Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 04.11.22

verfasst am 4. November 2022

Keine Vermittlungen, aber Gerrit und Gretel sind soweit gesund und können morgen ausziehen.
Nachher werden noch Flöckchen und Ella zusammen abgeholt.
Heute kommen noch Interessenten für Micu, morgen für Charlie und Sonntag für Osito. Mal sehen, ob sich noch weitere Interessenten für das Wochenende anmelden.

Unsere Neuzugänge.
Siehe ganz unten.

Nachtrag zu Maghis.
Ich habe gestern mit der Besitzerin gesprochen. Ich bin mir sehr sicher, dass sie uns die Katze überschreibt. Das hat mehrere private Gründe, aber auch, das Maghis (ausgesprochen Makis) bei Ihr reine Wohnungshaltung war, sie aber wohl seit dem Sommer draußen ihre Freiheit genossen hat.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.

Nachtrag zu Gloria und ihren Babys.
Leider sind ja bis auf ein Baby alle verstorben und das letzte musste von einem befreundeten Kaninchen-Schutzverein von Hand aufgezogen werden. Aber es hat funktioniert und wie man sieht, hat es sich gut entwickelt.
Eine schöne Nachricht fürs Wochenende.

Liebe Mitarbeiter des Eifeltierheims.
Vor ein paar Jahren haben wir Kater Spike von Ihnen zu uns geholt.
Vielleicht freut es sie, mal Rückmeldung zu bekommen. Spike ist unser Liebling, gehört zu uns wie jedes Familienmitglied, ist ein verschmuster und sehr angenehmer Kater! Ich schicke ihnen ein paar Fotos, als ,,Beweis”, und bedanke mich nochmal für die Hilfe bei der ,,Auswahl”. Ich würde jederzeit wieder eine Katze von Ihnen holen.
Mit freundlichen Grüßen, S. T. mit Familie (und Spike).

Unsere Neuzugänge.
Diese beiden Vierbeiner standen heute Morgen vor unserem Tierheim.
Eigentlich haben wir aus lärmschutzgründen nur keine Genehmigung Hunde aufzunehmen, aber auf die Schnelle haben wir keine passende Quarantänebox freimachen können.
Und ich bin mir sicher, dass unsere Monatsration an Heu für unsere Kleintiere in Minuten aufgebraucht gewesen wäre. Also nicht ganz unsere Stammkundschaft, aber mal eine Abwechslung.
Zum Glück war der Besitzer schnell gefunden und vor Ort. Sie waren aus einer Weide in der Nachbarschaft ausgebüchst und wollten bestimmt nur schauen, ob das Gras bei uns besser schmeckt.
Die Beiden waren sehr zutraulich und menschenbezogen, aber auch sehr schlau. Bis jetzt ist noch nicht klar, wo und wie sie es geschafft haben, dort auszubrechen.

Eigentlich fände ich es toll, wenn wir irgendwann eine Art Gnadenhof betreiben können.
Ich bin mir sicher, dass bald der Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten für solchen größeren Tiere auch steigen wird, wenn die Futter- und Tierarztkosten sowie sonstige Preise für den Unterhalt weiter steigen. Dann werden bestimmt einige Leute überlegen, wie und wo sie ihre Tiere abgeben können.
Aber davon sind wir noch sehr weit entfernt, wir müssen erst einmal schauen, dass wir den Tierheimbetrieb in diesen Zeiten langfristig gewährleisten bekommen.
Das ist zwar schwierig, aber mit der Hilfe einiger größeren Spenden, hat das in den letzten Monaten, ganz gut funktioniert.
Aber auch, wenn wir wirklich die finanziellen Mittel hätten, Sie glauben gar nicht, wie schwer es wäre einen geeigneten Platz für solche ein Unterfangen zu finden.
Ich hänge mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, das Geld zu bekommen ist leichter, als einen geeigneten Platz hier in der näheren Umgebung erwerben zu können.
Aber das sind nur kleine Gedankenspielereien.
Das wars für diese Woche. Am Sonntagabend werde ich noch einen Eintrag für Montag vorbereiten und dann haben Sie erst einmal etwas Ruhe von mir.
Vielleicht schaffe ich es Ende übernächster Wochen einen kleinen Eintrag von Zuhause aus zu veröffentlichen, schauen Sie einfach zwischendurch mal rein.
Schöne Zeit, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen