Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 11.03.21

verfasst am 11. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Wie angekündigt sind Amy und Olga zusammen zu einer Frau nach Schulz vermittelt worden. Dort haben sie später auch die Möglichkeit zum Freigang.

 

Unsere Neuzugänge.

Das ist zur Zeit nicht einfach für uns.
Viele Anfragen, ob wir ein Tier aufnehmen können, aber alles nicht sicher, ob und wann das Tier kommt.
Sogar die für heute angekündigten 7 Katzen sind wieder gar nicht so sicher. Es können heute nachmittag zwischen Null und Sieben Katzen kommen. Sie erfahren es morgen hier im TB.

Das ist der Fundkater aus Altrich von Dienstag. Atreju wurde kastriert, ist ca. 1 Jahr alt und geht heute bereits wieder zurück auf die Futterstelle. Die nächsten werden erst Anfang nächster Woche eingefangen.

Luna war gestern zur Eingangsuntersuchung und wurde neg. getestet und geimpft.
Sie steht ab sofort als Wohnungskatze zur Vermittlung. Nicht in ein Zuhause mit Kindern, andere Katzen ist sie gewöhnt.

1 Jahr Kloster Engelport!

Die ehemaligen Heiminsassen GEORGI, JULE und MONA zogen in Altrich aus und traten vor einem Jahr – am 7. März 2020 – ins Kloster ein. SIMBA, der 4. des Quartetts, Liebling seiner Betreuungs-Schwester, hatte leider nur einen kurzen Aufenthalt dort; er musste wegen eines Nierentumors erlöst werden.
Bis dahin genoss er aber glücklich seine wiedererlangte Freiheit und war der beste Beutefänger, den die Klosterbewohner je erlebt haben.
Das restliche Trio hat sich super zwischen den Klostermauern und der katzenfreundlichen, herrlichen Umgebung eingelebt. Wenn sie nicht in ihren Höhlen und Häuschen im Katzenzimmer lümmeln, sind sie draußen auf Achse, dösen unter schattigen Büschen oder begleiten die Schwestern auf ihren Spaziergängen.
Die zwei- und vierbeinigen Klosterbewohner führen im Kloster Engelport im traumhaften Flaumbachtal ein gutes Miteinander; die vielen Gäste und Pilger, die dort Einkehr halten, erfreuen sich an den Samtpfoten, die aber Fremden gegenüber scheu bleiben.
Nur GEORGI lässt sich von seiner Katzenmutter auf den Arm nehmen.
MONA streicht um die Beine und den Napf, mag aber kein Anfassen. JULE war anfangs total scheu und traute sich seit einigen Wochen auch wieder durch die Katzenklappe ins Zimmer zurück. Hin und wieder hört man ein Gekreische zwischen der dominanten MONA und JULE. Weiber!
Aber es gibt viel Platz, sich aus dem Weg zu gehen.
Mögen die Pelzträger noch ein glückliches, langes Katzenleben dort verbringen!

Gestern waren Schüler des Sozialkundekurs der MSS13 des NKG in BKS hier und haben uns eine Spende über 110 Euro gebracht.
Dafür vielen Dank.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen