Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 10.05.22

verfasst am 10. Mai 2022

Keine Vermittlungen, aber wir haben einige feste Reservierungen für die nächsten Tage.
Die scheuen Spucki und Spautzi gehen am Mittwoch. Am Donnerstag soll Merlin (11) ausziehen und wie erwähnt, abends auch noch Lorenzo.

Keine Neuzugänge, aber heute Abend soll eine älterer, lieber Wohnungskater kommen, die sich nicht mehr mit ihren Artgenossen verträgt und deshalb aus der WG ausziehen möchte. Mehr wissen wir noch nicht. Und morgen kommen zwei unkastrierte Kaninchen-Böckchen, weil das Kind eine Allergie entwickelt hat.

Hallo liebes Eifeltierheim,
eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter von eurem Team hat uns sehr gefreut – eure Nachfrage nach vermittelten Tieren zeigt uns wie herzlich und mit viel Engagement sich das Eifeltierheim für den Schutz der Tiere einsetzt.
Rocky ist seit Anfang März bei uns – er hat sich überraschend schnell eingewöhnt. Bei uns zuhause der neue König der Löwen sein zu dürfen scheint zu gefallen  : ) Der Umgang mit unseren Kindern ist überhaupt nicht problematisch verlaufen, jeder lässt sich gegenseitig seine Freiräume, so hat weder Kind noch Katze Angst. Nach vollendeter Impfung lockten ihn die ersten sonnigen Aprilwochen schnell hinaus: mit großer Freude und Tigerentdeckerdrang erkundet er nun seit einem Monat seine neue Heimat mitten in der Eifel. Er ist ein echter Naturbursche, der gerne den ganzen Tag im Freien herum streunert – doch abends kommt er stets treu kuscheln. Es ist einfach eine Freude mit anzusehen, wie man durch eine Vermittlung aus einem Tierheim einem Lebewesen große Freude schenkt.
Beste Grüße, Familie S.

In eigener Sache.
Eigentlich sollte heute noch die Suchmeldung einer Katze veröffentlicht werden, aber zum Glück ist siegestern Abend gefunden worden. Eingesperrt in einen Schuppen beim Nachbar.
Das ist jedes Jahr der Klassiker. Sehr viele Suchmeldungen, sobald die Sonne rauskommt und die Leute ihren Sachen wieder in Schuss bringen möchten. Dann werden Garagen, Keller, Schuppen und Scheunentore geöffnet, oder den Wohnwagen oder das Wohnmobil geputzt.
Das ist für eine Katze natürlich total interessant und oft siegt die Neugierde. Und wenn dann die Türe zufällt, ist das Drama groß.
Also bitte, wenn ihre Katze nicht nach Hause kommt, bitten sie die Nachbarn, die Türen aufzumachen, weggehen und ca. 15 Minuten aufstehen lassen. Und bedenken sie, die Katze geht nicht immer die Straße rauf und runter. Durch ein-zwei Gärten, kann sie bereits in einem ganz anderen Teil des Dorfes sein.
Und man selber sollte schauen, wenn wir unsere Türen verschließen, ob sich nicht unsere (mir selber schon passiert) oder andere Katzen eingesperrt haben.

In eigener Sache 2.
Ich hatte ja bereits mehrfach berichtet, dass wir uns in China eigens nach unseren Plänen angefertigte Quarantäneboxen bauen lassen (wollen).
Aber da ist wirklich der Wurm drin, zuerst hat die Qualität nicht überzeugt, und jetzt, wo diese Mängel ausgemerzt sind, wirft uns Corona bereits seit einiger Zeit zurück.
In Shanghai geht zurzeit gar nichts. Die Leute sind seit Wochen eingesperrt und alle Firmen sind geschlossen. Selbst Anfragen per Mail werden nicht beantwortet.
Ob dass dieses Jahr noch etwas wird?
Wir sind uns bereits nach kurzfristigen Alternativen am Umschauen, aber die Firmen bekommen ihre Materialien meist auch aus China.
Es sieht also so aus, als ob wir diese Kitten-Saison noch mit den vorhandenen Boxen überbrücken müssen.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen