Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 15.06.23

verfasst am 15. Juni 2023

Unsere Vermittlungen
Am Dienstagabend ist Liesel zu einem Mann nach Tier-Kernscheid vermittelt worden. Dort ist sie Einzelkatze mit späterem Freigang. Eigentlich ist der Mann wegen einer anderen Katze gekommen, aber Liesel gab Ihm keine Chance. Sie gab wirklich alles, um endlich hier rauszukommen.

Unsere Neuzugänge

Es sind dann doch nur zwei Kitten gekommen. Das Dritte wurde trotz fester Absprache an eine Bekannte weitergegeben.
Ross (li.) und seine Schwester Rachel sind am 12.03.23 geboren, gestern geimpft, entwurmt, entfloht und gechipt worden. Die Mutter soll zeitnah getestet werden, aber ich bin ziemlich sicher, dass der FIV und Leukose-Test negativ ausfällt. Der „große“ Bruder Joschi war ja bereits negativ getestet worden. Ross und Rachel stehen ab sofort zur Vermittlung bereit und sollen zusammen mit späterem Freigang vermittelt werden.

Nachtrag zu Daisy (16).
Daisy war bei der Eingangsuntersuchung und es gibt gute und schlechte Neuigkeiten.
Zu den guten Nachrichten, der Tierarzt hat sie auf ca. 15 Jahre geschätzt, sie wurde negativ getestet, ihre Blutwerde waren ok und auch ihre Zähne sind in einem guten, altersgerechten Zustand.
Soweit die guten Nachrichten. Die Schlechten wären, dass im linken Vorderfuß sehr wahrscheinlich die Nerven abgerissen sind. Sie lebte auf einem Pferdehof, eventuell hat ihr eines der Pferde auf die Füße getreten. Hinten hat sie eine ordentlich Arthrose, was ihr schlechtes Gangbild erklärt.
Eigentlich ist Daisy eine ganz liebe Katze, aber in der neuen Umgebung schreckt sie bei jedem Geräusch und jeder Bewegung erst einmal auf. Das wird nicht einfach, ein passendes Zuhause zu finden. Eventuell als Zweit-Wohnungskatze in ein sehr ruhiges Zuhause.
An Medikamenten bekommt sie von uns zurzeit nur Schmerzmittel, denn Schmerzen muss Daisy nicht haben.

Nachtrag zur Fund-Schildkröte Esmeralda.
Wir haben gestern eine Meldung aus Athen bekommen, weil dort einer Tagebuchleserin die Griechische Landschildkröte abhanden gekommen ist.
Sie hat kurz überlegt, ob ihre Schildkröte zu uns „Rübergemacht“ hat, aber abends war sie wieder an der Futterstelle aufgetaucht.
Es gibt auch Neuigkeiten zur weiteren Unterbringung von Esmeralda. Da sie ein Fundtier ist, kümmert sich die Tierklink weiter um sie und einen Platz, falls der Besitzer nicht ausfindig zu machen ist.

Tote Katze in Altrich gefunden!
Heute morgen wurde ein überfahrener, kastrierter, schwarzer Kater Ortsausgang Altrich – Richtung Klausen gefunden und zu uns gebracht. Er war nicht gekennzeichnet.
Wer mehr wissen möchte, wir haben das Tier noch einige Tage bei uns.

Liebes Tierheimteam.
Hier anbei Bilder von dem frisch geschorenen immer junggebliebenen Katerkauz Snoopy, der glücklich in einer WG mit seinem Menschenkind lebt.
Vergesellschaftung mit den vorhandenen Katzen leider weiterhin nicht möglich, Snoopy ist und bleibt ein Kampfkater, der keinerlei andere Tiere neben sich duldet. Teilt aber sehr gerne das Bett mit seiner 8-jährigen Menschenfreundin. Im Herbst wird er 23…an ihm ist die Zeit einfach vorbeigegangen.
GlG aus Traben Trarbach sendet Euch Fam G. und Old Snoopy

Liebes Eifeltierheim-Team,
nun lebe ich, ehemals Armando genannt, etwa 3 Monate in meinem neuen Zuhause.
Ihr würdet mich nicht wiedererkennen.
Wenn ich nicht auf den Sofas chille, meist mit meinem Freund, dem Erstkater Eddie, will ich schmusen oder durch das Haus toben.
Liebe Grüße aus Daun, Armando & Konsorten

Wir, das E-Center Wittlich haben in der Zeit vom 12.06.2023-31.08.2023 die Möglichkeit erhalten, regionale Vereine (in diesem Fall das Eifeltierheim-Altrich), Kindergärten und Schulen finanziell zu unterstützen.
Wir haben vor Ort eine Spendenwand stehen und an der Kasse erhält jeder Kunde bei einem Einkauf ab 10,- € einen Coin pro 10,- € Einkauf, den er in ein Röhrchen seiner Wahl einwerfen kann.
Die Röhrchen sind mit den Vereinsnamen beschriftet, sodass klar erkenntlich ist, wo was hingehört.
Jeder Coin hat einen Wert von 0,02€. Diese werden gesammelt und im Anschluss an die Aktion mit einem Scheck ausbezahlt.
EDEKA – Wir ♥ Lebensmittel.

Anmerkung von mir
Ich habe das Bild heute morgen um 9.00Uhr gemacht und uns gehören die linken 4 Röhren.
Da war ich eigentlich etwas enttäuscht, bis mir die stellvertretende Marktleiterin erzählte, dass unsere Röhren bereits mehrfach geleert werden mussten. Das letzte Mal heute morgen.
Da war ich beruhigt, denn während der 5 Minuten, die ich mich mit der Frau unterhalten habe, wurde wieder reichlich Coins eingeworfen. Und ein größeres Logo von uns wird jetzt auch angebracht.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen