Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.04.23

verfasst am 28. April 2023

Unsere Vermittlungen.
Wie angekündigt sind gestern die beiden Perser-Mischlinge zusammen als Wohnungskatzen zu einer Frau nach Veldenz gegangen.
Gestern Abend ist dann Lion als Einzelkatze mit Freigang von einer jungen Frau aus Dreis abgeholt worden.
Und heute Vormittag sind Lola und Mila zusammen von einem Mann aus Monzelfeld abgeholt worden. Auch sie dürfen später raus.
Und gleich werden noch die drei Farbratten-Jungs Lando, Lobot und Luke abgeholt.

Unsere Neuzugänge.

Heute Morgen stand diese Box vor der Tierheimtür.
Drin war ein kastrierter Kater – ich habe ihn Adalbert getauft – lieb und nicht gekennzeichnet.
Kein Zettel, keine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum Leute das machen. Wir haben keine Aufnahme-Gebühr.
So fehlt uns jede Information. Ist er Freigang oder Wohnungshaltung gewöhnt. Und wenn Freigang, kennt er eine viel befahrene Straße oder eben nicht. Kennt er Katzen, Hunde oder Kinder, oder kann er die gar nicht leiden. Wurde vor kurzem entwurmt, oder geimpft. Beides machen wir grundsätzlich bei der Eingangsuntersuchung und es wäre nicht gut, wenn er vor kurzem entsprechend behandelt wurde. Es ist mir zwar lieber, die Katze wird bei uns als irgendwo im Wald ausgesetzt, aber falls die Person das hier liest – Sie sind ein Idiot!
Warum fragen Sie nicht einfach nach und wir nehmen die Katze auf und haben damit die o.g. Infos.
Spart uns Geld und Zeit und Ihre Katze kann besser vermittelt werden.
Also, wenn Sie ein bisschen an dem Wohl ihrer Katze hängen, werfen Sie uns einen Zettel in den Briefkasten. Wie heißt der Kerl, wie alt ist er, wurde etwas die letzte Zeit beim Tierarzt gemacht, wurde er Grundimmunisiert und was kennt er (siehe oben).

Der Besitzer des Fundkaters aus Neustraßburg hat sich eben gemeldet. Er hofft, dass er es heute noch zu den Öffnungszeiten schafft. Der Kater heißt Bobby, ist ca. 10 Monate alt und hat nächste Woche einen Kastrationstermin.
Ungewöhnlich ist, Bobby läuft sehr weit. Fast zwei Kilometer aus dem Nachbarort. Denn Bobby war gestern Morgen noch Zuhause. Er geht immer mit dem Hund mit spazieren, deshalb kennt er die weiten Strecken. Ich hoffe es wird nach der Kastration weniger.

In eigener Sache.
Die ersten Babys sind da, aber noch viel zu jung zum Vermitteln.  Sie sind zwischen – gestern unter einem Heuwagen geboren und ca. 5 Wochen alt. Und es wurden uns zwei tragenden „Baldmütter“ gemeldet. Die Mütter sind nicht grottig wild, aber auch nicht zahm. Wir suchen immer wieder Pflegestellen, die einen extra Raum, Lust und Kenntnis haben, die Katzen-Familie bei sich aufzunehmen, bis die Kleinen soweit sind, dass sie vermittelt werden können.

Montag ist Feiertag, deshalb der nächste Eintrag am Dienstag.
Schönes Wochenende

 

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen