Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.06.22

verfasst am 5. September 2022

Unsere Vermittlungen.
Am Freitagabend sind zuerst Mutter und Tochter Wiltrud und Wilhelmina zu einer Frau nach Ürzig vermittelt worden.
Dann wurde Kaninchen King Kong von einem Paar aus Trier abgeholt. Er kann dort seine Kastrationsquarantäne absitzen und darf dann zu den Mädels. Erste Rückmeldung siehe unten.
Am Samstagvormittag ist dann Sammy zu einer Familie nach Gipperath gegangen.

Unser Neuzugang.
Es ist immer sehr ärgerlich, wenn Leute anrufen und uns unter Druck setzen, damit wir auf den letzten Drücker Ihre Tiere aufnehmen, obwohl das schon Wochen vorher geklärt sein könnte.
Dann verschieben wir andere Tiere und sagen anderen ab, und dann kommen die Leute nicht und sagen natürlich auch nicht ab. Wirklich sehr ärgerlich.
Zum Glück, konnten wir dann andere Tiere kurzfristig vorziehen.

Manolito kam am Sonntag über eine Tierfreundin zu uns, die gesehen hat, dass der Nachbar mit ihrem Kater überfordert ist, oder keine Lust mehr hat. Eventuell eine Corona-Katze, aber das ist nur Spekulation.
Allerdings wissen wir weder Alter noch hat er einen Namen. Er ist unkastriert, was morgen geändert wird und er ist lieb.

Nachtrag zu Wilbur (6).
Ihm geht es etwas besser und er lässt sich sogar beim fressen am Kopf kraulen. Lieb und zutraulich ist er immer noch nicht, aber er hat großes Potential.
Ich habe heute mit dem Finder telefoniert, er möchte Wilbur immer noch zu sich nehmen. Jetzt müssen wir noch mit dem Tierarzt absprechen, wann er ausziehen kann.
Natürlich müssen wir Wilbur vorher noch zur Eingangsuntersuchung bringen.

King Kong bzw. Anton ist gut im neuen Zuhause angekommen und erkundet begeistert sein Haus.

LG seine neue Familie.

In eigener Sache.
Eigentlich – in normalen Nicht-Coronazeiten – hätte ich hier von unserem tollen Sommerfest berichtet, was ja eigentlich immer am ersten Sonntag im September stattfindet.
Von den vielen netten Gesprächen, den tollen gespendeten Kuchen und den vielen Einnahmen, die meistens die 10.000,- Euro Grenze überschritten haben.
Stattdessen kann ich zumindest von einem erfolgreichen Artikel im Trierischen Volksfreund erzählen, der unter anderem von unserer schwierigen finanziellen Lage handelte.

Wenn ich die üblichen Spenden und Daueraufträge abziehe, sind so viele Spenden eingegangen, dass wir die Mindereinnahmen eines weiteren Monats (ca. 5.000,- bis 6.000,- €) ausgleichen können.
Jetzt hoffen wir nur, dass einige der Leute zu Dauerspendern werden.
Eventuell kommen in den nächsten Tagen noch ein paar Nachzügler, sodass wir auf diese Weise fast die Einnahmen eines normalen Sommerfest erreichen. Das wäre echt super und dringend notwendig.

Noch eine Information, falls jemand der Spender auch noch zum Tagebuch-Leser geworden ist.
Alle Spendenquittungen werden in der ersten Januarwoche versendet.
Und wer vergessen hat, bei der Überweisung seine Kontaktdaten anzugeben, einfach eine kurze Mail schicken auf welchen Konto Sie wann überwiesen haben, dem Spendenbetrag und die Kontaktdaten, dann trage ich das in unsere Datei nach und Sie bekommen eine Spendenquittung Anfang 2023 zugeschickt.
Allen Spendern (neu wie alt) vielen Dank, Rainer Kordel und Team.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen