Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 09.03.23

verfasst am 9. März 2023

Keine Vermittlungen.

Unsere Neuzugänge.
Heute und morgen kommen jeweils je drei Katzen aus einer Fangaktion über den Förderverein zu uns. Es kann zwar sein, dass eine der Katzen zutraulich ist, sonst gehen sie nach der Kastration wieder zurück an die Futterstelle.
Zusätzlich sind noch weitere Katzen angemeldet worden, aber alle noch nicht wirklich konkret. Da hängen wir wieder ziemlich in der Luft und müssen uns gut vorbereiten, wenn wirklich alle angemeldete Katzen kommen sollten.

Das sind die angekündigten vier „Jung-Katzen“.
Augustus und Aurel sollten laut Telefonat ca. 6 Monate alt sein, allerdings wiegen sie 5,2 bzw. 6,4 Kilo. Das wäre für Katzen in diesem Alter rekordverdächtig.
Und rechts noch die beiden „schwarz-weißen“, ganz zierlichen, ca. 5 Monate alten weiblichen Katzen.
Gekommen sind dann Aurelie und Aurora – Schildpatt und Tricolor. Sie waren gestern zur Kastration und wurden auf ca. 2021 geschätzt. Sie wiegen 4,3 bzw. 3,4 Kilo und waren bereits im Anfangsstadium tragend, was aber erst bei der Kastration entdeckt wurde.
Zum Glück waren die beiden Mädels negativ getestet, deshalb gehen wir davon aus, dass die beiden Jungs ebenfalls negativ sind. Vom Wesen her sind sie zurückhaltend, aber lieb und Freigang gewöhnt.
An diesem Fall können Sie sehen, wie wenig man sich auf die Aussagen der Leute verlassen kann.
Die Krönung war vor ein paar Jahren ein Fall, da wurde uns eine rote Langhaar-Katze gemeldet und es kam eine braun-schwarz getigerte Kurzhaar. Darauf angesprochen kann nur eine patzige Antwort: Woher soll ich dann wissen, welche Farben Katzen haben!

Hallo Eifeltierheim-Team 🙂
Cookie war seit gestern Nachmittag verschwunden. Heute habe ich sie in einem Nachbarn Wintergarten gefunden. Sie war eingesperrt. Was für ein Schreck!
Die genießt jetzt die Kuschel Zeit mit meinem Sohn.
LG, L.

Nachfolgend eine nette Geschichte, die uns am Dienstag passiert ist.
Eine unserer zwei Waschmaschinen hatte in der letzten Zeit immer mehr Aussetzer und stellte mitten im Programm ihre Arbeit ein.
Und da wir die zwei Waschmaschinen zurzeit im Dauerbetrieb nutzen, musste zeitnah ein Ersatz her.
Also rief ich im Elektrofach-Markt expert hier in Wittlich an, ob sie eine günstige Vorführmaschine oder eine mit Transportschaden hätten.
Der Leiter der Abteilung „weiße Ware“ hatte uns bereits mehrfach geholfen, aber diesmal hat er sich selbst übertroffen.
Er hätte eine fast neue Bauknecht für uns. Online gekauft und reklamiert, weil sie beim Betrieb stark vibriert. Der Kundendienst in Wittlich hat sie abgeholt und überprüft. Es stellte sich heraus, dass die Kundin vergessenen hatte, die Transportsicherung zu entfernen!
Bauknecht wollte die Maschine nicht mehr zurück – sie sollten selbst entscheiden, was sie damit machen. Und das war unser Glück, denn die Maschine stand immer noch dort im Lager und wartete nur auf unseren Anruf.
Dann fragte ich nach dem Preis und als Antwort bekam ich: Eine Tüte Gummibärchen!
Ich packte alles an ungeöffneten Süßigkeiten ein, die wir noch hier in den Schränken hatten. Ehrenamtliche Helfer fuhren die Maschine zeitnah abholen, nachmittags war sie bereits angeschlossen und läuft seit dem einwandfrei.
Das sind solche tollen Geschichten, die uns immer wieder aufbauen.
Dafür vielen Dank!
PS. Wir haben immer noch reichlich Süßigkeiten, uns geht die Nervennahrung in der nächsten Zeit sicher nicht aus.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen