Eifeltierheim Altrich
  • Startseite
  • Tagebuch
  • Tiere
    • Zuhause gesucht
      • Allgemeine Hinweise zur Tiervermittlung
      • Katzen
      • Kleintiere
      • Hunde
    • Zuhause gefunden
    • Abzugeben
    • Zugelaufen
    • Verstorben
  • Unser Tierheim
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Presse
« zurück zur Übersicht

Tagebucheintrag 22.03.21

verfasst am 22. März 2021

Unsere Vermittlungen.

Freitagvormittag ist Tildy als Zweitwohnungskatze zu einem jungen Paar nach Koblenz vermittelt worden.
Wie angekündigt ist Gert am Freitagabend von einer Frau aus Neumagen-Dhron abgeholt worden.

Gina und Gila sind zusammen am Samstagvormittag zu einer Familie nach Mühlpfad vermittelt worden.

Gisbert ist am Sonntagabend zu einem Paar als Wohnungskatze nach Rheinbach vermittelt worden.
Dort ist er Einzelkatze mit großem Balkon.

 

Unsere Neuzugänge.

Telly ist eine ca. 11 Jahre alte, kastrierte und neg. getestet Freigängerin. Sie kam am Freitag zu uns, weil die Besitzerin ins Pflegeheim musste. Da Telly sich am Freitag sehr ängstlich zeigte, wurde sie kurz in Narkose gelegt.
So konnte direkt eine nötige Zahnsanierung gemacht werden, die Ohren größtenteils von dem Milben befreit werden und es wurde eine Gewebeprobe aus dem rechten Ohr entnommen. Dort ist sehr tief im Gehörgang eine Geschwulst und es muss geschaut werden, ob es bösartig ist.
Mittlerweile hat sich Telly beruhigt. Wir glauben, sie ist eigentlich lieb, wenn sie in einen ruhigen Haushalt kommt und ihre Leute kennt.

Hiltje ist als Fundkatze aus Hirzlei am Freitag zu uns gekommen. Sie ist ca. 1 – 2 Jahre alt, noch unkastriert und verschupft. Sie bekommt jetzt erst einmal Antibiotika und wenn sich kein Besitzer meldet, können wir sie hoffentlich Ende der Woche kastrieren.
Hiltje ist lieb, sehr aktiv (deshalb auch kein besseres Bild) und bereits neg. getestet worden.

Hannelore ist eine Fundkatze aus Hetzerath und wurde und am Samstag gebracht. Sie lief dort umher und keine Besitzer weit und breit. Wir können sehr sicher sein, dass Hannelore kastriert ist, denn sie hat in beiden Ohren jeweils 2 Ziffern tätowiert.
Die Zahlen ergeben nicht wirklich Sinn und kein Tierarzt in der Region tätowiert so.
Hannelore wir auf ca. 2014 geschätzt und ist lieb und zum Glück neg. getestet worden.
Der rote Strich am Bein ist nur verwischtes Blut von Test.

Nachtrag zu Deborah (1).
Leider musst Deborah am Samstagabend noch eingeschläfert werden. Ihre Luftnot verschlechterte sich Zusehens, sodass sie zu ersticken drohte. Leider konnte der Tierarzt Deborah nur noch einschläfern.
Der Tierarzt hatte bereits bei der ersten Untersuchung den Verdacht eines Lungentumors, wolle sie aber nicht durch weitere Untersuchungen belasten.
Der Verdacht wird durch die Geschwindigkeit, in der sich trotz Kortison ihr Zustand verschlechtert hat weiter gefestigt.

Nachtrag zu Amadeus.
Es hat sich kein Besitzer gemeldet, deshalb wird Amadeus heute kastriert. Negativ getestet wurde er bereits am Samstag.

Ein herzliches Hallo an das Team vom Eifeltierheim in Altrich,
nach heute genau 6 Wochen melden sich Horathia (1) und Horathio (3) – inzwischen heißen wir Amy und Jimmy – aus ihrem neuen Zuhause in Neumagen-Dhron.
Zunächst danken wir nochmals herzlichst für die tolle Fürsorge, die uns im Eifeltierheim entgegengebracht wurde. Dankeschön hierfür.
In unserer neuen Familie haben wir uns rundum toll eingelebt und zeigen unserem Frauchen und unserem Herrchen auch tagtäglich unsere unendliche Dankbarkeit dafür, dass wir nun endgültig in unserem verdienten Zuhause angekommen sind und nun auch die ersehnte, innerliche Ruhe endlich Einzug gehalten hat.
Bereits beim Erstkontakt in Altrich war regelrecht spürbar, dass wir vier uns wohl gesucht und gefunden haben.
Nachdem Amy überraschenderweise vergangene Woche bereits von heftigsten “Frühlingsgefühlen” überfallen wurde, haben wir beide nun auch bereits bestens die erforderlichen Maßnahmen, damit “da nichts passieren kann”, überstanden.  Auch die obligatorische Entwurmung ist erledigt.
Nun steht erstmal nur noch in Kürze die Impfung an, dann freuen wir uns darauf, endlich mal bei sonnigem Frühlingswetter erkunden zu dürfen, was es denn da Draußen noch alles so zu sehen/riechen/erleben gibt.
So freuen wir vier uns auf eine lange und glückliche, gemeinsame Zukunft.
Euch in Altrich nochmals ein herzliches DANKESCHÖN – Ihr macht da einen unschätzbar tollen Job.
Wir hoffen, dass Euch unsere Zeilen zeigen, dass Ihr da ALLES richtig macht und es absolut großartig ist, dass es Menschen wie Euch gibt. Macht weiter so und bleibt alle gesund.
Herzliche Grüße nach Altrich, Amy, Jimmy, G. und P.

Hallo liebes Tierheim-Team,
sorry, wenn ich mich erst jetzt melde, aber es ist dauernd etwas anderes….
Anbei sende ich euch einige Fotos zu den beiden super süßen und sehr liebenswerten neuen Mitbewohnern. Morgen ist es schon 4 Wochen her, dass die beiden zu uns nach Bleckhausen gezogen sind.
Seitdem halten sie uns auch manchmal ganz schön auf Trapp. Die 3 Mädels sind super glücklich und der kleine schwarze Feger macht auch mit der Kleinsten alles mit…. und das ist einiges Die beiden haben sich gesucht und gefunden.
Wir haben den beiden neue Namen gegeben: der kleine schwarze Teufel heißt jetzt Findus und der süße Tiger heißt Piet. Sie hören auch schon, besonders wenn es was zu futtern gibt.
Die Kleinen haben sich hier sehr gut eingelebt und werden immer zutraulicher. Sie haben das Haus bereits ganz für sich vereinnahmt und wenn sie ihre 5 Minuten haben, poltern sie die Treppen rauf und runter.
Gesundheitlich geht´s den beiden auch sehr gut. Bisher war nur wenige Male etwas Blut im Stuhl. Aber sie fressen ordentlich, Durchfall gibt´s weiter keinen und Schnupfen oder Augenentzündung auch nicht.
Wir freuen uns die kleinen Racker bei uns zu haben und hoffen auf weitere viele schöne Momente. Anbei ein kleiner Auszug.
Viele liebe Grüße, D. K. und Anhang

einsortiert unter: Tagebuch

Kontakt

Eifeltierheim Altrich
Gut Kirchhof 6
54518 Altrich
Telefon: +49 (0) 65 71 – 955 21 21

E-Mail: [Zur Darstellung dieser E-Mail-Adresse aktivieren Sie bitte Javascript (Spamschutz)]
Internet: www.eifeltierheim-altrich.de

Spenden

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen, um unser Tierheim als solches zu unterhalten und die hier lebenden Tiere zu pflegen und zu ernähren. Wir sind für jeden Betrag dankbar, den Sie dieser guten Sache zukommen lassen und freuen uns sehr, wenn Sie uns unterstützen. Spenden richten Sie bitte an das folgende Konto:

Eifeltierheim-Altrich
Bank: Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
IBAN: DE 74 5606 1472 0005 6632 76 | BIC: GENODED1KHK

Bank: Sparkasse Eifel-Mosel-Hunsrück
IBAN: DE 35 58751230 0032755522 | BIC: MALADE51BKS
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen