Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 24.06.22

verfasst am 24. Juni 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Montag ist Manni als Zweikatze nach Hupperath vermittelt worden.
Morgen kommt ein Interessent für Hubertha und am Montag werden Spencer und Sparrow abgeholt

 

Unsere Neuzugänge.
Es war einiges los. Viele Anrufe und Meldungen von Fund- und Abgabetieren. Einige haben sich erledigt, andere kommen in den nächsten Tagen, weitere etwas später, weil sie noch auf einer Pflegestelle oder Tierarzt gepäppelt werden müssen, oder es terminlich vorher nicht gepasst hat.

Die beiden Kaninchendamen sind Abgabetiere vom Montag. Die Frau hat drei Kaninchen von der Nachbarin übernommen und als dann das älteste Kaninchen tot im Käfig lag, wurden die übrigen Tiere zu uns gebracht.
Bei den aufgenommenen Tieren soll es sich um Mutter (lins) und Tochter handeln.
Mutter Prunella ist ca. 1 Jahr, Pria ca. 8 – 10 Wochen.
Sie waren bereits zur Eingangsuntersuchung und wurden geimpft, die Kotprobe läuft noch.

Dennis ist ein Fundkater aus Densborn, der vor einem Dorfladen an der Hauptstraße aufgegriffen und zu uns gebracht wurde. Er wird auf ca. 12 -15 Jahre geschätzt, war kastriert aber nicht gekennzeichnet, ist lieb und leider FIV-positiv.
Seine Blutwerte sind für eine FIV-Katze in diesem Alter ok. Er hat eine Ohrentzündung und eine leichte Rachenentzündung, die ihn aber scheinbar nicht stört.

Nachtrag zu Waltraud (3).
Ihr ging es bereits seit Wochen nicht gut und war ständig in ärztlicher Behandlung. Eigentlich war sie von Anfang an kränklich. Sie wuchs sehr langsam, ein richtiges Sorgenkind.
Jetzt wurde es immer schlimmer und am Sonntag wurde Waltraud in der Tierarztklinik eingeschläfert.
Was ihr genau fehlte wissen wir nicht, es waren bestimmt eine Kombination aus mehreren Sachen.

Nachtrag zu Z.B.
Wir konnten uns noch nicht auf einem Namen für Z.B. einigen. Eigentlich klingt „Zum-Beispiel“ noch originell, weitere Kombinationen mit Z-B gefallen nicht jedem.
Aber eigentlich bin ich immer noch fest der Meinung, dass sich zeitnah ein Besitzer meldet.
Wir waren mit Z.B. beim Tierarzt. Sein Alter wir auf ca. 3 – 5 Jahre geschätzt, was mit der tätowierten Jahreszahl 19 übereinstimmt. Leider ist er FIV-Positiv getestet und jetzt von uns zusätzlich gechipt worden. Seine Wunde hat sich wieder leicht geöffnet, deshalb bekommt er ein paar Tage Antibiotika. Aber es ist nicht dramatisch und bedarf keiner weitergehender Behandlung.
Der Tierarzt, der Z.B. kastriert hat, hat noch einmal in seinen Unterlagen geschaut, finden ihn aber nicht.
Wir behandeln ihn weiter und hoffen so lange auf eine Rückmeldung des Besitzers.

Nachtrag zu Nanuk.
Nanuk hat zum Glück keinen Hautpilz, dafür ein Roll-Lied, was von einem Speziallisten operiert werden muss.
Eigentlich haben wir für Nanuk bereits einen Interessenten, jetzt müssen wir erst noch die Augensache klären.

Nachtrag zu Puschi und Inka.
Sie waren beide zur Eingangsuntersuchung und zum Glück hatten sie vor kurzem bereits eine Zahnsanierung bekommen. Beide wurden negativ getestet und gechippt. Die Blutwerte waren altersbedingt ok, aber Puschi hat eventuell einen Pilz. Eine Kultur wurde angelegt und Beide werden bereits behandelt.

Rückmeldung von Maria (4) / Lucy.
Hallo Herr Kordel,
vielen Dank für die Unterlagen.
Wir sind sehr froh, dass wir durch Zufall am Donnerstagabend herausbekommen haben, dass Lucy bei Ihnen abgegeben wurde. Das Ganze ist nur drei Grundstücke weiter passiert.
Ich habe am Donnerstag bei einem einzigen Haus geklingelt, um nach ihr zu fragen… und genau dort habe ich den richtigen Hinweis bekommen.
Lucy ist 18 Jahre alt und bewegt sich seit 17 Jahren hier in der Ecke. Ihr geht es gut. Sie schläft viel, isst normal und verhält sich wie immer.
Herzlichen Dank an alle, die sich um Lucy gekümmert haben!
Viele Grüße, H. B.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen