Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.02.21

verfasst am 16. Februar 2021

Unsere Vermittlungen.

Am Freitag ist Kera als Zweitkatze zu einem ängstlichen Kater mit späterem Freigang nach Trierweiler vermittelt worden.

Heidemarie ist abgeholt worden. Ihre OP-Narbe war gut verheilt und konnte zu ihrer Familie nach Konz umziehen.

Die FIV-Katzen Billy und Kelly sind zusammen als Wohnungskatzen zu einer Familie nach Ollmuth umgezogen.

Unsere Neuzugänge.

Alsi ist die der Fundkatze hier aus Altrich, die am Freitag gekommen ist und morgen wieder zurückgeht.
Heute morgen ist die nächste Katze von der Futterstelle gekommen, sie/er wird heute kastriert.

Wallace ist uns am Wochenende gemeldet worden, weil er seit dem Sommer bei Leuten aufgetaucht ist und nun die Katzen vor Ort attackiert.

Ich muss jetzt ein wenig auf meine Wortwahl achten, weil so eine Sache selbst ich noch nicht erlebt habe.
Wie gesagt, Wallace ist im Sommer aufgetaucht und wurde von den Leuten gefüttert.
An sich nett gemeint aber falsch, weil die Katze damit in einen Zustand gebracht wird, um sich weiter zu vermehren. Richtig wäre es gewesen, die Katze selbst zum Tierarzt zu bringen oder einen Tierschutzverein anzurufen.

Egal, weiter. Im Herbst (Sep / Okt) hatte sich Wallace schwer verletzt, so das sein hinterer Unterschenkel abgerissen wurde!
Die „Tierfreunde“ entschieden sich, ihn weiter zu füttern und sonst nichts zu machen, weil: „Zitat“ Ein Tierheim ja so ein schlimmer Ort ist und sie ihm das ersparen wollten.
Aber jetzt wo er nervt, sind wir doch gut genug und haben uns angerufen, damit wir ihn eingefangen. Da war es auf einmal egal, ob er in ein Tierheim kommt. Da ist man echt Sprachlos.

Tierliebe beschränkt sich nicht auf füttern. Und sich nur um ein Tier zu kümmern, solange es keine Arbeit macht, hat absolut nicht mit Tierliebe zu tun.

Es ging nur um einen Anruf, mehr nicht. Sie sollten sich schämen!

Und weitere Nachbarsfamilien haben sich das ganze Schauspiel angeschaut und wollen  den „armen“ Kater zurückhaben, um sich um ihn zu kümmern.
Sie habe sich nicht um ihn gekümmert, als er dringend Hilfe gebraucht hätte, und dann glauben Sie wirklich, sie bekommen Ihn jetzt wieder zurück.
Wie gesagt, es ging nur um einen Anruf! Auch sie sollten sich schämen und bekommen Wallace natürlich nicht zurück.

So, nun zu Wallace. Er wurde am Freitag kastriert, zum Glück negativ getestet und auf ca. 8 Jahre geschätzt. Er ist neugierig, redet viel und läßt sich schon an der Nasenspitze berühren. Mehr aber noch nicht. Wir bedrängen ihn nicht und geben ihm Zeit. Er kommt gut mit seinem Stumpf zurecht und kann eventuell bereits am Wochenende in die Vermittlung.

Smirnow ist ein Fundkater aus Speicher. Er wurde am Freitag mit einer Plastikschlinge um den Hals gefunden, vom Förderverein eingefangen und zum Tierarzt gebracht.
Er war kastriert, ist aber weder gechipt noch tätowiert. Er hatte ganz schlechte Zähne, die noch am selben Tag gemacht wurden. Sein Alter wurde auf 2013 geschätzt und er ist leider FIV-positiv getestet worden.
Ich hoffe wir finden noch den Besitzer.

Gino (sw-we) und Gitano gehören auf den Bauernhof in Gillenfeld mit den mehr als 30 Katzen. Wir haben ja bereits vier von dort aufgenommen, die beiden haben wir jetzt auch noch genommen, damit wie es fraglich ist, ob so viele Tiere dort ausreichend Futter bekommen.
Gino soll vom Spätsommer, Gitano vom Frühjahr 2020 sein. Sie wurden bereits kastriert und gehen hoffentlich heute noch zur Impfung und FIV-Test.
Wie man sieht, sind sie noch sehr ängstlich, haben aber hoffentlich potential. Artverträglich sind sie auf jeden Fall.

Gestern ist uns eine tote Katze aus Oberscheidweiler gebracht worden. Ein Mann hat sie in seinem Garten gefunden und nach Absprache zu uns gebracht worden.
Es handelt sich um eine Schildpatt, nicht tätowiert oder gechipt, eventuell Älter oder sogar erblindet. Sie hat eine auffällige Zeichnung im Gesicht: die linke Seite dunkel, die rechte Seite hell.
Wir haben sie jetzt bei uns, falls jemand schauen möchte, ob es seine Katze ist.

Eine weitere tote Katze ist uns an der Autobahn-Abfahrt Hasborn (Richtung Koblenz) gemeldet worden.
Uns wurde von der Polizei untersagt, solche Tiere selber einzusammeln. Ich hoffe die Autobahnmeisterei schaut nach und bringt uns dann das Tier um zu schauen, ob sie tätowiert oder gechipt ist.

Guten Tag.

Anbei sende ich ihnen ein Foto von Kerem und Kerill die wir bei ihnen im Januar gekauft haben.

Die beiden haben sich sehr gut eingewöhnt und es gab keinerlei Probleme.

Sie heißen jetzt Mars und Teddy. Toben wirklich den halben Tag durch das Haus und ärgern sich gegenseitig. Mit den beiden großen kommen sie auch zurecht. Mittlerweile lassen die beiden sich streicheln und kraulen. Liegen sogar alle 4 zusammen

Nachts bei uns im Schlafzimmer bei uns.

Viele Grüße K. D.

Hallo hier sind D und J.

Wir wollten uns noch mal herzlich für die Vermittlung der zwei Schätze bedanken.

Wir dachten wir schicken mal ein zwei Fotos von Cher (alias Nala) und Florence (alias Kitty).

Die zwei haben sich ab dem ersten Abend super eingelebt und sind auch sehr verschmust, vor allem mit einander.

Danke, danke, danke!!
Mit freundlichen Grüßen, J. und D.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen