Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 16.02.23

verfasst am 16. Februar 2023

Keine Vermittlungen, aber der rote Fundkater aus Strohn war bereits kastriert, gechipt, registriert und schnell wieder Zuhause. Er wohnt nur wenige Häuser unterhalb der Stelle, an der wir am Fangen sind. Gerri kommt halt nur vorbei, um zu schauen, ob alle ok ist.
Jetzt wissen beide Parteien Bescheid, wo Gerri wohnt bzw. wo er sich ab und zu herumtreibt.

Heute sind die sieben verwilderten Fundkatzen aus Strohn wieder zurück an die Futterstelle gegangen. Damit ist auch diese Fangaktion zunächst beendet und die Fallen werden abgebaut.
Ab diesem Jahr haben wir für verwilderte Hauskatzen, die während einer Fangaktion zu uns kommen, ein neues System der Namensgebung eingeführt.
Z.B. Strohn 01 (die laufende Nr.) _02_23 (Monat und Jahr der Fangaktion).

 

Unsere Neuzugänge.

Das sind zwei angekündigte, verwilderte Hauskatzen aus Sehlem (Sehlem 01 & 02_02_23), die nur kastriert, med. versorgt und später dann wieder auf die Futterstelle zurück sollen. Sie sind am Dienstag gekommen und heute beim Tierarzt.

Dieser tolle Kater ist heute bei einer Fangaktion in Landscheid-Burg in die Lebendfalle gegangen.
Er hat seit einigen Tagen vor Ort alles markiert und wird heute noch kastriert.
Landscheid/Burg 01_02_23 ist scheu und geht wieder zurück auf die Futterstelle.

Liebes Eifeltierheim Team,
Ein kleines Update von unseren 2 Herren 😀
Sie haben sich super entwickelt und bringen uns sehr viel Freude!! Auch, wie man auf dem Bild sehen kann, lieben Sie es mittlerweile auf dem Sofa zu liegen und zu kuscheln. Das war am Anfang bei Bibo ein Problem. Freigang funktioniert auch sehr gut, Sandro hat uns schon einen Vogel mit rein gebracht 🙈 bis ganz bald.
Sandro & Bibo und Familie B., Wengerohr

Liebes Tierheim-Team,
nach jetzt einer Woche in unserem neuen Zuhause finde ich endlich einmal die Zeit, euch zu schreiben. Auch im Namen unserer neuen Katzeneltern möchten wir uns bei euch für die tolle Betreuung und Vermittlung bedanken – ihr habt uns wirklich die richtigen Katzeneltern ausgesucht und unsere neuen Menschen sind sehr sehr froh mit uns.
Aber von vorne – nach einer Bilderbuch-mäßigen Fahrt letzte Woche Dienstagabend (2x Maunzen, danach waren wir super still) nach Konz durften wir direkt im Lebensmittelpunkt des Hauses auf Erkundung gehen, was wir uns nicht haben 2x sagen lassen. Die Transportboxen haben wir seit dem nicht mehr angeschaut – zu viele schöne Plätze, auf denen man es sich gemütlich machen kann. Ronnie (alias Goopy) ist noch viiiiel vorsichtiger und scheuer als ich – aber sie hat auch ihren Sicherheitsabstand schon von 1,5m auf 20 cm reduziert. Aber Anfassen oder gar kuscheln will sie noch nicht. Aber – sie schaut schon sehr neidisch, wenn ich bei einem von unseren Menschen auf dem Schoss oder Bauch liege, und mich kraulen lasse. Ja, das hab ich direkt am ersten Abend schon gemacht, ich bin auch dazu übergegangen, die Menschen etwas zu putzen bei dieser Gelegenheit.
Wir sind wirklich beide sehr neugierig und gerne bei allem dabei. Vor allem die Zimmer hinter den wenigen geschlossenen Türen sind besonders interessant. Und Tische mögen wir – da sollen wir zwar nicht drauf – aber nachts stört uns ja keiner dabei… 😉
Wir haben sogar 2 Katzenklos bekommen, eins mit Abdeckung oben im Wohnzimmer, das benutzen wir gerne, genauso wie unten im Flur das ohne. Wir sind ja sehr sauber und schon erzogen.
Besonders Spaß macht es uns, mit unseren Menschen mit den kleinen Gummibällen zu spielen, die sie immer parat haben – aber ich glaube, die wollen noch weiteres Spielzeug für uns besorgen…
Wir sind schon sehr gespannt, wann wir endlich mal raus dürfen – vom Wohnzimmer aus haben wir 3 große Panorama-Fenster, durch die wir den Garten super beobachten können. Am Wochenende kam sogar eine Nachbarkatze zu Besuch – die hat draußen am Fenster groß rein geguckt. Das fanden wir lustig.
So, jetzt ist es auch schon bald wieder Zeit, auf unseren Lieblingsplatz auf den Stühlen auf der Galerie zu tigern und ein Schläfchen zu halten.
Liebe Grüße an alle im Team und viel Glück für die anderen Wartenden,
Eure Fritzi und Ronnie (alias Gabby und Goopy).

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen