Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 16.05.24

verfasst am 16. Mai 2024

Unsere Vermittlungen
Wie angekündigt ist Soleil gestern als Zweitkatze zu unserer ehemaligen Osanna gegangen.

Keine Neuzugänge, aber wir mussten über den Förderverein gestern eine Mutter mit Babys aufnehmen. Sie muss med. behandelt werden und kann erst am Wochenende auf eine Pflegestelle des Fördervereins umziehen.
Heute sollen noch eine oder zwei Katzen über das Vet-Amt zu uns kommen, die aber nur bis zum Monatsende hier geparkt werden sollen.
Heute Morgen kamen mehrere Anfragen, wo Leute Hilfe beim Einfangen von verwilderten Katzen brauchen. Auch da müssen wir schauen, wie und wann wir helfen können.

Bibo ist am Dienstag Nachmittag gekommen und gestern zum Tierarzt gegangen.
Dort konnte kein unmittelbarer Grund für seinen schwankenden Gang gefunden werden. Auch sonst waren keine Verletzungen mehr zu sehen. Leider sitzt er nur in seiner Box weshalb wir und der Tierarzt seine Gangprobleme bis jetzt selbst nicht sehen konnten.
Der Tierarzt empfand ihn allerdings für so fit, dass er ihn kastriert hat.
Bibo ist ein Kryptorchide. Das heißt, bei ihm liegt ein Hoden nicht im Hodensack, sondern ist in die Leiste oder in den Bauchraum gerutscht, was die OP enorm erschwert.
Es wurde trotz ausgiebiger Suche nur ein Hoden gefunden und entfernt. Entweder wurde ein Hoden bereits entfernt (eher unwahrscheinlich) oder es ist bei ihm nur ein Hoden angelegt.
Eventuell ist der zweite Hoden sehr sehr klein und nicht in „Funktion“. Es kann aber auch sein, dass nach dem Entfernen des Haupt-Hodens, der Mini-Hoden anfängt zu wachsen.
Deshalb sollte bei Bibo geschaut werden, ob sein Verhalten darauf hinweist, oder man könnte in einigen Wochen einen Hormon-Test machen, so wäre man auf der sicheren Seite.
Da Bibo aber sowieso Einzel-Wohnungskatze sein soll, ist das nicht so dringend.
Denn Bibo ist – wie von uns erwartet – FIV-positiv getestet und sein Alter auf ca. 5 – 6 Jahre geschätzt worden. Er bleibt jetzt erst einmal zur Nachkontrolle ein paar Tage bei uns, dann sehen wir weiter.

Nachtrag zu Dorie (4)
Ihr geht es zum Glück bereits viel besser. Die Medikation und ein allergenarmes Futter scheinen zu wirken.
Wobei es noch gar nicht sicher ist, ob es eine allergische Reaktion ist und nur das Kortison für die Besserung verantwortlich ist. Aber schaden wird das Futter bestimmt nicht, deshalb bekommt Dorie es natürlich erst einmal weiter.

Nachtrag zu Ottmar (3)
Ottmar wurde kastriert und gekennzeichnet. Sein Abszess wird besser und er kann sehr wahrscheinlich Mitte nächster Woche wieder zurück an seine Futterstelle.

Nachtrag zu Olga (3)
Olga wurde kastriert, gekennzeichnet, negativ getestet und der Tierarzt schätzt sie auf 3 – 4 Jahre.
Soweit ist alles ok, auch der Kot sieht wieder normal aus. Eigentlich könnte sie bald ausziehen.
Aber bitte bedenken, es könnte sich später noch ein Besitzer melden.

Nachtrag zu Lindi (1) & Sebastian (5)
Die beiden Kitten waren am Dienstag zum Tierarzt. Lindi ist eine Woche jünger als Sebastian, wiegt mehr, ist aber in der Entwicklung etwas hintenan.
Sebastians Geburtstag wurde vom Tierarzt auf den 16.04.24 geschätzt. Lindi hat noch eine leichte Bindehautentzündung, die aber bereits fast weg ist. Sie gehen heute noch einmal zu Nachkontrolle und können, wenn alles okay ist, in eine gemeinsame Box umziehen.

Nachtrag zu Bine (5)
Jetzt wird es wieder etwas kompliziert.
Biene war letztes Jahr im Mai mit ihren Babys bereits für einige Tage bei uns. Dann konnten wir die ganze Familie auf eine Pflegestelle des Tierheims Ransbach-Baumbach unterbringen.
Die Babys wurden vermittelt und Biene bliebt leider immer noch scheu. Deshalb wurde sie kastriert, gechippt und direkt auf die Futterstelle in Beinhausen zurückgebracht (deshalb kann Biene auch nicht die Mutter von Bene sein).
Die Leute vor Ort kümmern sich gut um sie und hatten vor einigen Wochen bei uns angefragt, was sie machen können, weil das Fell an der Seite verfilzt. Das hatten wir aber zunächst gar nicht mit der gebrachten Fundkatze zusammengebracht. Uns war die Chipnummer ja nicht bekannt.
Jetzt ist es so, dass Biene bei den Leuten ganz allmählich zutraulich geworden ist und das mit einer Fangaktion wieder massiv zurückgesetzt wird. Deshalb haben wir Biene auch nicht sofort eingefangen.
Wir haben jetzt hin und her überlegt, wie wir vorgehen sollen. Eine perfekte Lösung gibt es nicht. Aber Biene hat vor Ort eine gute Unterkunft und wird von mehreren Leuten gefüttert. Und einer Person geht Biene bereits etwas um die Beine. Deshalb haben wir entschieden, dass sie wieder dort hin zurückgeht. Die Leute sollen versuchen sie soweit zutraulich zu bekommen, dass Biene sich bürsten lässt.
Sonst muss sie doch eingefangen und geschoren werden, wenn ihr Fell wieder verfilzt. Zum Glück hat sich die Wunde bereits sehr gut entwickelt.
Das Bild ist das vom Mai letzten Jahres.

Katze gefunden!
Wer kennt diese Katze? Gefunden am 18.04.24 in Ormont.
Bitte hier im Tierheim melden.

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen