Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 20.07.23

verfasst am 20. Juli 2023

Keine Vermittlungen, aber Kinski ist gestern wieder zurück auf die Futterstelle gegangen.

Keine Neuzugänge, aber heute Mittag kommt eine ganz liebe Fundkatze über den Förderverein.
Weitere Fundkatzen sind gemeldet worden und kommen in den nächsten Tagen, so wie wir eine Box frei bekommen.

Nachtrag zu Kinski (2).
Kinski wurde am Dienstag kastriert, gekennzeichnet und ist gestern wieder zurück auf den Pferdehof gegangen. Wir haben bereits eine Rückmeldung der Finderin.

Hallo,
wir haben ja vorhin das Katerchen “Kinski” abgeholt. Bei uns im Stall wurde er jetzt jedoch einheitlich “Shorty” getauft – wegen dem kurzen Schwänzchen. Er ist, als wir die Box geöffnet haben, in einem Schweinsgalopp davon gerannt, kam aber wiedererwartend schon 10 Minuten später noch mal vorbei und hat geguckt, ob diese blöden Menschen weg sind 😉 Also scheint es ihm hier doch ganz gut zu gefallen, auch wenn er gefangen wurde.
Dennoch würde ich gerne zeitnah ein neues Zuhause für ihn finden.
Natürlich darf er bleiben, wenn wir kein eigenes Zuhause für ihn finden. Ob wir nun 5 oder 6 Katzen durchfüttern, ist dann auch egal. Aber eine Vermittlung wäre natürlich super, weil ich glaube, dass er vor den Pferden etwas Angst hat. Die sind jetzt im Sommer nicht im Hauptstall, sondern auf den Sommerkoppeln, aber sobald sie im Herbst zurück kommen, vermute ich, dass es für ihn ungemütlich wird.
Shorty stromert nun seit gut 4 Monaten bei uns im Pferdestall umher. Er hat sich als recht territorial gezeigt, was aber vermutlich allein die Hormone schuld waren, weil er bis jetzt unkastriert durch die Welt gezogen ist. Am 18. Juli wurde er kastriert und wir hoffen, dass er schon bald ruhiger wird und weniger Stress für sich selbst hat. Bei der Kastration wurde ihm auch Zahnstein entfernt und ein fauler Zahn gezogen. Hier sollte er jetzt erstmal die nächste Zeit ruhe haben. Er zeigt sich dem Menschen gegenüber als sehr ängstlich, in der Box hat er sich jedoch anfassen lassen. Mit Abwehrhaltung, aber er hat weder geknurrt, noch gefaucht, so das sich vermute, dass er menschliche Zuwendung grundsätzlich kennt, aber sehr lange nicht mehr genießen durfte.
Es wäre traumhaft, wenn wir einen Bauernhof oder ähnliches finden, bei dem er die ersten Wochen gesichert ankommen kann und dann sein eigenes Reich erkunden darf. Natürlich muss er voll versorgt werden, wird aber ganz sicher auch viele Mäuse wegfangen, die man in einem Stall ja einfach nicht haben möchte. Er ist neugierig, aber aktuell eben sehr scheu.
Wer also einen Jäger für seinen Stall sucht, aber nicht erwartet, dass er der absolute Schmusekater wird, wird an Shorty sicher viel Freude haben. Wir stehen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Natürlich kann er auch vorher angeschaut werden. Jedoch ist das aktuell etwas Glückssache, da wir nie wissen, wann er genau bei uns im Stall ist.
Kontaktdaten: Sabine Faber, Erden 0179/1184395 oder sabine-faber81@web.de

Nachtrag zu Paul-Gustav.
Wir haben den Besitzer gefunden. Er heißt eigentlich Timmy, aber es müssen noch ein paar Dinge geklärt werden.

Nachtrag zu der Mutterkatze aus Lüxem.
Wir haben extra noch einmal nachgefragt, ob das Gesäuge von ihr von der Trächtigkeit ist, oder vom Säugen ihrer Babys.
Die Tierärztin war sich ziemlich sicher, dass sie die Mutter der zwei ist und noch in diesem Monat die neuen Babys bekommt. Lucinda (3) wurde auf ca. 2 Jahre geschätzt und wurde negativ getestet.
Also können wir sicher sein, dass ihr Sohn und ihre Tochter auch negativ sind. Wir hatte sowieso aus Lüxem noch keine Katze, die positiv getestet wurde.
Lucca (4 und Lucia (4) sind ca. am 06.05.23 geboren. Das heißt, dass Lucinda bereits einige Wochen nach der Geburt, wieder tragend wurde. Selten, aber ab und zu kommt es vor.
Lucca und Lucia wurde gekennzeichnet, geimpft und stehen ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Olivia (5), Ohana (1) und Oceana (1).
Olivia wurde gestern kastriert, negativ getestet und auf ca. 3 Jahre geschätzt.
Dadurch sind auch ihre Töchter Ohana und Oceana negativ getestet. Sie wurden gekennzeichnet aber noch nicht geimpft. Die Schwestern wurden von der Mutter getrennt

Katze vermisst 1!
Wir vermissen seit ca. 05.06.23 in Wittlich-Dorf unsere Katze TOM.
Besonderes Merkmal: Verkürzter Schwanz mit einem Knick (sehr zutraulich).
Meldungen bitte an Karin und Jürgen Ossadnik, Tel. 06571 – 9007232

Katze vermisst 2!
Vermisst wird seit dem 28.06.23 der kastrierte Kater Negan, Schillerstraße 6 / Trier-Ehrang. Leider ist er nicht gekennzeichnet.
Erkennungsmerkmal: weißer Fleck auf Brust, weiß zwischen Leiste und weißer Fleck an linker Pfote hinten.
Meldungen bitte an Svea Janssen, Telefon: 0163 – 4391785

In eigener Sache.
Wie ich bereits erwähnt habe, können wir zurzeit nur unversorgte Fundkatzen aufnehmen.
Trotzdem bekommen wir noch nicht einmal die alle unter.
Wenn wir Glück haben, kann der Förderverein oder die Finder die gemeldeten Fundtiere noch ein paar Tage „zwischenparken“, bis wieder eine Box freigeworden ist.
Trotzdem bekommen wir weiterhin Anfragen, ob wir Abgabetiere aufnehmen können.
Zum Beispiel am Dienstag. Da hat ein Mann sich gemeldet, der auf die Idee gekommen ist, ein Katzenbaby zu einer älteren Wohnungskatze zu setzen. Die ältere Katze hat aber keine Lust auf das nervige Baby, also muss die Kleine weg.
Ich habe ihm erklärt, warum wir zurzeit keine Abgabetiere aufnehmen können und wir ihm gerne helfen, indem wir die Katze auf unserer Seite als „externe-Vermittlung“ veröffentlichen.
Das war ihm scheinbar zu aufwendig und er hat uns unterschwellig damit gedroht, dass er die Katze aussetzen MUSS, wenn wir sie nicht aufnehmen.
Solche emotionalen Erpressungen bekommen wir öfters und ich reagiere da ganz empfindlich drauf.
Er hat Mist gebaut, denn so eine Vermittlung hätte es bei uns nicht gegeben. Und dann schiebt er die Verantwortung auf uns ab, nachdem er das Tier irgendwo anders geholt hat.
Eine absolute Sauerei, das geht gar nicht.
Noch bevor ich die entsprechenden Ämter eingeschaltet habe, hat er die Katze privat vermitteln können, was ich in diesem Fall sogar glaube.
Solche emotionalen Erpressungen erleben wir auch sehr oft bei Hunden.
Da sind die Leute wirklich dumm, anders kann man es echt nicht sagen.
Sie nehmen einfach einen Hund über eBay oder eine obskure Internetseite, und oh Wunder, der Hund ist gar nicht so gesund oder so lieb, wie die Leute beschrieben haben.
Es wird ja auch erst seit mindestens 10 Jahren genau vor solchen Sachen gewarnt.

Jeder darf Fehler machen, kein Problem. Und wenn einer das einsieht und uns um Hilfe bittet, helfen wir gerne.
Aber uns dann die Verantwortung in die Schuhe zu schieben und uns zu drohen, die Tiere auszusetzen und wir sind dann ja schuld, das ist absolut unverschämt und leider keine Seltenheit.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen