklich schwierig für einen Tierarzt mit Ultraschall zu schätzen, wie lange die Trächtigkeit noch dauert.
Bis jetzt haben wir drei Babys gesehen (tricolor, schwarz & sw-we), aber wir wollen die scheue Mutter nicht zu sehr stressen, und werden sie noch früh genug zu Gesicht bekommen.
Wir müssen bei den scheuen Müttern den Moment abpassen, wo die Babys so lange wie möglich von der Mutter versorgt werden, sie aber nicht zu sehr von der Ängstlichkeit der Mutter geprägt werden.
Das ist immer unterschiedlich, wird sich aber in der Phase zwischen der 4. Und der 6. Woche abspielen.
Wir hoffen ja, dass wir die „Tante“ Haila bis dahin so zutraulich bekommen haben, dass sich die Babys dieses nette und menschenbezogene Verhalten bei ihr abschauen.
Perfekt wäre es, wenn sie nach dem Trennen von der Mutter die Erziehungsarbeit der Kitten übernimmt. Das ist sehr wichtig für das Sozialverhalten der Kleinen.
So ist unser Plan, mal schauen was die Katzen davon halten.

Guten Abend, wir vermissen jetzt seit einer Woche unseren Kater Leo.
Leo ist gechipt und kastriert und knapp ein Jahr alt, grau getigert und sehr zutraulich.
Ich schaue täglich auf Ihre Internetseite, bisher ist er dort nicht aufgetaucht.
Ich habe ihn auch bei Tasso gemeldet.
Gertrud Werner und Reinhold Orth, Klausen, 0175-3504878

Hallo Tierfreunde.
Wir sind 7 erfahrene, genügsame und kastrierte Stallkatzen (3Lj.- 9Lj.) und suchen einen neuen Wirkungskreis. Leider ist unsere bisherige Futter- und Schlafplatzspenderin verstorben und als Folge wurde unser zu Hause, ein alter Bauernhof, verkauft. Wir geben uns mit einem Platz im Stall/ einer Scheune und etwas Trockenfutter zufrieden. Im Gegenzug würden wir Ihnen liebend gern Mäuse, Ratten und Katzen aus anderen Gefilden von Ihrem Grundstück fernhalten. Wir sind etwas scheu, aber wenn wir unsere neuen Besitzer besser kennenlernen dürfen haben wir nichts gegen die ein oder andere Streicheleinheit.

Vielen Dank und liebe Grüße!

Weber Tamara und Christina Voss, Tel: 0151-12711204

einsortiert unter: Tagebuch

Tagebucheintrag 08.04.21

verfasst am 8. April 2021

Unsere Vermittlungen. Wie angekündigt, ist Luna am Montagabend zu einem jungen Pärchen nach Bernkastel-Kues vermittelt worden. Sie ist dort Einzel-Wohnungskatze ohne Kinder. Heute Abend kommen Interessenten für Gina & Kato, morgen  Abend für Aljoscha.   Unsere Neuzugänge.

Schneewittchen ist gestern über den Förderverein als Fundkatze Schönecken zu uns gekommen. Sie hatte Nasenbluten und sie humpelt hinten links.
Eventuell hatte sie einen kleinen Zusammenstoß mit einem Auto.
Schneewittchen war bereits kastriert, aber weder gechipt noch tätowiert und wurde neg. auf FIV und Leukose getestet. Der Tierarzt schätzt sie auf ca. 1 – 2 Jahre.

Nachtrag zu Mausi.
Wie gehofft, haben sich die Blutwerte von Mausi wieder stabilisiert.
Die Bauchspeicheldrüsen-Entzündung war nicht chronisch, deshalb stellen wir Mausi  jetzt langsam auf ganz normales Futter um und kann bald als ganz „normale“  Wohnungskatze vermittelt werden.

Nachtrag zu Waldo.
Waldo wurde am Dienstag kastriert, tätowiert und neg. getestet. Er hat einen leichten Schnupfen und bekommt deshalb vorsichtshalber ein paar Tage Antibiotika.
Er hatte wirklich richtig viele Ohrmilben und deshalb muss er noch über das Wochenende behandelt werden. Am Montag geht er zur Nachkontrolle, dann hoffen wir, dass er zur Vermittlung freigegeben werden kann.

Hallo liebes Tierheim.
Nach knapp 2 Wochen fühlen wir uns schon richtig wohl bei unseren neuen Eltern. Am besten sind die Kuschelstunden abends auf der Couch und der neue Kratzbaum bereitet uns viel ganz viel Freude.
In 2-3 Wochen werden wir die Eifel auch von draußen erkunden, das frische Gras hüpfen und Mama und Papa die ein oder andere Maus mitbringen.
Frohe gemütliche Ostern aus Walsdorf, Arielle und Azraela sowie M. und L.

Liebes Eifeltierheim-Team, liebe K.B. und Shari.
Ich wähle diesen Weg, um mich bei K.B. zu bedanken. Ihr Brief vom 06.04.21 im Tagebuch hat mir wirklich Mut gemacht und gezeigt, dass immer was geht… auch nach 1,5 Jahren!!
Wir haben auch so ein kleines Angsthäschen! Nura kommt von einer Futterstelle, hat ihre ersten 3 Lebensjahre mit kaum Menschenkontakt verbracht, hat chronischen Katzenschnupfen und ist nun seit 7 Monaten bei uns.
Sie versteht sich mit unserem Juri, auch einem Tierheimkater, hervorragend, lässt sich von uns allerdings nicht anfassen. Wenn man sich ihr auf Armeslänge nähert, springt sie weg.
In der Wohnung bewegt sie sich mittlerweile ganz entspannt, tobt mit Juri durch das ganze Haus, lässt sich beim Fressen streicheln und legt sich abends im Bett an meine Füße oder in meine Kniekehlen.
Manchmal kommt sie auch zusammen mit Juri und hält mir ihr Hinterteil hin… dann darf ich sie kurz anfassen. Aber nicht zu lange!!! 😅
Ich hatte zwar darauf spekuliert, dass sie mit Juris Hilfe ihre Angst schnell ablegt, aber ich kann es auch absolut akzeptieren, wenn ihre Art mit uns zu leben, so bleibt. Sie ist ein so fragiles, liebenswertes und völlig aggressionsloses Tier!
Ihr Brief lässt mich aber hoffen, dass sie vielleicht doch noch angstfreier und vertrauter mit uns werden kann. (Katzenflüsterer-Tipps nehme ich gerne an!)
Sie hat alle Zeit, die sie braucht, und wir werden nicht aufhören, ganz sanft und geduldig mit ihr umzugehen!
“What greater gift than the love of a cat!” (W. Churchill)
Liebe Grüße für eine gute Zeit an alle! B. L., Juri und Nura

einsortiert unter: Tagebuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 37 58760954 0001093413 | BIC: GENODED1WTL

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen