Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 05.10.23

verfasst am 5. Oktober 2023

Unsere Vermittlungen
Wie gehofft ist Alessio am Dienstag als Zweitkatze nach Oberweis vermittelt worden.
Und eben sind die Fundkatzen-Mama Nele und ihr Sohn Nemo vom Ordnungsamt Stadt-Wittlich mit zwei Personen nach Trier ins Tierheim gefahren worden.

Unsere Neuzugänge

Das ist eigentlich eine weitere Fundkatze aus Wittlich, aber die Finder kümmern sich um die Mutterkatze und ihre beiden Kitten.
Die Jungkatzen haben bereits ein neues Zuhause gefunden und wir haben beim Fangen der Mutter geholfen. Die scheue Mutter ist am Dienstag in die Falle gegangen und gestern bereits kastriert und gekennzeichnet worden. Sie kann am Wochenende wieder zurück und wird vor Ort auch weiter versorgt. Die Leute bezahlen auch die Rechnung für die Katze.

Das ist die Fundkatze aus Großlittgen, die nach ein paar Tagen die Versorgung ihrer Babys eingestellt hat. Auch sie kam am Dienstag zu uns und wurde am Mittwoch kastriert, negativ getestet (und damit sind auch ihre Babys negativ) und gekennzeichnet.
Und auch sie kann am Wochenende wieder zurück auf ihre Futterstelle.

Das ist die nächste Katze von dem Campingplatz in Kröv.
Es ist ein Kater, ca. 10 Jahre+ (Tattoo 012 – das heißt im Jahr 2012 kastriert), gechipt und soweit ok.
Er wird heute abgeholt. Wir versuchen alle Katzen vor Ort zeitnah einmal zum Tierarzt zu bringen.

Liebes Tierheim-Team,
gerade haben wir das Schätzchen (Anmerk. Angefahrene Fundkatze aus Wintrich)  vom Tierarzt in Andel abgeholt.
Wenn ich sie nicht von der Straße geholt hätte, dann wäre sie sicher noch mehrfach überrollt worden.
Obwohl wir schon 3 Katzen zu Hause haben, konnte ich es nicht übers Herz bringen, sie nicht mitzunehmen. Falls sie doch noch einen Besitzer haben sollte, würde ich mich sehr freuen. Erst einmal darf sie gerne bei uns bleiben und sich von allem erholen. Sie frisst ganz gut und hat wie ein Wunder nichts gebrochen.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden netten Mitarbeiterinnen, die das Kätzchen sehr professionell geborgen haben.
Mit der Tierärztin bleibe ich in Kontakt. Wir sind nun mitsamt der kleinen auf dem Heimweg.
Hoffentlich nimmt alles ein gutes Ende.
Herzliche Grüße, S. H.

Katze gefunden!
Die zwei lieben Jungkatzen sind letzte Woche in Strohn aufgetaucht. Sie werden zurzeit versorgt, können aber nicht ewig dort bleiben.
Wer kennt diese Katzen?
Bitte hier im Tierheim melden.

Wir sind angekommen.
Grüße aus Manderscheid. O. K. und Moa – jetzt Emma

Welttierschutztag in der Grundschule

Gestern war WELTTIERSCHUTZTAG!
Tierschützer auf der ganzen Welt möchten alljährlich an diesem Tag besonders auf unsere Verantwortung für alle Tiere aufmerksam machen.
Natürlich war das gestern auch Thema in unserer Tierschutz-AG an einer Wittlicher Grundschule.
Die Kinder haben Plakate zu ihren Lieblingstieren gemalt und sich gefragt, warum sie dieses Tier so toll finden.
„Weil sie so schlau sind“, „weil Tiere Freunde sind“ oder auch „weil sie so leise sind“, war von den Kindern zu hören. Oder ganz einfach: „Weil Tiere wichtig sind und wir uns um sie kümmern müssen“.
Das haben die Kids prima gemacht!
Am Ende durften wir unsere Plakate dann auch aufhängen, so dass alle Kinder sie sehen konnten, als sie heute Morgen zur Schule kamen.
Ein toller Beitrag zum Welttierschutztag 🐶🐱🐭🦁🐨🐔🐸🦋🕷️🐠🦒🐄🐖🐏

Eure Nadine

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen