Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 01.08.23

verfasst am 1. August 2023

Unsere Vermittlung
Eben ist Stewart als Zweikatze zu einer gleichaltrigen Katze nach Bonsbeuren vermittelt worden.

Unsere Neuzugänge

Stella ist eine Fundkatze aus Stadtkyll, die gestern zu uns gekommen ist. Sie hat einen massiven Abszess in der Achselhöhle, sehr wahrscheinlich durch einen Biss ausgelöst.
Die erfahrene Tierärztin meinte noch, so etwas hätte sie noch nie gesehen.
Wir haben sie Stella (9) getauft, sie ist ca. 2022 geboren, ist negativ getestet worden, sehr wahrscheinlich kastriert und sehr lieb.

Nachtrag zu den Kaninchen Bambi & Schnucki.
Die Eingangsuntersuchung war ok und sie stehen ab sofort zur Vermittlung bereit.

Nachtrag zu Ebony & Jeanny.
Auch die beiden waren zur Eingangsuntersuchung. Da der behandelte Tierarzt in Urlaub ist, bekommen wir leider keine Informationen über Impfstatus und ob sie vor kurzem entwurmt und entfloht, wurden. Deshalb haben wir nur auf FIV und Leukose getestet – beides negativ und nachgeschaut, ob sie wirklich kastriert sind. Ja, es ist an der entsprechenden Stelle jeweils eine Narbe zu sehen.

Am Samstag hatten wir den nächsten Besuch von Politikern hier bei uns im Tierheim.
Auf dem Bild von links nach rechts. Frau Brigitte Walser-Lieser / SPD / Stadträtin Bernkastel-Kues. Jutta Blatzheim-Roegler / Die Grünen / MdL / und  u. a. zuständig für den Tierschutz.
Dann ich.
Herr Günter Esch / Die Grünen und Sprecher des Ortsverbands Wittlich Land.
Und dann noch Holger Wolf / Die Grünen / Kreisverband Neuwied.
Nach dem üblichen Tierheim-Rundgang und eine kleine Einführung in die Entstehungsgeschichte und dem Tagesablauf in unserem Tierheim entwickelte sich ein Gespräch über die Probleme von Tierheimen und den Tierschutz im Allgemeinen.
Das sind die üblichen Verdächtigen für unser Tierheim – zu wenig Platz und zu wenig Geld und die allgemeinen Tierschutzprobleme, dass einige Verwaltungen nicht oder zu wenig Unterstützen und dringend eine allgemeine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht eingeführt werden müsste.
Denn wenn es eine landesweite Pflicht gäbe, müssten sich die regionalen Tierschutzvereine nicht mit jeder Verbandsgemeinde herumschlagen.
In dieser Gesprächsrunde ging es hauptsächlich um einen Informationsaustausch, konkrete Ergebnisse erwarte ich keine, zumindest nicht in näherer Zukunft.
Aber es ist sehr wichtig, dass politische Entscheidungsträger von diesen Problemen hören und wissen, wen Sie im Zweifelsfall fragen können.

Hallo liebes Tierheim-Team,
nun ist Arzana (1) jetzt Tiffy zwei Wochen in ihrem neuen Zuhause. Sie ist ein sehr scheues Wesen und hat sich in den ersten Tagen nur zum Fressen und Katzentoilettenbesuch aus ihrem Versteck (unterm Sofa) getraut.
In den beiden Wochen hat sie sich stetig weiter entwickelt. Erst hat sie sich in die Höhle auf einem Sessel gewagt. Mittlerweile hält sie schon Ausschau am großen Fenster, wagt sich auf die Couch und lässt zaghafte Streicheleinheiten zu. Auch das Bücherregal wird regelmäßig beklettert, aber am ehesten nachts, wenn keiner im Zimmer ist.
Nur viel bewegen darf man sich nicht viel  in ihrer Nähe, dann haut sie gleich ab.
Mit viel Geduld und Zuwendung werden auch die nächsten Hürden gelingen. Ich werde über das weitere Fortkommen berichten.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen