Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 13.03.23

verfasst am 13. März 2023

Unsere Vermittlungen.
Keine Vermittlungen, aber am Freitag haben wir die beiden scheuen Katzen aus der Fangaktion aus Lüxem wieder zurück an ihre Futterstelle gesetzt. Wir machen erste einmal eine Pause, die letzten Katzen wollen einfach nicht in die Falle gehen. Wir versuchen es später noch einmal.

Wie bereits von uns vermutet, ist am Freitagnachmittag Benni zu einer Familie nach Trier umgezogen. Er ist dort Einzelkatze mit Haus und Garten.
Am Sonntag wurde Bommel abgeholt und lebt jetzt bei einer Familie in Bernkastel-Kues.

 

Unsere Neuzugänge.
Am Wochenende war richtig was los.
Zu den nachfolgenden Katzen kamen noch zwei verwilderte Katzen vom Förderverein, die 1 – 2 Wochen medizinisch behandelt werden müssen und in dieser Zeit zwei Quarantäneboxen belegen.

Am Freitagnachmittag kam der unkastrierte Kater Hans-Georg über das Vet-Amt zu uns, weil die Besitzerin bereits im Januar verstorben ist.
Das erklärt auch seine Zurückhaltung, weil er seitdem nur hin und wieder von den Nachbarn versorgt wurde.  Leider gibt es keine Informationen über den Kater, deshalb haben wir den Namen gegeben, der sich aus dem Ort Hallschlag und dem Namen der Besitzerin ergab.
Voraussichtlich geht er morgen zur Kastration und Eingangsuntersuchung.

Das sind die drei angekündigten Katzen vom Freitag, die am Samstagmorgen zu uns gekommen sind. Die Besitzerin kann sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um die drei Katzen kümmern.
Zwergie (1) ist ein kastrierter Kater, Anfang 2022 geboren, liebt den Hund und kommt auch mit den anderen Katzen zurecht. Gegenüber fremden Menschen ist er anfangs zurückhaltend, ist aber eigentlich ganz lieb.
Stitch (2) und seine Schwester Lilo (4) sind vom Oktober 2022, noch unkastriert. Sie kommen mit dem Hund klar, würden aber nichts vermissen, wenn auf der neuen Stelle kein Hund wäre.
Sie sollen zusammen gehen und werden ebenfalls morgen zum Tierarzt gebracht.

Falco ist ein Fundkater aus Falkenauel und läuft bereits seit Anfang letzter Woche dort umher. Es ist ein kleines Dorf und niemand kennt ihn.
Er ist unkastriert und nicht gekennzeichnet. Er geht bereits heute zur Eingangsuntersuchung und Kastration.

Das ist eine Fundkatze aus Bitburg, die bereits seit einiger Zeit dort umherlaufen soll.
Sie ist beim Ordnungsamt in Bitburg gemeldet.
Bitaya (1) ist ein junges Mädel und lieb und geht zeitnah zum Tierarzt.

Nachtrag zu den zwei letzten Katzen aus der Fangaktion des Fördervereins von letzter Woche.
Es waren zwei Mädels, beide waren im Anfangsstadium tragend und bis jetzt sind sie nicht wirklich nett.
Die Langhaar zeigt noch das größte Potential und bleibt noch etwas bei uns, um zu schauen, wie sie sich entwickelt.

Hallo liebes Tierheim-Team,
ich bin in meinem Zuhause angekommen.
Mit meiner Mitbewohnerin verstehe ich mich sehr gut. Mit ihr tobe ich durch die Zimmer und teile meine Mahlzeiten. Ich glaube, hier habe ich es gut getroffen.
Meine Menschen lasse ich immer öfter an mich heran zum Streicheln und Spielen.
Melde mich bald wieder!
Vielen Dank für alles!
Euer Simba

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen