Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 28.12.23

verfasst am 28. Dezember 2023

Keine Vermittlungen, aber für die nächsten drei Tage haben wir bereits 8 Termine mit Interessenten ausgemacht und haben damit für dieses Jahr keine Termine mehr frei.
Da geht bestimmt noch etwas. Allerdings werden einige Tiere erst nach Silvester ausziehen.

Weston ist reserviert, hat aber noch etwas Durchfall, der noch fertig behandelt werden muss.

Keine Neuzugänge
Allerdings hatten wir bereits eine Anfrage, ob wir zeitnah 9 Katzen von einer älteren Dame aufnehmen können. Sie ist mit der Menge an Tieren altersbedingt überfordert.
Zum Glück ist es kein Notfall und kann bis Anfang nächsten Jahres geschoben werden. Aber auch dann werden wir nicht alle 9 Katzen auf einmal aufnehmen. Je nach Kapazität der Quarantänestation werden wir das in zwei oder drei Etappen abarbeiten. Gute Nachricht, alle Katzen sollen bereits kastriert sein.
Und eben haben wir noch über den Förderverein einen unkastrierten Fundkater aus Gerolstein gemeldet bekommen.

Das sind die Futterspenden vom Weihnachts-Wunschbaum im Raiffeisenmarkt hier in Wittlich.
Auf dem ersten Bild sind noch nicht alle Spenden zu sehen, deshalb habe ich noch ein Bild der gesamten Spenden bei uns im Kofferraum gemacht (und es ist ein großes Auto mit einem großen Kofferraum).
Vielen Dank an alle Spender und dem Raiffeisenmarkt, die der Spendenaktion durchgeführt hat.

Guten Morgen,
die beiden gewöhnen sich langsam ein. Wenn sie sich unbeobachtet fühlen, toben und klettern sie in ihrer Voliere herum. Beim Füttern und Reinigen verstecken sie sich in einer Röhre und beobachten genau, was ich so mache. Pudding muss meistens erst mal fauchen und bei Blickkontakt auch noch mal die Zähne zeigen, sobald ich dann aber anfange, neues Futter zu verteilen schaut er nur noch skeptisch. Peanut beobachtet um die Ecke herum, was so geschieht und überlässt Pudding das “verteidigen”. Ich bin sehr gespannt, wie die beiden sich entwickeln und erst recht, wenn sie dann irgendwann raus können.
Viele Grüße, F. G.

Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr wünschen Kaya & Kaba mit den Dosenöffnern.
Inzwischen sind wir schon 4 Jahre hier eingezogen und fühlen uns total wohl.
Die Entscheidung uns zu adoptieren, wurde nie bereut und eine Spende (Lesegebühr für das Tagebuch) ist gesendet.
Ihnen alles erdenklich Gute 🍀 aus Landscheid

Liebe Eifeltierheim Mitarbeiter,
vor vier Jahren haben wir von euch unser Kätzchen, damals hieß es Sternschnuppe, Mia von euch bezogen. Wir sind überglücklich mit unserer kleinen Mia, sie hat sich zum Mittelpunkt unserer Familie entwickelt.
Wir möchten euch Danke sagen für euer Engagement und wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest. Ganz liebe Grüße aus Waldrach Familie K.

In eigener Sache
Das liebe Geld.
Ich bin jedes Jahr überrascht, wie viele Leute uns Geld spenden und welche Beträge dadurch zusammenkommen.
So sehr wir uns darüber freuen, können und dürfen wir uns nicht darauf verlassen, dass Sie uns jedes Jahr den A… retten.
Deshalb sind wir mit den Verbandsgemeinden am verhandeln, die Kostenpauschale für die Fundkatzen deutlich zu erhöhen. Es sieht gar nicht so schlecht aus.
Wir werden dieses Jahr definitiv mit einem Plus ins neue Jahr gehen, dass ist sicher!
Und das ist definitiv ihr Verdienst! Dafür vielen Dank.

Jetzt noch eine Bitte.
Wer kann Kleingeld gebrauchen.
Wir bekommen einiges an Kleingeld-Spenden gebracht. Normalerweise wechselt das über das Jahr eine ehrenamtliche Helferin und wir bekommen hier und da auch noch sonst etwas los.
Aber zurzeit haben wir vor allem einiges an kleinen Münzen und bekommen über den Jahreswechsel noch den Inhalt von weiteren Spardosen hinzu.
Deshalb suchen wir Leute, die uns vor allem das kleine Kleingeld (1 cis 20 Cent) „abkaufen“. Wechselkurs 1 zu 1!
Bitte einfach bei uns melden und wir besprechen die Details.
RK

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen