Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 14.07.23

verfasst am 14. Juli 2023

Keine Vermittlungen

Keine Neuzugänge
Wir haben bereits die nächsten Meldungen bekommen. Wir müssen schauen, ob wir die letzte leere Box für absolute Notfälle freilassen, oder das nächste Tier nachrücken lassen.
Wir müssen auch bedenken, dass wir eventuell eine Box brauchen, wenn ein Tierheimtier behandelt werden muss.

Nachtrag zu Simba (26).
Der Besitzer ist gefunden!
Wir konnten um die Mittagszeit Simba in eine Quarantänebox setzen. Allerdings war bis um 16.00 Uhr immer noch kein Besitzer zu finden.
Und weil es eine Fundkatze aus der VG Bernkastel ist, wurde Simba dem verantwortlichen Ordnungsamt übergeben. Wie man sieht, ist Simba wirklich sehr dünn. Sie wog nur 1750 Gramm.
Um 19.15 Uhr kam dann die Meldung der Finderin, dass die Besitzer gefunden sin.
Es sind nicht mehr die von 2007 und Simba ist seit Dienstag abgängig.
Die Besitzer lassen jetzt die Schilddrüse überprüfen, da Simba eigentlich immer gut gefressen hat.
Zusätzlich werden sie bei Tasso die Kontaktdaten aktualisieren.
Mein Tipp, habe sich Ihre Kontaktdaten geändert, geben Sie bitte bei Tasso bescheid.

Nachtrag zu Gwen-Sally & Gina-Sabrina.
Sie sind negativ getestet worden und ihr Geburtstag wurde auf den 25.05.23 geschätzt.
Und obwohl sie bereits um die 800 Gramm wiegen, wollte der Tierarzt sie noch nicht impfen. Die beiden sind wohl sehr groß für ihr Alter. Wir warten lieber noch eine Woche.

Nachtrag zu Olivia, Oceana und Ohana.
Wir wollten Mutter mit Kitten gestern zur Eingangsuntersuchung bringen, aber Olivia ist komplett ausgetickt.
Neuer Plan, wir werden Olivia nächsten Mittwoch schlafen legen. Dann wird sie kastriert und getestet und die kleinen werden dann zum ersten Mal untersucht.
Wir werden die Kitten von der Mutter trennen, damit die Kleinen nicht komplett verwildern.

Nachtrag zu Alana und ihren drei Kitten.
Eigentlich sollten sie ja bereits zur Eingangsuntersuchung gewesen sein, aber hier war einfach zu viel los. Wir hoffen, dass es heute klappt und wir endlich wissen, ob es ein Alessio oder eine Alessia ist.

 

Katze gefunden!
Diese Jungkatze ist gestern Abend um 22.00 Uhr von der Feuerwehr aus dem Motorraum eines Autos befreit worden. Das Auto ist von Herforst nach Speicher gefahren, deshalb müsste die Katze nach Herforst gehören. Es ist ein junges Katerchen, ca. 7 Wochen, nicht gekennzeichnet und lieb.
Wer das Katerchen kennt, bitte hier im Tierheim melden.

Nachtrag zu der vermissten Katze vom 06.07.23
Prinzessin ist wieder Zuhause. Zwar verletzt und abgemagert, aber wieder zuhause. Der Besitzer ist überglücklich und geht mit ihr sofort zum Tierarzt. Zum Glück ist es nur eine Beinverletzung.

Hallo,
vor 5 Jahren durften wir Collette zu uns nehmen. Da war sie bei Ihnen aus einer Sicherstellung eingezogen und bereits 12. Sie war die liebevollste, verschmusteste Katze, die ich in 30Jahren hatte. Trotz ihrer IBD und Taubheit, womit es nicht immer leicht war, fehlt sie uns sehr. Wir mussten sie heute morgen gehen lassen. Danke, dass sie uns so ein tolles Tier anvertraut haben.
LG U. B.

In eigener Sache.
Nachtrag zu den Igel aus Sehlem vom Dienstag.
Es sind Bruder und Schwester, haben richtig Hunger und jeweils bereits mehr als 25 Gramm zugelegt.
In diesem Alter brauchen sie noch Milch. Die Pflegestation verwendet deshalb die Katzen-Aufzuchtmilch.
Bitte auf gar keinen Fall normale Kuhmilch verwenden, auch nicht für erwachsene Igel!
Ab einer gewissen Größe gibt es dann Katzen-Nassfutter.
Und ganz wichtig, das aber eher in den kalten Monaten: „Sollte ein Igel Untertemperatur haben und dann gefüttert werden, kann das Tier sterben“.
Also ganz wichtig, zuerst langsam auf Zimmertemperatur aufwärmen lassen und dann füttern.
Besser wäre es, anstatt es selber zu versuchen, immer die Aufgabe den Profis zu überlassen!
Melden Sie das Tier beim Tierarzt oder beim nächsten Tierheim oder Tierschutzverein an.
Wenn Sie Informationen rund um den Igel haben möchten, eine gute Internetseite ist die des „Pro Igel e.V.“.
Schönes Wochenende, Rainer Kordel

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen